• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Mit Speed4Trade und TecDoc auf dem „Highway to sell!“ – schnell, sicher und vollautomatisch
0

Mit Speed4Trade und TecDoc auf dem „Highway to sell!“ – schnell, sicher und vollautomatisch

1. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Als langjähriger Partner von TecDoc schafft Speed4Trade seit mehr als zehn Jahren optimale Lösungen für Kunden, die online Autoersatzteile erfolgreich verkaufen wollen. So nutzen Händler mit der Middleware emMida die automatische Datenintegration von hunderten Herstellern und hunderttausenden Teilen von TecDoc. Und erstellen so sicher, schnell und fast vollautomatisch Angebote auf den wichtigsten Marktplätzen sowie dem spezialisierten Automotive-Shop. Gemessen an Anzahl der Kunden und Umsatz erhielt Speed4Trade von TecDoc den höchsten Status als Platinpartner – ein Beweis für modernste Integrationsleistung und höchste Performance.

Warenwirtschaft und Logistik auf der einen Seite – Shops und Marktplätze auf der anderen Seite: Durch die Integration aktueller Daten über den TecDoc Webservice fügen Online-Händler mit emMida lediglich ihre Bestände und Preise hinzu, um auf Marktplätzen wie eBay oder DAPARTO oder spezialisierten Automotive-Shops Angebote zu erstellen. Speed4Trade schafft Online-Händlern somit einen entscheidenden Vorsprung. „Die Verbindung von emMida und TecDoc bedeutet eine dramatische Reduzierung des Arbeitsaufwands – wir reden hier nahezu von einer Vollautomatisierung“, so Torsten Bukau, Leiter Partner Management bei Speed4Trade. „Und das bei einem Markt, der sich in den kommenden Jahren verdoppeln wird.“ (Studie von Roland Berger: „Online automotive parts sales: The rise of a new channel“, Mai 2015)

Performance + Sicherheit = Vorsprung im Online-Autoteilehandel
Um an diesem Wachstum teilzuhaben, müssen die Einzelteile des Motors im Online-Handel perfekt zusammenarbeiten: Automatische Synchronisierung, leistungsoptimierte Schnittstellen, zentrale Einsteuerung über die Middleware emMida, dynamisch und tagesaktuell – das sind die Erfolgsfaktoren für einen effizienten Teilehandel im Web. Im Autoteilehandel ist eine Spanne von einer Million Produkten keine Seltenheit, daher legt das Softwarehaus aus dem bayerischen Altenstadt auch besonderen Wert auf die Sicherheit der Schnittstellen.

speed4trade

Ein spezieller Vorteil ist, dass die TecDoc-Informationen direkt aus den Datenbanken der kooperierenden Automobil-Teilehersteller stammen und in standardisierter Katalogform vorliegen: Die Suchergebnisse der Kunden werden somit verbessert und der Kauf der richtigen Angebote gesichert – wichtige Faktoren für den Erfolg im eCommerce. Wenn dann die Schnittstelle vollautomatisch aktuelle Daten, Beschreibungen und Fotos integriert, stehen die Ampeln auf grün für einen erfolgreichen Wettbewerb in diesem wachsenden Markt.

Sandro Kunz, Geschäftsführer bei Speed4Trade, freut sich über die Auszeichnung als Platinpartner. „Wir wollen unsere Kunden immer erfolgreicher machen: Denn optimale Integration schafft weniger Aufwand, höchste Sicherheit und starke Performance. Dass uns dies gemeinsam mit strategischen Partnern wie TecDoc immer besser gelingt, freut uns sehr. Wir nehmen das als Aufforderung, in der Zukunft weiter an immer besseren Lösungen zu arbeiten.“

Optimale Lagerhaltung durch ERP-Integration
So sieht das auch Thorsten Laages, Sales Manager D-A-CH bei der TecAlliance: „Eine der Kernaufgaben ist die intensive Arbeit an neuen Produkten und effizienteren Lösungen für Industrie, Handel und Werkstatt.“ Dazu passt perfekt, dass emMida nicht nur den Verkauf, sondern auch den Einkauf einfacher und sicherer macht, so Torsten Bukau: „Spezialisierte ERP-Partner liefern ergänzende Komponenten wie die TecOrder Integration von TecCom zur Abwicklung des Einkaufs bei den Teilelieferanten.“ So profitieren Speed4Trade-Kunden mit emMida in der gesamten Wertschöpfungskette: Durch optimale Lagerhaltung und automatisierte Angebotserstellung mit einem stark reduzierten Aufwand.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“
  • Alles SaaS, alles gut? – die Probleme von SaaS-Modellen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels