• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Bunte Kiste / Sellerforum ist an Bord
1

Sellerforum ist an Bord

28. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Obwohl Sellerforum noch ein noch relativ neues E-Commerce-Forum ist, dürfte es bereits jetzt das am stärksten frequentierte sein. Derzeit diskutieren bereits über 1.100 Onlinehändler rege quer durch das E-Commerce Beet (dzt. 2.800 Themen und über 25.000 Beiträge!).

Noch merkt man dem Forum eine gewisse eBay-Lastigkeit an. Was allerdings nicht wundert, wenn man weiss das der Betreiber dieses Forum aus Unzufriedenheit über das Afterbuy-Forum, indem er seinerzeit stark engagiert war, aufgezogen hat.

Allerdings kommen auch klassische Onlineshop-Themen nicht zu kurz. Dadurch lohnt ein Besuch allemal. Oder einfach gleich täglich bei unserer Rubrik Diskussionen vorbeischauen. Hier stellen wir bereits seit längerem Auszüge aus verschiedenen Diskussionsforen mit relevanten Inhalten (z.B. zu Marketing, payment, Recht u.v.a.) zum E-Commerce bereit. Bei den Diskussionsforen kann es sich sowohl um Software-unabhängige Foren (XING, Formlet und ECommerce-User-Forum), als auch um Herstellerforen (z.B. OXID eSales oder Tradoria) handeln. Und seit heute eben auch Sellerforum.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum bei Auktionen freiwillig mehr gezahlt wird, als die Ware wert istWarum bei Auktionen freiwillig mehr gezahlt wird, als die Ware wert ist
  • Pinterest ist wie SchaufensterbummelnPinterest ist wie Schaufensterbummeln
  • Amazon ist E-Commerce und was Online-Händler von Amazon lernen könnenAmazon ist E-Commerce und was Online-Händler von Amazon lernen können
  • Happy Birthday, Google!Happy Birthday, Google!

Kategorie: Bunte Kiste

Reader Interactions

Kommentare

  1. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    29. Oktober 2008 um 11:47

    In unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir diesmal Sebastian Feuster von Lagerverkauf GbR.Feuster hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, ein stark frequentiertes E-Commerce-Forum aufzubauen. Wer si

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels