• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / Tipps für Magento Hosting
1

Tipps für Magento Hosting

2. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anfangs wurde Magento zu Recht nachgesagt, bei den Ladezeiten sehr langsam zu sein. Dies hatte vor allem zwei Gründe: Erstens, war es tatsächlich so, dass die ersten Versionen noch an diversen Kinderkrankheiten litten und die Performance noch einiger Verbesserungen bedurfte. Allerdings, ist Magento mit seiner komplexen Software-Architektur auch nicht mit schlankeren Shopsystemen wie xt:commerce zu vergleichen und der Versuch Magento auf kleinen Shared-Hosting-Paketen einzusetzen, muss zwangsläufig scheitern. Bei den neuen Magento-Versionen, wurde sehr stark auf die Performance geachtet, weshalb sich hier nun softwareseitig deutlich schnellere Ladezeiten erreichen lassen.

Magento legt, nach wie vor, sehr viel Wert auf die Produktpräsentation und ermöglicht dadurch auch großen Spielraum. Dadurch ist die Software dennoch vergleichsweise anspruchsvoll, was das Hosting anbelangt. Der Einsatz großer Sliderbilder und die Auslieferung unzähliger Bilder, Facebook APIs oder Twitter Connects, geht nun einmal zu Lasten der Ladezeit, wie man auch sehr gut über das Browser-Plugin Firebug oder ähnlichen Tools sehen kann. Dies ist jedoch bei allen anderen Shopsystemen auch so.

Magento Agentur und Hoster Cyberday hat nun auf deren Blog, ein paar Tipps für das Magento Hosting veröffentlicht. Darin empfehlen sie unter anderem:

  • Optimieren der Apache, PHP und MySQL/MariaDB Module und deren angepasste Konfiguration
  • Nutzung vom RAM als Speichermedium (tempfs)
  • Einsatz von PHP Beschleunigern (apc)
  • Trennung von Web und Datenbank Servern
  • Nutzung eines Reverse Proxys um statische Contents vorgelagert auszuliefern
  • Trennung von Web- und Mediaserver, um die Auslieferung der Medien zu beschleunigen

Weitere Tipps für Magento-User gibt es unter http://www.cyberday-gmbh.de/blog/2013/06/28/magento-hosting/ zu finden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • CMS in der Cloud: skalierbar, performant und sicher
  • Unsicherheit um Magento 1: Shopware veröffentlicht Migrations-Whitepaper
  • Magento: Tausende Online-Shops von permanentem Bezahldatenklau betroffen
  • Total Cost of Ownership Magento 2 – Was kostet mich eigentlich ein Magento 2 Commerce Shop?

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Hosting, Magento

Reader Interactions

Trackbacks

  1. top10world.biz » Tipps für Magento Hosting – shopanbieter.de – das Portal für den Internethandel sagt:
    2. Juli 2013 um 14:18 Uhr

    […] posted here: Tipps für Magento Hosting – shopanbieter.de – das Portal für den Internethandel VN:F [1.4.8_745]please wait…Rating: 0.0/10 (0 votes cast) Posted under Hosting by admin […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels