• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

2

Powerseller befürchten von eBay rausgedrängt zu werden

17. Juli 2008 von Peter Höschl

Laut eines Artikels der New York Times, sieht eBay seine Zukunft in den großen, als zuverlässig geltenden Großhändlern, die ihre Waren zu Fixpreisen und in ordentlichen Volumina anbieten. Ein sicheres Indiz für diesen Strategiewandel sei die frische Kooperation mit dem US-Online-Händler Buy.com. Dadurch habe eBay bis heute fünf Millionen Produkte zu Festpreisen in seine Plattform übernehmen können.

Ein weiteres Indiz für den hohen Stellenwert, den eBay Großhändlern einräumt, dürfte sein das Buy.com angeblich keine Einstellgebühren für seine eingestellten Produkte zahlen muss. Grund für diesen Paradigmenwechsel sei das rückgängige Interesse an Onlineversteigerungen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Powerseller befürchten von eBay rausgedrängt zu werden

Kategorie: Vertrieb

0

Kostenloser SSL-Check für Online-Shops

15. Juli 2008 von Nicola Straub

Selbstverständlich sichern Sie die Transaktionen Ihrer Kunden per SSL ab. Aber wie sicher ist der dabei verwendete SSL-Schlüssel?

Das renommierte Computermagazin c’t weist in einem ausführlichen (techniklastigen) Artikel darauf hin, dass wegen eines Fehlers im Open-SSL-System viele SSL-Schlüssel sehr schwach und damit leicht anzugreifen sind. Das dort geschilderte Problem ist kompliziert zu verstehen, aber offenbar wichtig, denn es sind offenbar sehr viele Schlüssel betroffen, die durch den Programmfehler – für die Betreiber unerkannt – geschwächt sind. Heise liegt eine (vollständige) Liste dieser unsicheren SSL-Schlüssel vor.

Ob Ihr SSL-Schlüssen betroffen ist, können Sie ganz einfach und blitzschnell testen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kostenloser SSL-Check für Online-Shops

Kategorie: IT-Sicherheit

1

Zwei E-Business-Umfragen

15. Juli 2008 von Nicola Straub

Zwei Studien untersuchen derzeit die Nutzung des Internets im handel sowie im Handwerk. Beide arbeiten mit Umfragen, und um Teilnahme daran wird gebeten:

1.) Online-Befragung "Internet im Handel 2008"

Die Kernfrage der Studie ist: "Wie nutzen mittelständische Handelsunternehmen inzwischen das Internet?" – teilnehmen können daran alle Handelsunternehmen. Federführend für die Untersuchung ist das E-Commerce-Center Handel an der Universität zu Köln und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, den Dachverbänden des deutschen Handels und zahlreichen Industrie- und Handelskammern unterstützt.

Die Teilnahme soll nur wenige Minuten in Anspruch nehmen und als Dankeschön kann man eine Kurzauswertung erhalten.
Teilnehmen kann man per Online-Fragebogen hier. Die Befragung endet bereits am 25.07.2008.

2. Online-Befragung "Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk – Ihre Erfahrungen und Wünsche"

Diese Studie wird vom Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) durchgeführt, der Kontakt läuft ebenfalls über das E-Commerce-Center Handel an der Universität zu Köln. Unterstützer der Studie sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM). Es geht darum herauszufinden, wie die Nutzung des Internets im Mittelstand und Handwerk aussieht und wo noch Beratungsbedarf ist.

Die Teilnahme kann hier per Online-Fragebogen erfolgen, die Befragung endet am 31. August 2008.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

10

Wer benötigt kostenlose Backlinks für seinen Onlineshop?

15. Juli 2008 von Peter Höschl

… der lese den ebenso simplen wie möglicherweise sehr effektiven Tipp von Roman Zenner bei cooee eCommerce. Einfach in die Bestellbestätigungsmail in einem Satz die Bitte verpacken, einen Link auf den Shop zu setzen. Klar, nicht jeder Käufer hat eine dazu notwendige Webseite bzw. ist willens dazu. Aber jeder Link zählt!

Und wenn wir die Bestellbestätigungsmail schon optimieren. Warum nicht auch gleich für virales Marketing nutzen? Wie sich das mit Gutscheinen wunderbar bewerkstelligen lässt, haben wir ja schon einmal beschrieben.

Kategorie: Marketing Stichworte: Gutschein Marketing

0

Was bringt Pressearbeit für einen Onlineshop: Autogramme.com gewinnt das PR-Paket

14. Juli 2008 von Peter Höschl

Gemeinsam mit PR-Dienst, Shopbetreiber-Blog, Online Marketing Praxis, Exciting Commerce und Marke-X suchten wir kürzlich einen Shopbetreiber für eine Fallstudie zum Thema Pressearbeit für Onlineshops.

Nach gründlicher Sichtung von über 110 Bewerbungen auf diese Ausschreibung hin, hat PR-Dienst nun den Gewinner ermittelt. Markus Brandes von www.autogramme.com wird die bisher ungenutzte Domain autogramme.de zur Verfügung stellen und alle darüber eingehenden Aktionen mit dem Web-Controllingtool etracker (stellt für 6 Monate einen Premium Account im Wert von 3.300 Euro kostenlos zur Verfügung) nachvollziehen.

Spätestens sobald uns verwertbare Daten für die Fallstudie vorliegen, werden wieder berichten. Die Aktion wird vor allem das Weihnachtsgeschäft ausgerichtet sein und daher bis mindestens 31. Dezember 2008 laufen, soll jedoch auch noch das nachfolgende Geschäft bis ca. 31. März 2009 unteverfolgen.

Kategorie: Marketing

0

Bertelsmann investiert in E-Commerce Shopping-Community BuyVIP

12. Juli 2008 von Peter Höschl

BuyVIP schließt seine zweite große Finanzierungsrunde ab und gewinnt Bertelsmann Digital Media Investments (BDMI), den Venture Capital Arm von Bertelsmann, als neuen Investor. Das Unternehmen ist mit einem Umsatz von gut 18 Mrd. € im Jahr 2007 das größte Medienhaus Europas. Außerdem beteiligen sich in dieser „B Round“ die bisherigen Kapitalgeber 3i und MCI (Molins Capital Inversión, der Venture Capital Fonds der Active Capital Partners).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bertelsmann investiert in E-Commerce Shopping-Community BuyVIP

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Geschäftsmodelle, Pressemitteilungen

0

aconon Enterprise-Shop: Neue Premium-Shopsoftware ersetzt »alte Hüte«

12. Juli 2008 von Peter Höschl

Nach intensiver Entwicklungsarbeit ist jetzt die neue Shopsoftware »aconon Enterprise-Shop« auf den Markt gekommen. Die Software
bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten und zielt auf das Premium-Marktsegment ab. Umsteiger profi tieren vom einfachen Cross-Update und erhalten bei der Marketingaktion »Alter Hut« satte 30 Prozent Rabatt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin aconon Enterprise-Shop: Neue Premium-Shopsoftware ersetzt »alte Hüte«

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

3

Was ist das eigentlich – Telefon-Verifizierung

11. Juli 2008 von Nicola Straub

Vor drei Tagen sprachen wir mit Claus Wagner von 12check.de über das Thema Telefon-Verifizeirung. Uns machte dieses Thema neugierig: Was ist das eigentlich und wie läuft es ab? Wir fragten nach und erhielten daraufhin den folgenden Artikel, der das Thema – wie wir finden – übersichtlich und knapp erläutert.

(Übrigens: Wir freuen uns über Kommentare: Was halten Sie von dieser relativ neuen Methode?)

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was ist das eigentlich – Telefon-Verifizierung

Kategorie: Payment Stichworte: Risikomanagement

0

Wichtige Tipps um das Saisongeschäft besser zu planen

10. Juli 2008 von Peter Höschl

Viele Produkte und Dienstleistungen sind saisonalen Schwankungen unterworfen. Blumen werden am häufigsten zum Muttertag oder Valentinstag gekauft und Geschenke nun mal verstärkt in der Vorweihnachtszeit. Und Produkte zum Thema Fussball erleben alle zwei Jahre zu einer EM oder WM nochmals besondere Aufmerksamkeit. Jeder weiss das und doch ist man meist wieder überrascht, wie schnell die Zeit verfliegt. Es gibt jedoch auch Themen – ebenfalls mit zyklischer Aktualität – an die man nicht so schnell denkt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wichtige Tipps um das Saisongeschäft besser zu planen

Kategorie: Vertrieb

2

Motorrd? – Fehlertolerante Suche im OXID eShop

9. Juli 2008 von Peter Höschl

Mit FACT-Finder erweitert OXID eSales die Funktionalität der Onlineshop-Plattform OXID eFire durch ein intelligentes Such-Portlet. Die neu integrierte Ähnlichkeitssuche verspricht erhöhte Konversionsraten und verbessert die Usability in Onlineshops. Mit der transaktionsbasierten Abrechnung lässt sich das Angebot einfach und kostengünstig in bestehende Shopumgebungen implementieren. Mit der Serviceplattform OXID eFire können Shopbetreiber ihre E-Commerce-Angebote um ausgewählte Services ergänzen. Die Abrechnung erfolgt dabei nutzungs- bzw. transaktionsbasiert./p> [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Motorrd? – Fehlertolerante Suche im OXID eShop

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shopsuche

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 399
  • Seite 400
  • Seite 401
  • Seite 402
  • Seite 403
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels