• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

0

Interview mit Claus Wagner, 12check.de

9. Juli 2008 von Nicola Straub

In unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir diesmal Claus Wagner von 12check.de.

Viele Onlinehändler greifen bei auffälligen Bestellungen lieber einmal zum Telefon, als Betrügern oder Spaßbestellern aufzusitzen. Telefonverifikation kann aber auch standardmäßig – z. B. in Abhängigkeit von der gewünschten Zahlart – in einen Shop eingebunden werden. Solch einen Service bietet 12check.de: "Telefonverifikation".

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Interview mit Claus Wagner, 12check.de

Kategorie: Marketing

0

Marketing mit handschriftliche Notizen – auch für Onlineshops?

8. Juli 2008 von Nicola Straub

Der aktuelle Newsletter des Versandhausberaters thematisiert (wie so oft) mal wieder eine interessante Idee. Sie kennen das Marketing mit "handschriftlichen Notizen"? Ich erinnere mich, wie mir früher diese Werbebriefe auffielen, die nur aus einem (gefakten) Zeitungsartikel samt handschriftlich beschriebenem Post-it "Das wär doch auch etwas für Sie!" bestanden. Aktuell lebt diese Methode in Zeitschriften wieder auf, mit Anzeigen auf denen gelbe Zettel herausragen: "wenn das der Chef wüsste!". Und kaum ein Werbebrief oder Katalog kommt ohne eingedruckten "Notizzettel" aus.

Hier aber geht es um etwas anderers: Um tatsächlich handschriftliche Botschaften, oft auch individuell zugeschnitten. Stärker kann man Kundenbindung kaum betreiben. Wie dies auch im Onlinehandel funktionieren kann, ohne dass es aus dem (Kosten-)Rahmen fällt, zeigen die sechs Ideen des Versandhausberaters.

Übrigens: Wie gut "Danke-Karten" einschlagen, hat die Tageszeitung "taz" vor kurzem – erfolgreich – ausprobiert: Sie ließ ihre Mitarbeiter individuelle Karten gestalten und an die Abonnenten versenden. So hatte jeder Mitarbeiter eine überschaubarere Empfängerzahl und die Abonnenten erhielten einen bunten Reigen von Kartenmotiven. Die Resonanz war riesig!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Marketing mit handschriftliche Notizen – auch für Onlineshops?

Kategorie: Marketing Stichworte: Kundenbindung

0

Verschmähtes Windows Vista, geliebtes XP

7. Juli 2008 von Nicola Straub

Klick vergrößert

Microsoft hat (bislang) mit Vista keinen Schlager gelandet. Die Nutzer halten sich zurück und am guten alten XP fest. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen W3B-Studie von Fittkau & Maaß. Und auch die Daten-Auswertungen des Webcontrolling-Unternehmens Webtrekk zeigen, dass Windows XP weiterhin massiv dominiert (siehe Abbildung).

Ein Großteil dieser aktuellen "Vista-Verweigerung" wird schlicht dem Grundsatz "Never change a running system" geschuldet sein. Doch der eine oder die andere wird vielleicht bewusst an XP festhalten. Die werden froh sein, von ZDNet einen Ratgeber zu erhalten, wo und zu welchen Bedingungen XP auch noch nach dem offiziellen Verkaufsstopp letzte Woche erhältlich ist: "Verkaufsstopp: Wo es XP noch gibt und was es kostet".

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Bunte Kiste

2

Paypal-Zwang in Australien: Ebay gibt auf

5. Juli 2008 von Peter Höschl

Wie wir ausführlich berichteten, verschob Ebay erst kürzlich seine Pläne in Australien neben der Barzahlung nur noch die Überweisung per Paypal zu erlauben.

Nun berichtet CRN (Computer Reseller News), dass Ebay seine diesbezüglichen Pläne ganz zurückgezogen habe. Mit dem Schritt habe man der der Aufregung und Verwirrung in der Ebay-Community entgegentreten wollen, heißt es auf der Webseite von Ebay Australien.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Paypal-Zwang in Australien: Ebay gibt auf

Kategorie: Payment Stichworte: ebay

3

Wie Kunden ihre persönlichen Daten eingeben wollen

4. Juli 2008 von Nicola Straub

Die Usability-Tester von eResult haben Nutzer nach ihren Vorlieben befragt, wie sie ihre persönlichen Daten gern in Formulare eingetragen. Die Ergebnisse im Groben:

  • 46,3 % der Nutzer geben lieber den Vornamen vor dem Nachnamen ein,
  • Straßenname und Hausnummer möchten 54,3 % bevorzugt in einem gemeinsamen Feld unterbringen und
  • für die Eingabe des Geburtsdatums schätzen 60,8 % drei Einzelfelder.

Das sind keine allzu spektakulären Ergebnisse, interessant fand ich, wie sehr diese Ergebnisse von einer Unsicherheit.über die erwünschten Eingabeformaten geprägt sind.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie Kunden ihre persönlichen Daten eingeben wollen

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

0

Gate2Shop Promotionaktion – Disagio für neue Händler ab 2,95%

2. Juli 2008 von Peter Höschl

Gate2Shop (G2S), ein globaler e-Commerce und Zahlungsprovider hat seine aktuelle Preis- Promotionaktion für neue Händler heute bekannt gegeben.

Ab July 2008 bietet Gate2Shop attraktive Transaktionsgebühren für neue Händler an. Alle Registrierungen in den nächsten zwei Monaten bis 31. August beinhalten ein Händlerkonto inklusive aller Gateway Serviceleistungen für nur 2,95% über den gesamten Transaktionszeitraum mit G2S.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gate2Shop Promotionaktion – Disagio für neue Händler ab 2,95%

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

8

Käufer vertrauen Kundenbewertungen

1. Juli 2008 von Nicola Straub

Eine der rennomiertesten Internet-Studien ist die W3B-Studienreihe. Regelmäßig befragt die Fittkau & Maaß Consulting GmbH Internetnutzer zu ihrem Nutzerverhalten. Die aktuelle W3B-Studie untersuchte unter anderem die Einstellung von Kunden zu Nutzerbewertungen und generell "User Generated Content". Das Ergebnis kurzgefasst: Internetnutzer schätzen die von Nutzern erstellten Inhalte sehr, sind sich der potentiellen Manipulationsgefahr dabei aber bewusst.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Käufer vertrauen Kundenbewertungen

Kategorie: Marketing Stichworte: Kundenbewertungen, Usability

0

Club Funktionalität in einem POWERGAP Shop

1. Juli 2008 von Peter Höschl

In Zusammenarbeit mit der ABEY GmbH entstand das Projekt "4CLEVER – Willkommen im Club"

Ähnliche Projekte sind bereits von Seiten wie z.B. buyvip.com bekannt, wo man besondere Angebote zu tollen Preisen nur als Mitglied des Clubs erhält und von einem Mitglied eingeladen werden muss um dort einkaufen zu können.

So ähnlich ist auch der neue 4CLEVER-Shop aufgebaut. Das frische Design mit großen Schriften und knalligen Farben unterstreicht den Club Charakter und suggeriert günstige Schnäppchen.

Ist man eingeloggt, kann man in einer Liste beobachten, ob sich der Geworbene selbst schon im Shop angemeldet hat, und bekommt beim ersten Umsatz des empfohlenen Freundes ein kleines Guthaben gutgeschrieben. Dieses kann man dann aus dieser Liste mit einem Klick in den Warenkorb übernehmen. Hauptfunktion, von der aus so ein Club den meisten Wachstum zu erwarten hat ist das "Freunde weiterempfehlen". Durch die Prämie haben viele Besucher weniger Hemmung in dem Formular die eMail Adressen von Bekanten und Freunden einzutragen.

Hinter den Funktionen steckt natürlich einiges an individueller Entwicklung (in dem Fall unter 2.000 eur), zeigt aber eindrucksvoll wie sehr sich die Software auch an solche Wünsche anpassen lässt.

Sprich der Kern der Software musste an keiner Stelle verändert werden. Alle nötigen Funktionen und Änderungen konnten in Kundenindividuellen Skripten umgesetzt werden, die in die bestehende Struktur implementiert werden. So bleiben sämtliche Standardfunktionen für den Shopbetreiber bestehen und er bleibt voll Update-kompatibel.

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Geschäftsmodelle, Pressemitteilungen, Shop Software

4

Ecombase möchte Fullservice-Dienstleister für Onlineshops werden

1. Juli 2008 von Peter Höschl

Heute kündigte Ecombase-Betreiber Volker Bellendorf seine Pläne für das jüngst aufgekaufte Diskussionsforum an.

Dem kann man entnehmen, dass die Plattform als Fullservice-Dienstleister für xt:commerce-Shops umgebaut werden soll. So sollen alle Segmente vom Template bis zur einfachen Installation schnell und effektiv beliefert werden können. Module sollen der Community grundsätzlich unter Einhaltung der GPL zur Verfügung gestellt werden.

Man darf auf das Projekt gespannt sein. Vor allem da auch die Software von OXID eSales bedient werden soll. Und die haben mit GPL ja nichts zu tun.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ecombase möchte Fullservice-Dienstleister für Onlineshops werden

Kategorie: Shopsysteme

3

Das Aufmerksamkeits-Dreieck eines Newsletters

1. Juli 2008 von Peter Höschl

Karsten Büttner spricht im neuen Newsletter von der-newsletter-experte.de vom Aufmerksamkeits-Dreieck, innerhalb dessen sich entscheidet ob das Mail vom Empfänger geöffnet wird oder eben nicht.

Jeder Newsletter ringt mit anderen E-Mails beim Empfänger um Aufmerksamkeit. Dieser Wettbewerb hat sich mit dem wachsenden Aufkommen nicht gewollter E-Mails noch verschärft. Aufmerksamkeit kann aber nicht vermehrt, sondern nur geteilt werden. Daher leuchtet es ein, dass eine hohe Öffnungsrate die Grundlage für viele Klicks liefert. Was aber ist das Aufmerksamkeits-Dreieck eines Newsletters?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das Aufmerksamkeits-Dreieck eines Newsletters

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 400
  • Seite 401
  • Seite 402
  • Seite 403
  • Seite 404
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels