Laut eines Artikels der New York Times, sieht eBay seine Zukunft in den großen, als zuverlässig geltenden Großhändlern, die ihre Waren zu Fixpreisen und in ordentlichen Volumina anbieten. Ein sicheres Indiz für diesen Strategiewandel sei die frische Kooperation mit dem US-Online-Händler Buy.com. Dadurch habe eBay bis heute fünf Millionen Produkte zu Festpreisen in seine Plattform übernehmen können.
Ein weiteres Indiz für den hohen Stellenwert, den eBay Großhändlern einräumt, dürfte sein das Buy.com angeblich keine Einstellgebühren für seine eingestellten Produkte zahlen muss. Grund für diesen Paradigmenwechsel sei das rückgängige Interesse an Onlineversteigerungen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Powerseller befürchten von eBay rausgedrängt zu werden