• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Zwei E-Business-Umfragen
1

Zwei E-Business-Umfragen

15. Juli 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zwei Studien untersuchen derzeit die Nutzung des Internets im handel sowie im Handwerk. Beide arbeiten mit Umfragen, und um Teilnahme daran wird gebeten:

1.) Online-Befragung "Internet im Handel 2008"

Die Kernfrage der Studie ist: "Wie nutzen mittelständische Handelsunternehmen inzwischen das Internet?" – teilnehmen können daran alle Handelsunternehmen. Federführend für die Untersuchung ist das E-Commerce-Center Handel an der Universität zu Köln und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, den Dachverbänden des deutschen Handels und zahlreichen Industrie- und Handelskammern unterstützt.

Die Teilnahme soll nur wenige Minuten in Anspruch nehmen und als Dankeschön kann man eine Kurzauswertung erhalten.
Teilnehmen kann man per Online-Fragebogen hier. Die Befragung endet bereits am 25.07.2008.

2. Online-Befragung "Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk – Ihre Erfahrungen und Wünsche"

Diese Studie wird vom Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr (NEG) durchgeführt, der Kontakt läuft ebenfalls über das E-Commerce-Center Handel an der Universität zu Köln. Unterstützer der Studie sind der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (BITKOM). Es geht darum herauszufinden, wie die Nutzung des Internets im Mittelstand und Handwerk aussieht und wo noch Beratungsbedarf ist.

Die Teilnahme kann hier per Online-Fragebogen erfolgen, die Befragung endet am 31. August 2008.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Den Facebook „Like“-Button inhaltlich kontrollierenDen Facebook „Like“-Button inhaltlich kontrollieren
  • Was man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollteWas man im Sozialen Netz unbedingt beachten sollte
  • Google-AdWords-Checkliste: SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt in der neuesten Ausgabe praktische Tipps für UnternehmenGoogle-AdWords-Checkliste: SEO-/SEM-Magazin suchradar gibt in der neuesten Ausgabe praktische Tipps für Unternehmen
  • idealos Checkout-Pilotprojektidealos Checkout-Pilotprojekt

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Stefanie Brandenburg meint

    3. September 2008 um 16:38

    Die Universität Osnabrück ermittelt den Weiterbildungsbedarf von Unternehmen im elektronischen Geschäftsverkehr und bittet Unternehmensvertreter bis zum 19. September um Ihre Beteiligung an einer Online-Befragung unter

    http://www.bow.uni-osnabrueck.de/6356.htm

    Auch Unternehmen, die bislang wenig oder keine Berührungspunkte mit elektronischem Geschäftsverkehr haben, sind eingeladen, an der Befragung teilzunehmen. Gerade der Bedarf kleiner und mittelständischer Unternehmen ist für die Studie sehr interessant.

    Die Beantwortung der Fragen dauert 10 bis 15 Minuten. Die Auswertung wird auf Wunsch übersandt. Weitere Informationen: Stefanie Brandenburg, Tel. (0541) 969-4083, E-Mail: stefanie.brandenburg@uni-osnabrueck.de

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels