• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Der siebte e-Commerce Day lockt mit prominenten Rednern und über 60 Ausstellern
0

Der siebte e-Commerce Day lockt mit prominenten Rednern und über 60 Ausstellern

1. März 2016 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Knapp 47 Milliarden Euro hat der deutsche Online-Handel laut bevh im vergangenen Jahr umgesetzt und erzielte damit eine Steigerung von zwölf Prozent im Vergleich zu 2014. Inzwischen ist das Internet einer der wichtigsten Vertriebswege für Händler. Um erfolgreich im Netz verkaufen zu können, müssen Trends, Entwicklungen und Chancen im Internethandel erkannt und
umgesetzt werden.

84e8af4db8b7560313c3286f9c00f55e.jpgDer e-Commerce Day bietet für die gesamte Branche die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen, sich zu informieren und zu diskutieren. Online-Händler, Shopbetreiber, Hersteller, Distributoren und E-Commerce-Dienstleister treffen sich am 29. April 2016 von 9 bis 18 Uhr im RheinEnergie Stadion in Köln zum Austausch. Zu den über 60 Ausstellern gehören neben Logistik-Dienstleistern wie Hermes oder DHL auch Software-und Schnittstellen-Anbieter wie plentymarkets, Shopware oder Magnalister. Zudem stehen Interessensvertreter wie der Bundesverband Online Handel (BVOH) oder der Händlerbund für Fragen und Auskünfte gerne zur Verfügung.

Die Besucher können sich außerdem über 30 spannende Fachvorträge von Experten der E-Commerce-Branche freuen. So wird beispielsweise ein umfassender Überblick über die Neuerungen bei eBay für gewerbliche Händler gegeben. Ein besonderer Höhepunkt ist die Teilnahme von FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner, der über den Online-Handel referiert und somit auch Einblicke in die politische Perspektive eröffnet. Weitere hochkarätige Referenten werden unter anderem Vertreter von Google, Wortfilter, Shoplupe oder dem bevh sein. Darüber hinaus wird es auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Bundeskartellamt ein Experten-Panel für den regen Austausch geben.

Ein Auszug aus dem Referentenprogramm:

  • Michael Möglich (Director Trust, eBay Deutschland): Neuerungen für gewerbliche Händler – der eBay Marktplatz 2016
  • Steffen Griesel (Geschäftsführer (CHRO), plentymarkets GmbH): Netzwerk Onlinehandel: Händler beraten Händler
  • Henry Kobsch (Senior Manager of DACH Key Account, Klarna AB): Jubeln statt Hinfallen – So erhöhen Sie die Konversionsrate
  • Martin Groß-Albenhausen (Stellvertretender Hauptgeschäftsführer – Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V.): „Ein Kunde genügt“ – Wie Sie vom austauschbaren Produktlieferanten zum Category Leader werden
  • Mario Alka (Geschäftsführer IPResearch GmbH) und Adrian Schraud (Geschäftsführer Maennerhelden GmbH): Automatisation und Prozessoptimierung beim Onlineversandhandel
  • Stefan Bures (CEO und Gründer, metoda GmbH): Datengetriebenes Category Management – Sortimentslücken adé
  • Tobias Buxhoidt (CEO, parcelLab GmbH): Agieren statt Reagieren: Keine Kunden mehr bei Versandproblemen verlieren.

Das komplette Vortragsprogramm ist abrufbar unter: www.hitmeister.de/ecommerceday/vortragsplan/

Im Ticketpreis in Höhe von 49,00 Euro – oder für E-Commerce-Dienstleister 199,00 Euro – sind Eintritt, Catering und die Abendveranstaltung enthalten. Fachblogger und Journalisten können sich kostenlos akkreditieren.

Veranstaltungsdatum: 29. April 2016 von 9 bis 18 Uhr, anschließend Aftershow-Party

Veranstaltungsort: RheinEnergie Stadion (Eingang Nordtribüne), Aachener Str. 999, 50933 Köln

Weitere Informationen: www.hitmeister.de/ecommerceday

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels