• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2013 / Archiv für Juli 2013

Archiv für Juli 2013

Verkaufsbörse: Onlineshop für Shisha /Wasserpfeifen und Zubehör

9. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Aufstrebender Markt mit jährlich konstanter Suchanfrage, Tendenz seit mehreren Jahren steigend! Onlineshop seit Sept. 2007 online, Shop genießt ein sehr hohen Bekanntheitsgrad, PR.4, über 10.000 Kunden, 106 Top 100 Keywords, über 1.500 aktive Facebook Fans. Ehemals sehr gut Seo Optimiert von einer großen Online Marketing Agentur, leider aus zeitlichen Gründen seit ca. einem Jahr nicht mehr mit angemessenen Aufwand und Herzblut betrieben, auch die Optimierung wurde seit dem eingestellt. Eine Platzierung unter dem Hauptkeyword „Shisha“ ist jedoch sicherlich mit einem geringen Aufwand schnell wieder auf Platz 1 / 2 möglich wie zuvor, über 3 Jahre. Viele Produkte wurden deaktiviert um den zeitlichen Aufwand gering zu halten.

Das Potenzial zu einem enormen Wachstum liegt greifbar nahe, Umsätze von über 200.000 Euro sind daher nicht abwegig, wie derzeit andere sehr junge Konkurrenzanbieter erzielen. Jegliches Branchenwissen wird weitergeben Werbemöglichkeiten(z.B. in Foren) wurden bis dato nie voll ausgeschöpft.
Der Shop lässt sich derzeit ohne Mitarbeiter und ohne Lager führen! [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkaufsbörse: Onlineshop für Shisha /Wasserpfeifen und Zubehör

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Cross-Border-Shops: Was Händler beim internationalen Onlinehandel zu beachten haben

8. Juli 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Internationalisierung von Onlineshops liegt voll im Trend. Immer mehr Shopbetreiber entscheiden sich, eine weltweit verfügbare Plattform zu nutzen und somit auch ausländischen Kunden innerhalb der Europäischen Union (EU) oder weltweit die Möglichkeit zu bieten, in ihrem Shop bestellen zu können.

Entscheidet sich ein Händler zur Lieferung an ausländische Kunden, sind die Anpassungen zunächst scheinbar gering und die Kosten übersichtlich. Es bedeutet wenig Aufwand, ein neues Lieferland im Bestellprozess freizugeben, bei DHL die Auslandskonditionen anzufragen und die Seite ins Englische zu übersetzen. Doch so einfach ist es aus rechtlicher Sicht nicht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Cross-Border-Shops: Was Händler beim internationalen Onlinehandel zu beachten haben

Kategorie: Internationalisierung, Recht & Datenschutz Stichworte: Internationalisierung, Recht

Salesupply neuer Partner von Ecommerce Europe

5. Juli 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Salesupply, der global agierende Spezialist für die Internationalisierung im E-Commerce, wird neuer Geschäftspartner von Ecommerce Europe. Damit tritt Salesupply einem Netzwerk von Unternehmen bei, die ebenfalls im Online-Sektor operieren. Der Austausch von Expertise und Erfahrungen soll dazu beitragen, den grenzüberschreitenden E-Commerce stetig zu verbessern und attraktiver zu gestalten. Ecommerce Europe wurde von führenden nationalen E-Commerce-Vereinigungen aus ganz Europa gegründet und repräsentiert so mehr als 4000 Unternehmen, die online verkaufen oder Dienstleistungen im Online-Bereich anbieten. Ziel ist es, den Einfluss des europäischen B2C-E-Commerce durch Vernetzung und Informationsaustausch zu verstärken und Interessen beteiligter Akteure zu vertreten.

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung, Pressemitteilungen

Getgoods baut das Sortiment aus und geht stationär

4. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Um das strategische Ziel als Vollsortimenter zu erreichen, setzt GetGoods auf die Überarbeitung und Neugestaltung des Shop-Designs und die groß angelegte Erweiterung des Shopsortiments. Zukünftig werden bspw. Fashion-Artikel, Werkzeuggeräte und deutlich mehr Artikel im Bereich weiße / braune Ware angeboten.

Entgegen der bisherigen Ablehnung einer Multi-Channel-Strategie sieht die Planung einen ersten Abhol-Store in Frankfurt an der Oder vor, sowie weitere eigene Stores in fünf bis sechs Großstädten für 2014. „Allerdings keine aufwändigen Ladengeschäfte, sondern eher etwas nach dem Prinzip kurz und bündig. Vorstellbar ist, dass wir das selbst machen, aber auch dass wir uns dafür einen Partner suchen, mit dem man die Stores gemeinsam betreiben kann.“ erklärt Rockstädt-Mies.

Der gravierende Meinungswandel bezüglich des stationären Handels basiert auf der Beobachtung, dass ein Teil der Kunden nicht auf Auslieferung der bestellten Waren warten und auch das Bezahlen online oder per Überweisung als Vorkasse nicht umsetzen möchte. Vergleichbar mit Hermes Shops, können diese Kunden in den eigenen Stores die Waren vor Ort abholen und stationär bezahlen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Getgoods baut das Sortiment aus und geht stationär

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Stationärgeschäft

Ticker International: Globaler E-Commerce wird 2013 um 17,4% wachsen

4. Juli 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die globalen Ausgaben im E-Commerce-Sektor betrugen 2012 820,5 Mrd. Dollar, dies entspricht einem Wachstum von 20,6% im Vergleich zu 2011. In diesem Jahr soll erneut ein zweistelliges Wachstum erzielt werden: 17,4%, resultierend in 963 Mrd. Dollar. Innerhalb des E-Commerce repräsentiert der M-Commerce den am schnellsten wachsenden Verkaufskanal. 2016 sollen 56,2% der Online-Käufe über Mobilgeräte getätigt werden. 2012 belief sich dieser Wert auf 20,9% oder auch 171,5 Mrd. Euro. Gemäß der Prognose werden über den M-Commerce 2016 617 Mrd. Dollar generiert.

Irland: Nur jedes 6. Unternehmen sieht E-Commerce als bedeutend für Wachstum an

Eine Studie des Irish International Business Network (IIBN) legte offen, dass irische Firmen in der digitalen Wirtschaft im internationalen Vergleich zurückliegen. Lediglich 16,2% der befragten KMU sehen den E-Commerce als hilfreich bei der Entwicklung ihres Unternehmens an, im Gegensatz zu 25,8% der britischen Unternehmen. Gleichwohl sind irische Unternehmen sehr engagierte Exporteure. 60% der in Irland ansässigen Unternehmen exportieren, im Gegensatz zu 40% der Unternehmen in UK. Fenton, Vorsitzender des IIBN betont dennoch, dass irische Unternehmen besser unterstützt werden müssen, um den Weg in den Online-Sektor zu finden und somit konkurrenzfähig zu bleiben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker International: Globaler E-Commerce wird 2013 um 17,4% wachsen

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Shopware 4.1 ab heute mit vielen Neuheiten und Verbesserungen erhältlich

3. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der westfälische Shopsystem-Hersteller shopware AG hat heute die Version 4.1 seiner eCommerce Software „Shopware“ veröffentlicht. Das System sei nun erheblich schneller, noch einfacher zu bedienen und verfüge über neue Funktionen. Kurzum verspricht der Hersteller die „leistungsfähigste Shopware“, die es bis jetzt gab.

Shopware 4.1 bringt sowohl im Frontend als auch im Backend eine enorme Performance-Steigerung, vor allem in Last-Szenarien, mit sich. So haben die Westfalen das Backend-Lade-Verhalten deutlich beschleunigt und eine vereinheitlichte und vereinfachte Cache-Struktur eingebaut.

Ebenso haben die Shopware-Entwickler die Cache-Verwaltung optimiert. So wurden alle Performance-relevanten Einstellungen zentral an einer Stelle zusammengefasst. Außerdem gibt es eine Reihe von neuen Konfigurationsmöglichkeiten.

„Neben der gesteigerten Arbeitsgeschwindigkeit haben wir viele Bereiche des Backends weiter auf die Usability hin optimiert: Eine neue Split-View Ansicht erleichtert ab jetzt die Massenbearbeitung von Produkten, die nun auch schneller angelegt werden können“, sagt Shopware-Vorstand und Entwicklungsleiter Stefan Hamann. Außerdem, so Hamann weiter, gebe es eine Grid-View-Ansicht im Media-Manager, die das Verwalten von Mediadaten noch einfacher mache. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopware 4.1 ab heute mit vielen Neuheiten und Verbesserungen erhältlich

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Verkaufsbörse: Onlineshops für Apple Hardware + Apple Zubehör in DE/CH

3. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Zum Verkauf steht ein Onlineshop aus dem Bereich Apple Hardware sowie Apple Zubehör. Das Sortiment umfasst ca. 40.000 Artikel welches sich an deutsche sowie Schweizer Kunden richtet. Für den Versand in die Schweiz wurden entsprechende Logistikwege aufgebaut.

Ein Großteil des Sortiments wird von Dropshipment Lieferanten direkt an den Kunden gesandt. Für Topseller sowie namhafte Produkte ist ein kleines Eigenlager notwendig. Neben einem pfiffigen Markenkonzept kann der Shop durch ein professionelles Marketing aufwarten.

Der Shop, basierend auf der Plentymarkets, ist bereits an alle gängigen Marktplätze wie Amazon, ebay, ricardo, MeinPaket uvm. angebunden. Eine Aussteuerung der Artikeldaten an alle gängigen Preisvergleichsportale ist ebenfalls vorhanden. Die durchdachte Technik setzt sich in der Pflege von Artikeldaten fort. Diese werden vollautomatisch und mehrmals täglich mit Hilfe eines selbst gebauten Importers vom Lieferanten abgerufen und in den Shop importiert. Eine manuelle Artikelpflege entfällt.

Neben einem eingerichteten AdWords Account wird auch ein Affili.net Account nebst Publishern mit übergeben. Neben der Webseite ist der Shop über eine mobile Webseite sowie ein eigenes App zu erreichen. Für eine europaweite Expansion sind eine europäische Markenanmeldung sowie alle wichtigen Domains vorhanden welche im Rahmen dieses Asset-Deals übergeben werden. Ein eigenes Kundenmagazin rundet das Angebot ab.

Wir verkaufen diesen Shop um uns wieder verstärkt einem zweiten Geschäftsbereich im B2B Umfeld zu widmen. Der Shop kann mit einer Halbtagskraft betrieben werden. Übergabetermin nach Absprache. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkaufsbörse: Onlineshops für Apple Hardware + Apple Zubehör in DE/CH

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

E-Commerce Study-Tour Stockholm

2. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung): Unternehmen in Skandinavien zeichnen sich durch besonders hohe Innovationskraft, intelligente und integrierte Lösungsansätze und ein dynamisches Start-up-Gepräge aus. Schweden brachte in den letzten hundert Jahren so erfolgreiche Erfindungen hervor wie den Reißverschluss, den Dreipunktgurt und den Farbbildschirm. Alles Erfindungen, die den Lauf der Welt positiv und nachhaltig veränderten.

Schweden ist die Nummer 1 (von 131) beim Innovation Capacity Index 2011 (European Business School), Nummer 2 (von 141) beim Global Innovation Index 2012 (Insead), Nummer 1 (von 27) beim Innovation Union Scoreboard 2011 (EU Commission). Im internationalen RedHerring-Ranking der innovativsten und vielversprechensten Unternehmen stammten 8 von 100 Unternehmen aus Schweden. Rund 3,5% des GDP werden für R&D ausgegeben.

Dies sind nur einige Gründe, ein Treffen von deutschen und schwedischen Unternehmen anzubieten, mit dessen Hilfe feste Kooperationen entstehen können. Die Teilnehmer werden sich über den schwedischen und deutschen Markt sowie Best Practices informieren. Zusammengefasst: Eine Reise mit Know-How-Transfer. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce Study-Tour Stockholm

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

1-2-fashion ist das erste Collins-Projekt

2. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Tarek Müller, einer der beiden Geschäftsführer von Antevorte, der Firma hinter dem Projekt „Collins“ hat in einem Interview darüber gesprochen, dass bereits die ersten Testprojekte an den Start gebracht wurden. Nun, fragt sich natürlich die ganze Welt aka die heimische E-Commerce Blogoshere um welche Onlineshops es sich handelt.

Zumindest, eines der Projekte konnten wir jetzt recherchieren: Bei 1-2-fashion.de  handelt es sich um einen Modeshop und scheint aus dem vollen der Otto-Welt zu schöpfen. Ratepay als Zahlungsanbieter, Hermes als Logistiker und die Produkte von Otto.

Insgesamt alles noch sehr überschaubar. Aber, es ist ja auch sicher erst einmal nur ein Feldversuch, zB. um zu testen wie die einzelnen Otto-Komponenten technisch zusammenspielen bzw. diese „schnell“ für einzelne Shops zusammengesteckt werden können. Genauso, ist es wie angekündigt, ein Testfeld für Marketing. So wurde AdWords geschaltet und Facebook-, Pinterest-Accounts geschaltet etc..

Kategorie: Studien & Märkte

Tipps für Magento Hosting

2. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anfangs wurde Magento zu Recht nachgesagt, bei den Ladezeiten sehr langsam zu sein. Dies hatte vor allem zwei Gründe: Erstens, war es tatsächlich so, dass die ersten Versionen noch an diversen Kinderkrankheiten litten und die Performance noch einiger Verbesserungen bedurfte. Allerdings, ist Magento mit seiner komplexen Software-Architektur auch nicht mit schlankeren Shopsystemen wie xt:commerce zu vergleichen und der Versuch Magento auf kleinen Shared-Hosting-Paketen einzusetzen, muss zwangsläufig scheitern. Bei den neuen Magento-Versionen, wurde sehr stark auf die Performance geachtet, weshalb sich hier nun softwareseitig deutlich schnellere Ladezeiten erreichen lassen.

Magento legt, nach wie vor, sehr viel Wert auf die Produktpräsentation und ermöglicht dadurch auch großen Spielraum. Dadurch ist die Software dennoch vergleichsweise anspruchsvoll, was das Hosting anbelangt. Der Einsatz großer Sliderbilder und die Auslieferung unzähliger Bilder, Facebook APIs oder Twitter Connects, geht nun einmal zu Lasten der Ladezeit, wie man auch sehr gut über das Browser-Plugin Firebug oder ähnlichen Tools sehen kann. Dies ist jedoch bei allen anderen Shopsystemen auch so. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tipps für Magento Hosting

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Hosting, Magento

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels