• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Recht & Datenschutz / Die wichtigsten Aspekte beim Markenschutz
0

Die wichtigsten Aspekte beim Markenschutz

10. Juni 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

„Nomen est Omen“ – diese lateinische Redensart zeigt kurz und knapp eines der wichtigsten Phänomene des modernen Marketings auf: Ein unverwechselbarer Name, eine starke Marke schützen die Glaubwürdigkeit und das Profil eines Unternehmens und bieten Kunden und Verbrauchern wichtige Orientierung und Entscheidungssicherheit.

Marken ermöglichen die Identifikation mit den Angeboten und Leistungen des Unternehmens. Sie sollten daher nicht lediglich als Kostenfaktor, sondern als wichtiger Einflussfaktor gesehen werden, der den Gesamtwert eines Unternehmens steigern kann.

Doch welche Arten von Marken gibt es überhaupt? Welcher Ablauf liegt dem Markenschutz zugrunde? Welche Kosten fallen an? Wie Markenschutz als wertvolle Maßnahme zur Individualisierung und Kundenbindung eingesetzt werden kann, zeigt das kompakte und praxisnahe Wissen des kostenlosen Ratgebers.

Wir müssen unseren guten Ruf besser schützen

Sabine Heukrodt-Bauer, Gründerin der Kanzlei RESMEDIA, fasst zusammen:

Es sollte in jedem Fall eine Überlegung wert sein, ob nicht die Eintragung einer Marke ein sinnvoller Schritt sein kann, um die Einzigartigkeit Ihrer Produkte zu sichern, sie von der Masse abzuheben, Nachahmer abzuschrecken und um Missbrauch vorzubeugen. Handeln Sie schnell, denn auch im Markenrecht gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Markenschutz bietet wertvolle Möglichkeiten, um sich im harten Wettbewerb durchzusetzen und durch die Einzigartigkeit mehr Kunden und damit mehr Umsatz zu generieren. Jedoch gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Warum ist z.B. eine eingehende Markenrecherche vor der Eintragung wichtig? Wie kann ich recherchieren, ob gegen meine Marke verstoßen wird? Und was kann ich tun, wenn dies der Fall sein sollte? Welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, die eigene Marke zu schützen, wird praxisnah im Ratgeber aufgezeigt.

Der Praxisratgeber kann unter https://www.shopanbieter.de/knowhow/markenschutz.php kostenlos heruntergeladen werden.

  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Diese Änderungen im Verpackungsgesetz kommen 2022
  • Bundestagswahl ‘21: Online-Händler fordern Fairness und Erleichterungen
  • Rücknahme & Recycling im nationalen und internationalen E-Commerce
  • Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Textilkennzeichnungsverordnung mehren sich

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Markenschutz, Recht

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels