• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2016 / Archiv für März 2016

Archiv für März 2016

Better coffee – better commerce!

3. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Better coffee – better commerce! Unter diesem Motto steht die E-Commerce Espresso Veranstaltungsreihe, die im April und Mai stattfindet.

Dabei wird Onlinehändler bei einem ausgedehnten Frühstücksevent neustes Know-how eCommerce in unterschiedlichen Formaten geboten. Über spannende Präsentationen zu dem Thema Shopsystem, Payment, eCommerce ERP, Personalisierung und Internationalisierung werden diese Themen in mehreren Workshops mit den Teilnehmern vertieft. Hierbei werden folgende Workshop-Themen angeboten: Einstieg in das PrestaShop ECO-System, Sicherheit und Komfort im eCommerce Bezahlverfahren, exklusive Einblicke in Actindo IntelliCore und Best Practise Konzepte für Personalisierung um Onlineshop. Damit haben Onlinehändler an einem Vormittag die Möglichkeit sich in  Ihrer Nähe über eine Vielzahl wichtiger Themengebiete zu informieren.

ecommerce-espressoDer E-Commerce Espresso steht im April für Händler in Duisburg, Hamburg und Berlin bereit und im Mai noch einmal in Heidelberg. Hinter der Veranstaltungsreihe stehen die vier Partnerunternehmen Heidelpay, Actindo, Nosto und PrestaShop, die über eine umfassen Expertise im Onlinehandel verfügen. Gemeinsam decken Sie mit Ihren Dienstleistungen die wesentlichen Themenbereiche in der täglichen Arbeit eines Onlinehändlers ab.

Aufgrund der engen Zusammenarbeit können die Leser von Shopanbieter.de kostenfrei an der Veranstaltungsreihe teilnehmen. Hierfür bietet Shopanbieter.de einen eigenen Promotioncode an: „Espresso_Shopanbieter“

Weitere Informationen finden Sie hier: http://ecommerce-espresso.de/

Termine:

Duisburg am 05. April

Hamburg am 19. April

Berlin am 26. April

Heidelberg am 03. Mai

Kategorie: Veranstaltungen

trendreport E-Commerce – die Wahrheit liegt auf dem Platz

3. März 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seriöse Studien und Erhebungen können wertvoller Mittelstreifen für Online-Händler bei der Steuerung ihres Unternehmens sein. Bilden diese doch im Idealfall Trends und Entwicklungen innerhalb der Branche ab. Und erlauben gleichzeitig anhand der vorgestellten Zahlen einen Vergleich mit Marktbegleitern, um so auf einen Blick eigene Schwächen und Optimierungspotentiale zu erkennen.

Die Wahrheit liegt auf dem Platz

cover-ausgabe-1-kleinNoch aufschlussreicher, da näher an der Praxis, sind jedoch Zahlen aus eben dieser Praxis. Daher veröffentlicht wir in unserem kostenlosen Online-Händlermagazin shopanbieter to go bereits seit zwei Jahren regelmäßig Daten, welche von Lösungsanbietern und E-Commerce-Dienstleistern aus deren Datenbanken zur Verfügung gestellt werden.

Herausgekommen ist jeweils Zahlenmaterial, welches höchst relevant und so noch nie veröffentlicht wurde. Deshalb können wir heute z. B. besser abschätzen, wie lange das Weihnachtsgeschäft tatsächlich nachwirkt und dass es sich lohnt, sich bis Mitte Februar darauf einzustellen.

Wir wissen auch mehr über Mobile Commerce und für welche Branchen sich Preisportale ganz besonders lohnen. Und dies alles, ganz ohne gefühlte Meinungen in Umfragen einzufangen. Sondern einfach aus der Praxis heraus.

„Die äußerst positive Resonanz auf unsere Zahlen bestätigt den großen Wunsch der Online-Händler und Marktbegleiter nach Zahlenmaterial, welches die Belastbarkeit in der Praxis nachweisen kann. Auch deshalb freuen wir uns sehr, mit unserem vierteljährlichen trendreport neue Maßstäbe hinsichtlich der Rubrik Zahlen, Daten und Fakten im E-Commerce setzen zu können.“

[Weiterlesen…] about trendreport E-Commerce – die Wahrheit liegt auf dem Platz

Kategorie: trendreport Stichworte: trendreport

Neue Abmahnquelle: Erste gerichtliche Verfügung wegen Fehlern beim Hinweis auf OS-Plattform

2. März 2016 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Offensichtlich wurden bereits die ersten Abmahnungen wegen Fehlern beim Hinweis auf die sog. „OS-Plattform“ ausgesprochen. Mittlerweile ist eine erste gerichtliche Entscheidung in diesem Zusammenhang ergangen. Das LG Bochum hat gegen einen Online-Händler, auf dessen Webseite ein rechtskonformer Hinweis auf das Portal der EU-Kommission fehlte, eine einstweilige Verfügung erlassen.

Seit dem 09.01.2016 sind Shop-Betreiber verpflichtet, auf die von der EU-Kommission erstellte Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) hinzuweisen. Dabei handelt es sich um eine weitere Informationspflicht, die alle Händler betrifft, die Kauf- oder Dienstleistungsverträge online anbieten. Nichtbeachtung oder Fehler können wettbewerbsrechtliche Abmahnungen zur Folge haben.

Fehlender Hinweis auf OS-Plattform wettbewerbswidrig

Offensichtlich ist die Abmahnindustrie bereits aktiv geworden. Denn am 09.02.2016, also einen Monat, nachdem die europäische ODR-Verordnung (Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten; VERORDNUNG (EU) Nr. 524/2013), die die neue Informationspflicht festschreibt, in Kraft getreten ist, hat das Landgericht (LG) Bochum eine einstweilige Verfügung gegen einen Shop-Betreiber erlassen, auf dessen Webseite ein entsprechender Hinweis fehlte (AZ: I-14 O 21/16). [Weiterlesen…] about Neue Abmahnquelle: Erste gerichtliche Verfügung wegen Fehlern beim Hinweis auf OS-Plattform

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht

Amazon zieht die Preisschraube an

2. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nichts ist umsonst: Amazon.com hat erneut den Mindestbestellwert für kostenlose Lieferungen erhöht – dieses Mal sogar um 40 Prozent. Der Online-Marktplatz will Kunden damit weiter zu Amazon Prime locken. Denn Nicht-Mitglieder müssen in den USA jetzt mindestens Produkte im Wert von 49 Dollar einkaufen, um sich die Versandgebühren zu sparen. Das Unternehmen ist fast bei dem Wert von Walmart mit 50 Dollar angekommen.

Amazon verabschiedet sich langsam immer weiter vom kostenlosen Versand und reagiert auch auf die stark steigenden Kosten beim Versand, die im vergangenen Jahr quasi explodiert sind. Vor der Erhöhung lag der Mindestbestellwert bei 35 Dollar – vor drei Jahren waren es in den USA übrigens noch 25 Dollar. Das klingt fast nach einem Schnäppchen, da es immerhin die Hälfte der aktuellen Grenze ist.

Amazon.de PrimeIn Deutschland liegt der Mindestbestellwert für den versandkostenfreien Versand von Amazon zur Zeit bei 29 Euro. Hierzulande wurde der Preis zuletzt im Sommer 2014 erhöht. Damals hob ihn Amazon.de von 20 Euro um fast 50 Prozent an. Vergleicht man die deutschen und US-amerikanischen Werte, liegen schon Welten dazwischen: Denn mit dem aktuellen Umrechnungskurs müssen US-Kunden des E-Commerce-Riesen immerhin rund 45,13 Euro ausgeben, um keine Versandkosten zu zahlen. Die Differenz beträgt damit exakt 16,13 Euro.

Die Versandkostenfreiheit gilt bei Amazon.de außerdem immer noch für alle Bestellungen von Büchern – inklusive Hörbücher und Kalendern – sowie von Kindle-Geräten. Gleiches gilt natürlich für alle Prime-Mitglieder in Deutschland und den USA – aber nur für gekennzeichnete Produkte. [Weiterlesen…] about Amazon zieht die Preisschraube an

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Amazon

Amazons Weiterempfehlungsfunktion ist wettbewerbswidrig

2. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

email pixabay -824310_1280Küssen Werben verboten: Die Weiterempfehlungsfunktion per E-Mail von Amazon ist wettbewerbswidrig. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) in Hamm entscheiden. Eingeloggte Amazon-Nutzer können externe Dritte wie Freunde oder Bekannte per E-Mail auf die bei dem Online-Marktplatz erhältlichen Produkte hinweisen. Laut dem OLG stellt dies eine nicht zumutbare Belästigung dar und verstößt gegen das Wettbewerbsrecht, berichtet der Stuttgarter Rechtsanwalt Dr. Andreas Brommer von der Kanzlei „Kleiner Rechtsanwälte“ bei Internet World. Denn die Empfänger haben nicht in den Erhalt der Werbe-Mails eingewilligt.

Diese Entscheidung stellt viele Händler vor Probleme. In dem speziellen Fall ging es um einen Händler, der über den Amazon-Marketplace Sonnenschirme verkauft. Ein Wettbewerber beschwerte sich darüber, dass dieser die Weiterempfehlungs-Funktion einsetzte. Laut dem OLG Hamm ist der Anbieter selbst für den Versand der Werbe-Mails verantwortlich, auch wenn er nur ein Nutzer des Online-Marktplatzes ist. Demnach muss der Händler die Funktion kontrollieren und abstellen. Dabei spiele es auch keine Rolle, dass Versand der Empfehlungs-Mails gar nicht auf dem Willen des Marketplace-Händlers beruht. Immerhin müssten Marketplace-Händler die Funktionen und Angebote von Amazon nach der Einwilligung kennen – zumindest theoretisch. [Weiterlesen…] about Amazons Weiterempfehlungsfunktion ist wettbewerbswidrig

Kategorie: Marketing, Recht & Datenschutz Stichworte: Amazon, Recht

AMZCON am 8.4. in Köln – Deutschlands erste Konferenz zum Verkaufen auf Amazon

2. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Mit der AMZCON findet am 8. April in Köln die erste deutsche Konferenz statt, die das Verkaufen auf Amazon zum Thema macht.

amzconDie 250 Teilnehmer erwarten im KölnTriangle zwei verschiedene Tracks mit jeweils 6 Fach- und Impulsvorträgen: Richtet sich der „Starter-Track“ an Einsteiger und Private-Label-Seller, so finden im „Expert-Track“ Fachvorträge für professionelle Seller und Vendoren statt.

Als Referenten mit dabei sind unter anderem:

  • Kai Klement (Geschäftsführer KAVAJ) berichtet über die unternehmerische Reise von KAVAJ und gibt Tipps, wie es jeder Hersteller auf Seite 1 bei Amazon schafft.
  • Jens Wasel (Geschäftsführer KW Commerce) berichtet über seine Erfahrungen beim Aufbau der Eigenmarken „kwmobile“ und „Kalibri“.
  • Christian Solmecke (Partner der Kanzlei Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte GbR) geht auf juristische Fallstricke im Umgang mit Wettbewerbern und Amazon selbst ein.
  • Andreas Honisch (Inhaber Amainvoice) sowie die Steuerberater von DutyPay gehen u.a. auf die steuerrechtlichen Fragestellungen rund um den Handel auf den internationalen Marktplätzen ein.

Veranstalter Trutz Fries hält eine unabhängige Konferenz zu Amazon für überfällig: „Amazon ist der mit Abstand führende Marktplatz. Die Frage für Händler ist nicht mehr, ob man auf Amazon verkauft, sondern wie. Händler müssen eine Vielzahl von strategischen sowie operativen Entscheidungen treffen. Ein Format zum fachlichen und persönlichen Austausch speziell zu diesem Thema hat bisher gefehlt.“

Im Anschluss an die Konferenz haben die Teilnehmer bei einem Get-together vor Ort die Möglichkeit, die Eindrücke der Konferenz mit Blick auf die Kölner Skyline auszutauschen und Kontakte zu anderen Händlern und Experten zu knüpfen.

Das gesamte Konferenzprogramm sowie Tickets finden sich auf www.amzcon.de.

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Ranking: 335 Marktplätze in ganz Europa – Online ist Vielfalt

1. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Online-Marktplätze sind ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aller Art. Damit setzen sie eine jahrtausendealte Tradition weiter fort. 335 Online-Marktplätze gibt es allein in Europe wie die aktuelle Studie des Bundesverband Onlinehandel e.V. (BVOH) und p.digital belegt. „Ich wiederhole es oft und gern: Online-Marktplätze sind mehr als eBay und Amazon. Deshalb wird viele Menschen die hohe Zahl von 335 Marktplätzen überraschen“, sagt BVOH-Präsident Oliver Prothmann. Allein in Deutschland gibt es 60
Online-Marktplätze, in Frankreich 30, in Italien 24 sowie in Niederlande und Spanien je 18. Heute präsentiert Oliver Prothmann erstmalig die neue europäische Studie „Marketplaces across Europe“ auf der DISTREE EMEA in Monaco. Neben der Präsentation werden anwesende Händler und Hersteller umfangreich über die Besonderheiten der Marktplätze informiert. [Weiterlesen…] about Ranking: 335 Marktplätze in ganz Europa – Online ist Vielfalt

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte Stichworte: Marktplätze, Pressemitteilungen, Studien, Verbände

Mit Speed4Trade und TecDoc auf dem „Highway to sell!“ – schnell, sicher und vollautomatisch

1. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Als langjähriger Partner von TecDoc schafft Speed4Trade seit mehr als zehn Jahren optimale Lösungen für Kunden, die online Autoersatzteile erfolgreich verkaufen wollen. So nutzen Händler mit der Middleware emMida die automatische Datenintegration von hunderten Herstellern und hunderttausenden Teilen von TecDoc. Und erstellen so sicher, schnell und fast vollautomatisch Angebote auf den wichtigsten Marktplätzen sowie dem spezialisierten Automotive-Shop. Gemessen an Anzahl der Kunden und Umsatz erhielt Speed4Trade von TecDoc den höchsten Status als Platinpartner – ein Beweis für modernste Integrationsleistung und höchste Performance.

Warenwirtschaft und Logistik auf der einen Seite – Shops und Marktplätze auf der anderen Seite: Durch die Integration aktueller Daten über den TecDoc Webservice fügen Online-Händler mit emMida lediglich ihre Bestände und Preise hinzu, um auf Marktplätzen wie eBay oder DAPARTO oder spezialisierten Automotive-Shops Angebote zu erstellen. Speed4Trade schafft Online-Händlern somit einen entscheidenden Vorsprung. „Die Verbindung von emMida und TecDoc bedeutet eine dramatische Reduzierung des Arbeitsaufwands – wir reden hier nahezu von einer Vollautomatisierung“, so Torsten Bukau, Leiter Partner Management bei Speed4Trade. „Und das bei einem Markt, der sich in den kommenden Jahren verdoppeln wird.“ (Studie von Roland Berger: „Online automotive parts sales: The rise of a new channel“, Mai 2015) [Weiterlesen…] about Mit Speed4Trade und TecDoc auf dem „Highway to sell!“ – schnell, sicher und vollautomatisch

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Der siebte e-Commerce Day lockt mit prominenten Rednern und über 60 Ausstellern

1. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Knapp 47 Milliarden Euro hat der deutsche Online-Handel laut bevh im vergangenen Jahr umgesetzt und erzielte damit eine Steigerung von zwölf Prozent im Vergleich zu 2014. Inzwischen ist das Internet einer der wichtigsten Vertriebswege für Händler. Um erfolgreich im Netz verkaufen zu können, müssen Trends, Entwicklungen und Chancen im Internethandel erkannt und
umgesetzt werden.

84e8af4db8b7560313c3286f9c00f55e.jpgDer e-Commerce Day bietet für die gesamte Branche die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, sich zu informieren und zu diskutieren. Online-Händler, Shopbetreiber, Hersteller, Distributoren und E-Commerce-Dienstleister treffen sich am 29. April 2016 von 9 bis 18 Uhr im RheinEnergie Stadion in Köln zum Austausch. Zu den über 60 Ausstellern gehören neben Logistik-Dienstleistern wie Hermes oder DHL auch Software-und Schnittstellen-Anbieter wie plentymarkets, Shopware oder Magnalister. Zudem stehen Interessensvertreter wie der Bundesverband Online Handel (BVOH) oder der Händlerbund für Fragen und Auskünfte gerne zur Verfügung.

Die Besucher können sich außerdem über 30 spannende Fachvorträge von Experten der E-Commerce-Branche freuen. So wird beispielsweise ein umfassender Überblick über die Neuerungen bei eBay für gewerbliche Händler gegeben. Ein besonderer Höhepunkt ist die Teilnahme von FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner, der über den Online-Handel referiert und somit auch Einblicke in die politische Perspektive eröffnet. Weitere hochkarätige Referenten werden unter anderem Vertreter von Google, Wortfilter, Shoplupe oder dem bevh sein. Darüber hinaus wird es auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bundeskartellamt ein Experten-Panel für den regen Austausch geben. [Weiterlesen…] about Der siebte e-Commerce Day lockt mit prominenten Rednern und über 60 Ausstellern

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Verkaufsbörse: Onlineshop für Schornsteine, Kaminöfen und Feuerstellen

1. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Der zu verkaufende Shop ist einer der interessantesten in seinem Umfeld. Das umfangreiche Sortiment, der erstklassige Content, der konstante Besucherstrom und die teilweise exclusiven Einkaufsmöglichkeiten bei den wichtigsten Marken der Branche machen ihn einzigartig. Ein Übernehmer profitiert von den stabilen Umsätzen und Erträgen. Ausbau ist auf guter Basis in alle Richtungen möglich. Die technische Plattform ist modern und benötigt keinerlei weitere Investitionen. Wir empfehlen diesen Shop solventen Gründern, Shop-Betreibern und Investoren gleichermaßen. Der Verkauf ist als Asset-Deal geplant.

  • Gründung 2008
  • Umsätze 2014/15: 1.884/1901 T€
  • Gewinn (Ebitda) 2014/15: 222/190 T€
  • ca. 3.500 Produkte mit Beschreibungen und Bildern
  • ca. 50.000 Kunden, geringe Rücksendequote
  • Tw. exklusive Einkaufsmöglichkeiten bei allen wichtigen Herstellern
  • Bestmögliche Reputation bei den Nutzern 4,86/5
  • Konstanter Besucherstrom, starker organischer Traffic
  • Voll responsiver Shop (Shopware) mit Warenwirtschaft/ERP
  • Gute Ausbaumöglichkeiten in alle Richtungen
  • Verhandlungsbasis: 795.000 €
  • zuzüglich neuwertige Lagerware im Einkaufswert von ca. 220.000 € (VHB)

[Weiterlesen…] about Verkaufsbörse: Onlineshop für Schornsteine, Kaminöfen und Feuerstellen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels