• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Motorrd? – Fehlertolerante Suche im OXID eShop
2

Motorrd? – Fehlertolerante Suche im OXID eShop

9. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit FACT-Finder erweitert OXID eSales die Funktionalität der Onlineshop-Plattform OXID eFire durch ein intelligentes Such-Portlet. Die neu integrierte Ähnlichkeitssuche verspricht erhöhte Konversionsraten und verbessert die Usability in Onlineshops. Mit der transaktionsbasierten Abrechnung lässt sich das Angebot einfach und kostengünstig in bestehende Shopumgebungen implementieren. Mit der Serviceplattform OXID eFire können Shopbetreiber ihre E-Commerce-Angebote um ausgewählte Services ergänzen. Die Abrechnung erfolgt dabei nutzungs- bzw. transaktionsbasiert./p>

Mit der Such- und Navigationslösung FACT-Finder bietet die Omikron Data Quality GmbH die europaweit führende Produktsuche-Anwendung. Die fehlertolerante Suche mit anschließender dynamischer Navigation optimiert die Suche im Produktkatalog. Der Kunde erreicht somit gezielt das gesuchte Produkt – Tipp- und Rechtschreibfehler fallen nicht ins Gewicht. Die hochperformante Suche lässt sich leicht in bereits vorhandene OXID eShops einpflegen. „Die Kombination unserer Produktsuche mit dem umfangreichen Serviceangebot auf OXID eFire ist ein logischer Schritt zu gesteigerter Usability sowohl für Kunden als auch für Anwender“, verdeutlicht Carsten Kraus, Geschäftsführer von Omikron. „Mit der transaktionsbasierten Abrechnung erschließen wir gemeinsam mit OXID eSales ein neues, interessantes Geschäftsmodell.“

Umfangreiches Suchmanagement

FACT-Finder bereichert das Shop-Managementplattform OXID eFire komfortabel und umfangreich. Die Suchergebnisse werden dank intelligenter Algorithmen nach Relevanz sortiert ausgegeben. Auf Grund der Sprachenunabhängigkeit kann die Suche auch in internationalen Webshops schnell zum Einsatz kommen. Bereits ausgeführte Suchen werden zur Steigerung der Performance gespeichert. Die Ausgabe der Suchergebnisse kann durch zusätzliche Filterelemente bequem verfeinert werden. Im Verwaltungsbereich geben umfangreiche Statistiken tagesaktuell Auskunft über Kosten, Umsatz und Top-Suchen.

Die Implementierung der Suche erfolgt durch ein Installationspaket, mit dem die OXID eShop Software erweitert wird. Die transaktionsbasierte Abrechnung findet dann über das OXID eFire Konto statt. Langwierige Anmelde- und Anpassungsprozesse entfallen ebenso wie Aufschalt- und Monatsgebühren. Die E-Commerce Serviceplattform OXID eFire integriert ausgewählte Services, die dem Shopbetreiber über ein einheitliches Interface zugänglich gemacht werden. Anmeldeprozeduren bei den Services werden durch Wizards direkt über OXID eFire angesprochen, wodurch Anmeldungen und Serviceangebote vergleichbar und komfortabel abgewickelt werden können. Shopbetreiber profitieren hier vor allem durch Kosten- und Zeitersparnis.

Weitere Informationen unter http://www.oxid-esales.com/de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shopsuche

Reader Interactions

Kommentare

  1. Robert Z. meint

    15. Juli 2008 um 10:58

    Bei einer Planung eines unserer Kunden FACT-Finder einzusetzen hätte ein mittelgroßer Shop mit guten 6stelligen Umsätzen im Monat über 600,- EUR Gebühr für die FACT Suche monatlich investieren müssen.

    Aus diesem Grund haben wir diese optimierte Suche selbst entwickelt und fest in den Shop eingebaut. Das ganze zu einem Bruchteil der monatlichen Kosten. Nennt sich bei POWERGAP die „POWERsuche“. Bitte jetzt nicht denken, dass die weniger kann! Nein nein, deren Logik geht teilweise so weit, dass realtime für die intelligente Sortierung sogar die Verkaufszahlen einzelner Artikel als Bemessungsgrundlage dienen. Hinzu kommt, dass der Shopbetreiber so eine Lösung integriert in einem System bekommt und der Shop bei der Ausführung nicht von der Erreichbarkeit anderer Server abhängig ist.

  2. H.P. meint

    18. Juli 2008 um 10:18

    Ja, sowas haben wir auch mit drin, natürlich nicht so ausgeprägt wie bei Factfinder, aber auch recht leistungsstark.

    Vertipper werden über die phonetische Suche trotzdem gefunden und danke der neusten Optimierung läuft die Suche auch bei ziemlich großen Shops (> 270.000 Produkte) schnell ohne das dafür ein eigener Server mit leistungsfähiger Hardware benötigt wird.

    Mit einem Zusatzpaket kann man diese Suche noch um Synonyme aufbohren, die Suche selbst aber ist bei uns in jedem System bereits enthalten.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels