• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2016 / Archiv für März 2016

Archiv für März 2016

Es wird wieder heiß – das eCommerce Event „Afterbuy BBQ“ geht in die achte Runde

16. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Zu einer der ältesten und größten eCommerce Veranstaltungen für Onlinehändler gehört das „Afterbuy BBQ“, das dieses Jahr am 3. September in die achte Runde geht. Ab 10 Uhr werden in Krefeld wieder die Tore für rund 30 Aussteller und mehr als 1.000 Onlinehändler geöffnet.

Die Tagesveranstaltung bietet einen Mix aus Fachvorträgen, Workshops und Speedcoachings zu Themen rund um den Onlinehandel. Unter den 30 Ausstellern wird die Oberklasse des eCommerce erwartet – darunter Vertreter von eBay, Amazon Payments, DHL, Hitmeister, Hermes und viele mehr. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Es wird wieder heiß – das eCommerce Event „Afterbuy BBQ“ geht in die achte Runde

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen

Sie suchen einen Käufer oder Investor für Ihr E-Commerce-Unternehmen?

16. März 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Aus unserer Verkaufsbörse wissen wir, dass es viele Gründe gibt, warum E-Commerce-Unternehmen einen Käufer oder Investor suchen. Vor allem bei gut laufenden Online-Shops sind zwei Situationen jedoch die häufigsten:

  1. Der Betreiber möchte sich altersbedingt aus dem Unternehmen zurückziehen.
  2. Das Unternehmen steckt in der Wachstumsfalle: Der Online-Shop läuft gut und hat großes Potential. Um dieses heben zu können, ist jedoch Kapital notwendig.

Für ein mittelständisches, nach kaufmännischen Aspekten geführtes E-Commerce-Unternehmen scheiden die bekannten Venture Capital-Namen, aus den verschiedensten Gründen, in aller Regel aus. Was viele jedoch nicht wissen ist, dass es für Online-Händler dennoch die verschiedensten passenden Kapitalpartner gibt.
Typische Interessensgruppen

  • Family Offices
  • Private Investoren
  • Online-Händler, die zukaufen möchten
  • Stationäre Händler
  • E-Commerce-Dienstleister

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sie suchen einen Käufer oder Investor für Ihr E-Commerce-Unternehmen?

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Die Highlights vom plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

15. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 19. und 20. Februar veranstaltete die plentymarkets GmbH aus Kassel zum neunten Mal den plentymarkets Online-Händler-Kongress. Rund 2.000 Besucher, 60 Aussteller und fast 40 Expertenvorträge machten die Veranstaltung in Kassel zum hervorragenden Jahresauftakt der Branche.

Internationalisierung und geballtes Technik-Wissen

Der erste Kongresstag begann mit der Zukunftskonferenz, die Peter Höschl, Geschäftsführer von shopanbieter.de, moderierte. Bei diesem Open-Space-Format bestimmen die Teilnehmer selbst die Themen und diskutieren in Kleingruppen darüber. Controlling sowie die Frage nach Service und Beratung als Differenzierungsmerkmale waren zwei der Themen. Die meisten Teilnehmer interessierten sich für das Thema Internationalisierung, speziell für Absatzchancen auf dem immer wichtiger werdenden chinesischen Markt. Online-Händler und ein spezialisierter Dienstleister berichteten von ihren Handelserfahrungen mit China.

Der Knowledge Day fand parallel dazu statt. plentymarkets-Entwickler informierten die Anwender über Neuerungen des leistungsstarken ERP-Systems, etwa zur Amazon-Suchmaschinenoptimierung oder zu den optimalen Einstellungen für ebay plus. Die Experten berieten die Anwender darüber hinaus intensiv zur neuen Artikelarchitektur der E-Commerce-Software. Mit den Änderungen gewinnt die Shop-Software deutlich an Flexibilität. Da die Entwickler in einigen Bereichen noch am Beginn der Überarbeitung stehen, konnten die Teilnehmer ihre Anregungen unmittelbar einbringen und so die Entwicklung des ERP-Systems direkt beeinflussen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Highlights vom plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Verkaufsbörse: Sehr gut etablierter und rentabler B2B Online Shop für Werbegeschenke, Kundengeschenke zu verkaufen

15. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Der Online Shop wurde von uns vor 14 Jahren gegründet. Wir betreuen derzeit über 5.000 Bestandskunden und generieren Neukunden ausschließlich auf organischem Wege. Die Domain ist 14 Jahre alt. In dieser Zeit wurde sehr viel Wert auf das natürliche Ranking der Webseite gelegt, daher ist auch nie eine Abstrafung durch Google erfolgt.

Wir verkaufen Werbegeschenke und Kundengeschenke an Unternehmen welche einen sehr hohen Wert auf Qualität legen. Daraus ergeben sich auch entsprechend hohe Deckungsbeiträge und Renditen.

Details zum Angebot:

  • Domain 14 Jahre alt
  • Top Rankings bei Google
  • 130 relevante Suchbegriffe unter den Top3
  • 400 relevante Suchbegriffe unter den Top 9
  • Organischer Werbewert der Domain 80.000 EUR pro Jahr
  • 5.000 Bestand-Geschäftskunden
  • 0 % Retouren
  • 100% Streckengeschäft
  • 14 Jahre Erfahrung
  • 14 Jahre Top Lieferantenkontakte
  • 14 Jahre Aufbau von Stammkunden

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkaufsbörse: Sehr gut etablierter und rentabler B2B Online Shop für Werbegeschenke, Kundengeschenke zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Freikarten gewinnen: Entwicklerkonferenz für E-Commerce Themen

14. März 2016 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit code.talks commerce special findet am 19. und 20. April 2016 in Berlin eine Entwicklerkonferenz speziell zu Themen aus dem E-Commerce statt. Nach einer erfolgreichen code.talks-Veranstaltung im vergangenen Herbst in Hamburg, soll es in dieser „Spezialausgabe“ im Berliner CineStar/Kino in der KulturBrauerei gezielt um die speziellen Belange rund um die Entwicklung im E-Commerce-Bereich gehen.

Ab einer Coder-freundlicher Uhrzeit von 10:00 Uhr (MIttwoch erst 11:00 Uhr) gibt es rund 45 wirklich spannende Vorträge in den Themen-Tracks:

  • Business Intelligence & Marketing
  • Coding
  • IT-Organisation
  • Misc.
  • Product Management
  • Systeme
  • UX Frontend

Und das Beste: Shopanbieter.de-Leser und Leserinnen können zwei Freikarten für das Event gewinnen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Freikarten gewinnen: Entwicklerkonferenz für E-Commerce Themen

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

ECC-Payment-Studie: Rechnung verliert deutlich in der Gunst der Online-Shopper

14. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Vier von zehn Konsumenten zahlen beim Online-Kauf aktuell am liebsten per Rechnung – im vergangenen Jahr galt das noch für jeden zweiten Konsumenten. Damit verliert die Rechnung in der Gunst der Online-Shopper, bleibt aber die beliebteste Zahlungsart. Weitere Top-Zahlungsverfahren legen zeitgleich zu. Das zeigen die Ergebnisse der aktuellen „ECC-Payment-Studie Vol. 20 – Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und Verbraucher“ des ECC Köln in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Malte Krüger.

ecc-studie-großGerade PayPal ist der Rechnung als Konsumentenfavorit auf den Fersen: Knapp 31 Prozent der Online-Shopper favorisieren PayPal. Das entspricht einem Plus von mehr als zwei Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Kreditkarte und Lastschrift sind aktuell erste Wahl von je mehr als elf Prozent der Konsumenten, gefolgt von der SOFORT-Überweisung (3,3 %) und Amazon Payments (2,9 %). Die Kreditkarte konnte damit die meisten neuen Fans gewinnen: Im Vorjahr nannten nur knapp acht Prozent der Befragten die Kreditkarte als ihr Lieblingszahlungsverfahren beim Online-Shopping.

„Bei Online-Shoppern haben sich im Wesentlichen fünf Top-Zahlungsverfahren etabliert. Davon ist die Rechnung eher umständlich. Sie wird vor allem von sicherheitsaffinen Konsumenten, die nur selten online einkaufen, gewählt. Da Konsumenten jedoch immer häufiger online shoppen und dabei zunehmend auf Faktoren wie Schnelligkeit und Bequemlichkeit achten, wird die Rechnung in Zukunft weiter an Relevanz verlieren“, prognostiziert Sabrina Mertens, Leiterin des ECC Köln. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin ECC-Payment-Studie: Rechnung verliert deutlich in der Gunst der Online-Shopper

Kategorie: Pressemitteilungen, Studien & Märkte Stichworte: Payment, Pressemitteilungen, Studien

Verpackungen für 2015 schon lizenziert? Jetzt schnell nachholen! – [Sponsored Post]

14. März 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Online-Händler müssen gemäß der Verpackungsverordnung gewährleisten, dass ihre versendeten Verpackungen auch recycelt werden. Wer das versäumt, riskiert eine Abmahnung und Bußgelder von bis zu 100.000 Euro. Schnell sein lohnt sich: Bis zum 18. März 2016 können Shopbetreiber ihre Verpackungen noch für das vergangene Jahr lizenzieren.

Landbell-2015

Online-Händler sind laut der Verpackungsverordnung dazu verpflichtet, sich um die Rücknahme und Verwertung ihrer versendeten Verpackungen zu kümmern. Dies betrifft Kartons genauso wie Füllmaterialien und Luftpolsterfolie. Händler können ganz einfach online der Verpackungsverordnung nachkommen, sich rechtlich absichern und so Abmahnungen und hohe Bußgelder von bis zu 100.000 Euro vermeiden. Wer dies bislang versäumt hat, kann das Lizenzieren von Verpackungen in Deutschland sogar noch für das bereits abgelaufene Jahr 2015 nachholen.

Warum Verpackungen lizenzieren?

Die Verpackungsverordnung (VerpackV) verpflichtet seit 1991 Hersteller und Vertreiber, die Verpackungen, die sie an Endkunden versenden, zurückzunehmen und dem Wertstoffkreislauf wieder zuzuführen oder sich an einem so genannten Rückhol-System zu beteiligen. Dies betrifft auch Online-Händler und Verkäufer auf Plattformen wie Amazon, eBay und DaWanda. Mindestgrenzen sind in der Verpackungsverordnung nicht vorgesehen, sie betrifft kleine Händler daher genauso wie große Versender.

Verpackungslizenzierung: Einfache Lösungen für Online-Händler

Die zugelassenen dualen Systeme bieten die Möglichkeit, Verpackungen mittels einer einfachen Pauschale zu lizenzieren und damit die rechtlichen Vorgaben zu erfüllen. Insbesondere für kleine Händler, die sich nicht umfassend mit dem Thema Verpackungslizenzierung beschäftigen können, sind diese Pauschalen ideal geeignet.

Verpackungslizenzierung für 2015: Jetzt nur noch möglich bis 18. März 2016

Die Landbell AG, in Deutschland als Duales System zugelassen, bietet Online-Händlern mit Landbell EASy eine besonders einfache und effiziente Lösung. Für den deutschen Markt werden für nur 75 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Jahr bis zu 150 Kilogramm Pappe, Papier und Kartonagen lizenziert. Das entspricht in etwa 400 mittleren Versandkartonagen. Der Vertrag für Landbell EASy wird zunächst über zwei Jahre geschlossen. Mit diesem Abschluss sind Händler rechtssicher aufgestellt – lediglich einmal jährlich müssen sie die tatsächlich versandte Menge an Verkaufsverpackungen melden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verpackungen für 2015 schon lizenziert? Jetzt schnell nachholen! – [Sponsored Post]

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Verpackungsverordnung

best it eCommerce solutions group übernimmt die Freiburger Jankowfsky AG

11. März 2016 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

logo-jankowfskyPressemitteilung: Die Freiburger Jankowfsky AG hat den Besitzer gewechselt: Nach den wechselvollen letzten Monaten (Anm. d. Red.: Wir berichteten) übernahm die münsterländische best it eCommerce Solutions group das Unternehmen.

Damit ist das laufende Geschäft komplett gesichert, sämtliche Kunden werden von nun an durch das Gesamtteam der best it betreut. „Die Jankowfsky AG ist eine technologische und kreative Perle im E-Commerce-Sektor und für uns eine passende Ergänzung. Die Kunden, die das Team um Eric Jankowfsky und später Sven Kliebenstein betreut hat, gehen bei uns in gute Hände“, sagt Manuel Strotmann, Geschäftsführer von best it. Auch der größte Kunden TRIGEMA freut sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Der Inhaber Herr Grupp sagt: „Es ist immer gut, wenn etwas weitergeht. Die Fusion zeigt uns, dass das Vertrauen, das wir der Jankowfsky AG geschenkt haben, gerechtfertigt war.“

Top-Liga des deutschen E-Commerce

best it fokussiert sich auf die Digitalisierung von Geschäftsmodellen aus dem B2C- und B2B-Bereich. Dazu verfügt das Unternehmen über zahlreiche Expertenteams, die ein Projekt begleiten und umsetzen. „Durch unsere langjährige Zusammenarbeit im E-Commerce-Markt hat sich oftmals gezeigt, wie gut die beiden Unternehmen passen. Eine Fusion ist die passende Konsequenz. Ich freue mich, dass unser Geschäft und unsere Kunden in guten Händen liegen“, erklärt Eric Jankowfsky, Gründer der Jankowfsky AG. Auch er bleibt dem E-Commerce verwurzelt und leitet die Freiburger POSeidon Digital GmbH mit dem Schwerpunkt auf konvergierende Commerce-Projekte, die Online und Ladenfläche vereinen. Als Partner arbeiten auch best it und die POSeidon Digital GmbH miteinander. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin best it eCommerce solutions group übernimmt die Freiburger Jankowfsky AG

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software, Shopsysteme

Conversion-Rate im Online-Shop von ADLER um 20 % gestiegen

11. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Im E-Commerce bleibt das Suchfeld eines der wichtigsten Conversion-Treiber und ist oft der auslösende Faktor für den Kauf oder Nicht-Kauf. Mit zielgerichteten Merchandising-Features und einem optimalen Einkaufserlebnis steigerte der Online-Shop www.adlermode.com seine Conversion-Rate sogar um 20%. „Der Shop positioniert sich somit am Markt ganz im Trend mit einer leistungsstarken Suchfunktion und Einkaufserlebnissen“, so FINDOLOGIC Geschäftsführer Matthias Heimbeck.

Der Online-Shop von ADLER
ADLER bietet in seinem Webshop www.adlermode.com, gleichsam wie in den stationären Geschäften, ein breites und tiefes Sortiment an Damen- und Herrenoberbekleidung sowie Wäsche. Und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ergänzt wird das Angebot mit Accessoires, Schuhen, Kinder- und Babybekleidung, Trachtenmode sowie Hartwaren. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Conversion-Rate im Online-Shop von ADLER um 20 % gestiegen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shopsuche

Service-on-Demand: Mit Salesupply & GREYHOUND

11. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die Kundenzufriedenheit erhöhen und gleichzeitig die Service-Kosten effizient gestalten? GREYHOUND und Salesupply bündeln ihre Kompetenzen durch Software und Service-on-Demand. Mit diesem Angebot werden Onlinehändler in Sachen Kundenservice zukünftig bestens unterstützt.

Salesupply ist Kundenservice-Spezialist

Täglich wickelt Salesupply für mehr als 400 Unternehmen in 15 Sprachen eingehende Kundenanfragen via Telefon, Mail, Chat und Social Media ab. In Zusammenarbeit mit der Softwarelösung GREYHOUND ermöglicht es Salesupply ab sofort, den deutschsprachigen und internationalen Kundenservice eines Onlinehändlers innerhalb von wenigen Stunden zu entlasten oder komplett zu übernehmen. Bei Bedarf sind die Service-Experten innerhalb von wenigen Stunden einsatzbereit, um im Kundenservice zu unterstützen. Und das ab nur € 149,- pro Monat! [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Service-on-Demand: Mit Salesupply & GREYHOUND

Kategorie: Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Kundenservice, Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels