• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Die Highlights vom plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016
0

Die Highlights vom plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016

15. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Am 19. und 20. Februar veranstaltete die plentymarkets GmbH aus Kassel zum neunten Mal den plentymarkets Online-Händler-Kongress. Rund 2.000 Besucher, 60 Aussteller und fast 40 Expertenvorträge machten die Veranstaltung in Kassel zum hervorragenden Jahresauftakt der Branche.

Internationalisierung und geballtes Technik-Wissen

Der erste Kongresstag begann mit der Zukunftskonferenz, die Peter Höschl, Geschäftsführer von shopanbieter.de, moderierte. Bei diesem Open-Space-Format bestimmen die Teilnehmer selbst die Themen und diskutieren in Kleingruppen darüber. Controlling sowie die Frage nach Service und Beratung als Differenzierungsmerkmale waren zwei der Themen. Die meisten Teilnehmer interessierten sich für das Thema Internationalisierung, speziell für Absatzchancen auf dem immer wichtiger werdenden chinesischen Markt. Online-Händler und ein spezialisierter Dienstleister berichteten von ihren Handelserfahrungen mit China.

Der Knowledge Day fand parallel dazu statt. plentymarkets-Entwickler informierten die Anwender über Neuerungen des leistungsstarken ERP-Systems, etwa zur Amazon-Suchmaschinenoptimierung oder zu den optimalen Einstellungen für ebay plus. Die Experten berieten die Anwender darüber hinaus intensiv zur neuen Artikelarchitektur der E-Commerce-Software. Mit den Änderungen gewinnt die Shop-Software deutlich an Flexibilität. Da die Entwickler in einigen Bereichen noch am Beginn der Überarbeitung stehen, konnten die Teilnehmer ihre Anregungen unmittelbar einbringen und so die Entwicklung des ERP-Systems direkt beeinflussen.

plentymarkets Plugins und ein vielfältiges Vortragsprogramm

Mit seiner Keynote eröffnete plentymarkets Geschäftsführer Jan Griesel den zweiten Kongresstag. Darin stellte er zunächst die neue, vielseitige Kommunikationsplattform des Unternehmens vor. Dank ihr können Experten Kundenanfragen noch schneller und effizienter bearbeiten. Griesel präsentierte ebenfalls, wie plentymarkets Online-Händlern mit mobilen Scan-Geräten, WLAN-Druckern und passender Smartphone-App die Anbindung an den stationären Handel vereinfacht. Das Unternehmen bietet seinen E-Commerce-Kunden damit eine unkomplizierte Möglichkeit, etwa in Pop-Up-Stores vor Ort zusätzliche Umsätze zu generieren.

Das Top-Thema der Keynote war die Öffnung des ERP-Systems für Plugins. Griesel stellte die Technologien vor, die für Plugins verwendet werden. Anwender können sich genau die Tools heraussuchen, die die Anforderungen ihres Online-Shops am besten erfüllen. Im anschließenden Workshop verdeutlichte er an einem Fallbeispiel, wie Kunden eigene Plugins erstellen können.

801595

Im Anschluss an die Keynote startete die Händlermesse mit mehr als 60 Ausstellern. Auf insgesamt sieben Bühnen gaben Branchenexperten, Agenturen und erfolgreiche Online-Händler ihr Wissen weiter. Einer der Top-Speaker des Kongresses war Markus Fuchs von PayPal. In seinem Vortrag schilderte er den globalen Trend zum grenzüberschreitenden Einkaufen, identifizierte Hürden für den internationalen Handel und zeigte Wege auf, wie Händler diese überwinden können. Prof. Dr. Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein unterstrich die wachsende Bedeutung des Mobile Commerce und wies darauf hin, dass viele Händler sich nach wie vor zu zögerlich mit dem mobilen Shopping befassen.

Positionierungsexperte Peter Sawtschenko ermunterte Online-Händler anhand von Fallbeispielen aus seiner eigenen Tätigkeit dazu, alte Denkmuster zu verlassen. Ziel müsse es sein, eine erfolgreiche Marktnische zu finden und zu besetzen. Aufschlussreiche Erkenntnisse stellte Dr. Georg Wittmann vom ibi research an der Universität Regensburg vor. Mit den Ergebnissen der ibi-Mystery-Shopping-Studie präsentierte er den Status quo des deutschen E-Commerce und gab Händlern gleichzeitig viele konkrete Ansatzpunkte für das eigene Business. Mark Steier von wortfilter.de warf zunächst einen kritischen Blick auf Amazons FBA-Programm und appellierte anschließend an die E-Commerce-Dienstleister, Online-Händler besser beim Eintritt in den chinesischen Absatzmarkt zu unterstützen.

E-Commerce-Berater Adrian Hotz schilderte detailliert, was den Erfolg des Branchen-Riesen Amazon ausmacht und gab Händlern Tipps zum Umgang mit dem US-Unternehmen. Den Abschluss des Vortragsprogramms machte Johannes Altmann von Shoplupe. Er unterstrich in seinem hintergründigen Vortrag die Bedeutung der Händler-Persönlichkeit für den Erfolg des Shop-Angebots.

plenty-Award 2016 – Gewinner mit Herz

Der zweite Kongresstag endete mit der Verleihung des plenty-Awards 2016. Die Trophäe ging an den Online-Shop modeherz, einen Spezialisten für Taschen und Geldbörsen. Mit dem Award zeichnet eine Expertenjury jedes Jahr den besten plentymarkets-Shop aus. Design und Usability sind zwei der wichtigsten Kriterien, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels