• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Ratgeber zum Handel mit Fanartikeln
0

Ratgeber zum Handel mit Fanartikeln

3. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die EM beginnt und Deutschlands Fußballfans zeigen Bereitschaft, wieder in einen kleinen Rauschzustand zu geraten. Da kommen auch Onlinehändlern kreative Ideen, wie sie Ihr Portfolio zumindest teilweise "EM-isieren" können. Gleiches gilt für das olympische Mega-Event, das ja auch bereits seine Schatten voraus wirft. Doch Vorsicht: Es ist weit mehr verboten, als man denkt!

Das musste auch das Walther-Saftblog schmerzhaft feststellen, als es im Dezember 2006 vom Deutschen Olympischen Sportbund e.V. wegen der Nutzung des Wortes "Olympia" im Artikel-Titel zweier Einträge sowie der Abbildung der olympischen Ringe in einem Artikel abgemahnt wurden. Der Grund: Sie hätten die geschützten Begriffe "werbend" verwendet, denn Artikeltitel werden von Blogsystemen in die Dateinamen und z.T. auch in META-Tags übernommen. Über dem juristischen Streit wollte Walther zeitweise sogar das Blog komplett schließen…

Tatsächlich laufen viele Händler Gefahr, wegen Markenschutz-Vergehen juristisch die "rote Karte" zu erhalten – und die ist bei solchen Streitigkeiten mit empfindlichen Strafen verbunden. So sind bereits die generell eher neutral klingenden Begriffe "EM 2008", "Euro 2008" oder auch "OLYMPIA" geschützte Wortmarken und dürfen daher ohne gültigen Lizenzvertrag keinesfalls genutzt werden, um eigene Fanartikel zu erstellen! Noch teurer wird es, werden Bildmarken wie die olympischen Ringe oder kombinierte Wort-Bildmarken mißbraucht.

Wer geschützte Begiffe auf Produkten oder in der Werbung einsetzt – und letzteres wird wie im Fall Walther gesehen durchaus weit gefasst – lebt extrem gefährlich. Und dass schon ausgesprochen "unverdächtige" Begriffe im Umfeld solcher Sport-Mega-Events unter besonderem (Marken-)Schutz stehen, macht den Handel mit Fanartikeln geradezu zu einem Minenfeld.

Da ist man für eine Anleitung dankbar, die einem die Fallstricke klar aufzeigt – solch einen Leitfaden hat nun die GKS Handelssysteme GmbH (Restposten.de) herausgegeben und bietet ihn zum kostenlosen Download an. Neben der Beschreibung der juristischen Lage enthält das siebenseitige PDF (827,8 kb) vor allem eine übersichtliche Liste der geschützten Wort- sowie Wort-/Bildmarken im Umfeld der Megaevents. Das ist eine prima Sache und sei hiermit jedem ans Herz gelegt, der rund um die Themen Europameisterschaft und Olympische Spiele werben und verkaufen will.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Markenschutz-Vorstoß von Amazon und ebay
  • Amazon: Markenschutz ist immer noch mangelhaft, kritisiert EBRAND-Expertin
  • Die wichtigsten Aspekte beim MarkenschutzDie wichtigsten Aspekte beim Markenschutz
  • „Shoppen“ als Wortmarke im Bereich „Handel“ dürfte nicht eintragungsfähig sein

Kategorie: Marketing Stichworte: Markenschutz

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels