• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Podcast über die Trends im E-Commerce
0

Podcast über die Trends im E-Commerce

4. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des MFG Innovatiocast wurde drehte sich in der achten Folge alles um die Frage nach den aktuellsten Entwicklungen im E-Commerce. Rede und Antwort stand Roland Fesenmayr, Vorstandsvorsitzender der Fachgruppe E-Commerce beim BVDW sowie der Freiburger OXID eSales AG. In knapp 25 Minuten sprach er über den idealen Online-Shop, den virtuellen Marktplatz Second Life und die Zukunft des E-Commerce.

Vieles, von dem gesprochenen Wort, ist altbekannt. Am interessantesten fand ich die Einschätzung zu zukünftigen Entwicklungen. So erwartet er unter anderem, dass E-Commerce mobil wird und sich die Onlineshops künftig auch auf dem iPhone etc. pp. behaupten werden müssen. Hier wird dann auch das Geotagging eine stärkere Rolle spielen. Auch mehr Spassfaktor wird wieder – wie schon seit langem – gefordert. So gehe die Entwicklung ganz klar zu Rich Media-Produktdarstellungen (z.B. Videos, Flash). Aber auch im Bereich der Navigation und Suche sind künftig innovativere Ideen gefragt, um zu Imuplskäufen anzuregen.

Wer sich also statt des klassischen Hörbuchs mal etwas anderes anhören möchte, dem ist mit diesem Link sehr geholfen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Verlosung: 4 x 2-Tages-Tickets zur 1. virtuelle E-Commerce Kongress ecommerce ONTOUR  am 12./13.3.14Verlosung: 4 x 2-Tages-Tickets zur 1. virtuelle E-Commerce Kongress ecommerce ONTOUR am 12./13.3.14
  • sologics econcept award 2008sologics econcept award 2008
  • Christ Juweliere erzielt 15 Prozent des Gesamtumsatzes online
  • Kundenbindung in Zeiten der Plattformökonomie: Wie Online-händler mit personalisierten Inhalten Kunden ansprechen und halten

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels