• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Hosting

Hosting

CMS in der Cloud: skalierbar, performant und sicher

24. November 2020 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:– Anzeige –

plusserverDie Cloud passt sich Ihrem Business an
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie profitiert der E-Commerce von der Cloud: Reagieren Sie flexibel auf die aktuelle Nachfrage und behalten Sie gleichzeitig die Kosten im Griff. Erfahren Sie, wie Ihnen Cloud-Setups hier helfen.

Jetzt Whitepaper lesen!

Ein ansprechendes Design, interessante Bilder und Texte, die den Besucher ansprechen- so kann die Internetseite eines Unternehmens punkten. Wichtig ist zudem, dass die Inhalte auch aktuell gehalten werden. Das Erstellen und Pflege von solchen Seiten werden durch Content Management Systeme sehr erleichtert.

Besonders zu erwähnen wäre hier WordPress, das auch insgesamt das am weitesten verbreitete CMS ist. Schätzungsweise 35 Prozent aller Websites weltweit basieren auf WordPress und täglich kommen im Schnitt 900 neue WordPress-Sites hinzu, wenn man allein die Top-10-Millionen-Websites betrachtet.

Bedingt auch durch die anhaltende Corona-Krise, wächst die Nutzung von digitalen Angeboten nach wie vor sehr stark. Onlinehandel legt zu, und in einer aktuellen Bloomreach-Studie gaben mehr als 90 Prozent der Befragten an, viel – oder sogar ausschließlich – online einzukaufen. Eine besondere Bedeutung dabei kommt den Möglichkeiten zur Online-Informationssuche zu.

Software as a Service als Einstiegslösung

Wie sieht es also mit Lösungen für professionelle Ansprüche aus? Wenn Dienstleistungen ganz über das Netz abwickelt werden sollen, eine Firma serverbasiert arbeitet oder eine Seite mit hohem Trafficaufgebot betrieben wird?

Der hohe Anspruch an den eigenen Webauftritt und der entsprechende Funktionsumfang der genutzten Content Management Systeme erfordern auch die passenden leistungsstarken Infrastrukturen. Diese finden kleine und mittelständische Unternehmen sowie Agenturen immer häufiger in der Cloud. Und die einfachste Möglichkeit, ein Content-Management-System zu nutzen, ist eine SaaS-w Lösung (Software as a Service).

Schon in dieser Konstellation spielen Cloud-Lösungen ihre Stärken gegenüber klassischen Server- Lösungen aus. Während die Server limitierte Ressourcen für eine große Zahl von Kunden bieten und, wie aktuell der Fall ist, bei erhöhten Suchaufkommen bzw. Zugriffzahlen sehr schnell in die Knie gehen, bleiben Cloud-Lösungen erreichbar, stabil und sicher.

[Weiterlesen…] about CMS in der Cloud: skalierbar, performant und sicher

Kategorie: IT-Sicherheit, Sponsored Posts Stichworte: Hosting

Kunst (nicht nur) zum Fest: Quatsch mit der robots.txt

24. Dezember 2016 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Um Weihnachten tobt sich die künstlerische Ader vieler Websites vor allem im Weihnachtslogo (ja, auch wir bekennen uns schuldig) und Girlanden aus. Das ist zu den Festtagen schön, aber nach dem Fest ist man oft auch froh, den Zuckerguss auf den Seiten wieder abkratzen und zu einem stringenteren Design zurückkehren zu können.

Doch wie Geeks nunmal so sind, finden sie auch abseits der normalen „Plakatwände“ eine Spielfläche für Kunst – oder für versteckte Nachrichten. Ein solcher versteckter Spielplatz ist die robots.txt. Die ist ja bekanntlich nur für Bots gedacht, so dass menschliche Leser dort nicht erwartet werden. Aber wie gesagt: Geeks sind Geeks und weil sie wissen, wie ihresgleichen tickt, kann es auch als Mensch lustig sein, in eine robots.txt zu gucken. Wie Patrick Stox für Search Engine Land herausgefunden hat:

So erinnern beispielsweise Yelp und lastFM Roboter an Asimovs „Grundregeln des Roboterdienstes“. Dabei hält sich Yelp an den Originaltext, während lastFM das ganze direkt zu einer kompakten robots-Formel verdichtet:

Disallow: /harming/humans
Disallow: /ignoring/human/orders
Disallow: /harm/to/self

[Weiterlesen…] about Kunst (nicht nur) zum Fest: Quatsch mit der robots.txt

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Hosting

Startschuss für .shop – DIE neue Domain-Endung für den E-Commerce – [Sponsored Post]

27. September 2016 von Online Redaktion

Online-Händler können sich freuen: Gestern startete die neue Domain-Endung .shop auf die die E-Commerce Branche schon seit Jahren wartet. Es locken wertvolle Chancen.
Grund genug, jetzt zuzugreifen und eine eigene .shop-Domain zusichern.

shopanbieter_kampagnenvisual

.shop der neue Stern am Domain-Himmel

Seit Bekanntgabe der neuen Domain-Endungen ist .shop der Hit. Mit über 150.000 Voranmeldungen war die NTLD (Neue TOP-Level-Domain) das mit Abstand beliebteste Adresskürzel in der Vorbesteller-Statistik des Domain-Spezialisten united-domains. Es werden im ersten Jahr weltweit 1 Million Registrierungen erwartet und .shop wird als der neue Stern am Domain-Himmel gehandelt. Eine echte Konkurrenz für die bisher beliebtesten Endungen im deutschsprachigen Raum .de und .com.

shopanbieter_-shop

Neue Möglichkeiten für Marketing & Kommunikation

.shop-Adressen sind perfekt auf den E-Commerce ausgerichtet. Anders als bei .de und .com wird bei .shop sofort mit einem Blick klar, was angeboten wird. Noch eindeutiger kann die Verkaufsabsicht nicht ausgedrückt werden. Ein schöner Vorteil ist also, dass sich Online-Shops damit ein deutliches Unterscheidungsmerkmal zur Konkurrenz sichern können.

Vor Allem für kreative Marketing-Kampagnen oder für Start-Ups, die eine gute griffige Domain suchen, eröffnen sich so spannende neue Möglichkeiten. Eine .shop-Adresse ist ein echter Hingucker. Sie erweckt die Aufmerksamkeit und ist leicht zu merken. Aber auch für etablierte Unternehmen wiederum bietet sich die neue Domain als Zweit-Adresse an, beispielsweise als Redirect auf die Hauptseite – nicht zuletzt weil sie sonst ein anderer vorher wegschnappen kann. [Weiterlesen…] about Startschuss für .shop – DIE neue Domain-Endung für den E-Commerce – [Sponsored Post]

Kategorie: Sponsored Posts Stichworte: Hosting

Achtung akute Abmahngefahr: Markenschutz für „Shoppen“ zugeteilt

1. April 2015 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im deutschen E-Commerce ist der Begriff  „Shoppen“ nicht mehr wegzudenken, viele Onlineshops nutzen dieses Kunstwort im Marketing als Aufforderung zum Kauf, oft sogar ganz exponiert – siehe Screenshot des Shops ‚Outfittery‘.

Screenshot 'Outfitterie'
„Shoppen“ als Marketingwort – hier bei ‚Outfittery‘ (Klick vergrößert)

Das Problem: Es ist eben ein Kunstwort. Und dies hat offenbar nun erschreckende Folgen, wie uns aus verschiedenen Quellen zugetragen wurde. Danach hat ein findiger Mensch genau dieses Eigenschaft des Wortes für sich als lukrative Lücke entdeckt – und das Wort als Wortmarke registriert.

Versuche eines großen E-Commerce-Verbandes, die Eintragung zu verhindern, scheiterten leider. Denn nach Auskunft des DPMA ist nur das Wort „Shopping“ als generisches Wort nicht schützbar. „Shoppen“ jedoch sei als „Deutsch-Englisches-Verschmelzungswort“ eben ein Kunstwort und als solches schützbar.

Damit scheiterten die Bemühungen, der Marken-Eintragung Einhalt zu gebieten. [Weiterlesen…] about Achtung akute Abmahngefahr: Markenschutz für „Shoppen“ zugeteilt

Kategorie: Marketing Stichworte: Hosting

Optimierung der Google Position mit grüner Adressleiste: PSW GROUP auf der CeBIT

26. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Sichere Kommunikation zahlt sich auch im Ranking aus – Kombination aus IT-Security und SEO-Marketing im Fokus von PSW GROUP. Digitalisierung ohne Sicherheit funktioniert nicht. Überall dort, wo Internet-Nutzer Daten von sich preisgeben und diese an Webseiten-Betreiber übermitteln, ob beim Online-Banking, Online-Shopping oder bei der Registrierung für Internet-Dienste, muss die Datenübertragung verschlüsselt erfolgen, um sie vor Missbrauch Dritter zu schützen.

Dass Sicherheit auch über die Position in Suchmaschinen entscheidet, darüber informiert die PSW GROUP (www.psw-group.de) auf der CeBIT. Am Stand C64, dem Hessen-IT Gemeinschaftsstand in Halle 2, machen die IT-Sicherheitsexperten aus Fulda die Kombination aus IT-Security und SEO-Marketing zum Schwerpunkt ihrer diesjährigen Messeteilnahme. [Weiterlesen…] about Optimierung der Google Position mit grüner Adressleiste: PSW GROUP auf der CeBIT

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Hosting, SEO

Support mit Herz – 10 Jahre ESTUGO Shophosting

9. Dezember 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Partnerangebot): Alles begann in einer Küche in Dublin: Mit dem ersten Kundenvertrag im Gepäck, verlegte ESTUGO-Gründer Alexander Mehner kurz darauf den Sitz seines jungen Unternehmens um 1.300 km nach Osten, in die Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Immer mehr Kunden kamen und als das kleine Homeoffice aus allen Nähten platzte, zog der Webhosting-Dienst in sein erstes eigenes Büro. Mittlerweile betreut ESTUGO vom Firmensitz in der Greifswalder Innenstadt aus 5.000 Kunden und 10.000 Domains aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie weitere internationale Shopanbieter.

Auf eines wollte Firmengründer Alexander Mehner niemals verzichten: Den besten Service. Trotz der mit fünf Vollzeitmitarbeitern überschaubaren Größe seines Teams bietet ESTUGO schnellen Support: Ohne vorgefertigte Antworten, Callcenter oder Warteschleife, mit garantierter Antwort am gleichen Tag und einer 24-Stunden-Hotline für Notfälle. Damit auch künftig erstklassiger Support gewährleistet ist, achtet ESTUGO bei der Erweiterung seines Teams darauf, dass neue Mitarbeiter den Gründungsgedanken verstehen und dementsprechend kompetent handeln können. Durchschnittlich sechs bis neun Monate Einarbeitungszeit gewährleisten diesen Anspruch.

Zu seinem 10. Geburtstag macht ESTUGO erstmals eine Sonderaktion und bietet sämtliche Shophosting-Tarife bis zu 30 Prozent reduziert an. Dabei ist der monatliche Preis ist nicht auf das erste Vertragsjahr beschränkt. Außerdem können Shopbetreiber den kostenlosen Umzugsservice in Anspruch nehmen und ihre Shopsoftware vom ESTUGO-Team umziehen lassen. Die zeitlich begrenzte Rabattaktion ist über die Webseite nutzbar.

Kategorie: Artikel & Interviews Stichworte: Hosting, Shop Software

Oktober 2014: die wichtigsten Urteile im Rückblick

3. November 2014 von Onlinehändler News

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auch im Oktober 2014 erging wieder eine ganze Reihe an Urteilen, die nicht nur den Online-Handel bewegten. Besonders erfreulich war die seit eineinhalb Jahren ersehnte Antwort des EuGH auf eine Vorlagefrage des Bundesgerichtshofes zur Einbindung von fremden YouTube-Videos auf einer Webseite und dem kollidierenden Urheberrecht. Wir haben den Monat Oktober noch einmal zusammengefasst.

Einbindung von YouTube-Videos verstößt nicht gegen Urheberrecht

Wenn Online-Händler in den vergangenen Jahren nach der Zulässigkeit der Verwendung von (fremden) YouTube-Videos auf Ihren Webseiten fragten, erhielten sie von den konsultierten Juristen keine befriedigende Aussage. Meist wurde von der Einbindung abgeraten, denn zu ungeklärt war die Rechtslage. Im Oktober haben nicht nur Online-Händler sondern alle Internetuser eine klare Antwort des EuGH erhalten: Die Einbettung eines auf einer Website öffentlich zugänglichen geschützten Werkes in eine andere Website mittels eines Links unter Verwendung der Framing-Technik stellt keine Urheberrechtsverletzung dar (EuGH, Beschluss vom 21.10.2014, Az.: C-348/13). Das seit gut anderthalb Jahren sehnlichst erwartete Urteil bringt endlich Klarheit in die in der Internetwelt gängige Praxis der Einbindung von YouTube-Videos mittels eines Frames.

Doch das Einbinden ist nicht generell zulässig. Der EuGH stellte die Einbindung unter bestimmte Voraussetzungen. Zum Einen darf sich die Wiedergabe nicht an ein „neues Publikum“ wenden. Sofern und soweit dieses Werk frei zugänglich ist, ist aber davon auszugehen, dass die Inhaber des Urheberrechts, als sie diese Wiedergabe erlaubt haben, an alle Internetnutzer als Publikum gedacht haben. Zum Anderen darf keine andere Wiedergabetechnik als das Framing verwendet werden. [Weiterlesen…] about Oktober 2014: die wichtigsten Urteile im Rückblick

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: EU-Recht, Hosting, Recht, Shop-Marketing

Bewertungsproblematik bei SSL-Zertifikaten: Rating A+ nur mit Extended Validation-Zertifikat

15. September 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Richtige Konfiguration von SSL-Zertifikaten wertet Sicherheit von Webseiten auf

Fulda, 10.09.2014 – Das kostenlose SSL-Check-Tool von Qualys SSL Labs erfreut sich bei Webseiten-Betreibern hoher Beliebtheit, um die Sicherheit ihrer SSL-verschlüsselten Webseite zu messen. Zur Bewertung werden verschiedene Parameter herangezogen, Ratings zwischen A bis F geben Auskunft über das Sicherheitslevel einer Webseite. Dabei steht “A+” für “ausgezeichnet” und “F” für “extrem unsicher”.

„Nachdem bekannt wurde, dass Google HTTPS-verschlüsselte Webseiten in den Suchergebnissen stärker gewichten wird, wurden wir vermehrt mit der Frage konfrontiert, welche Kriterien erfüllt sein müssen, um die Note A+ zu erreichen. Tatsächlich erhalten nämlich die wenigsten Webseiten die Bestnote“, macht Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP (www.psw-group.de), aufmerksam. Zurückzuführen sei dies auf ein Bewertungsproblem der Zertifikatsarten: Der vollautomatisierte Prüfprozess von Qualys SSL Labs behandelt Domain- und Organisationsvalidierte SSL-Zertifikate gleichwertig; Extended Validation-Zertifikate (EV) werden höher gewertet. [Weiterlesen…] about Bewertungsproblematik bei SSL-Zertifikaten: Rating A+ nur mit Extended Validation-Zertifikat

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Hosting, Pressemitteilungen

Komplexe Implementierung, zu teuer, zu wenige IP-Adressen: PSW GROUP räumt mit Irrtümern über SSL-Zertifikate auf

5. September 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Fulda, 05.09.2014 – Hauptziel einer sinnvollen Webseiten-Verschlüsselung ist die sichere Kommunikation. Seit Google bekanntgab, dass die Verschlüsselung auch bei der Suchmaschinenoptimierung vorteilhaft ist, zählt diese nicht länger nur als ein Sicherheits- sondern auch als ein Marketingaspekt. Das Thema Verschlüsselung rückt folglich bei Anwendern immer stärker in den Fokus.

„Uns ist jedoch aufgefallen, dass bei vielen Webseiten-Betreibern Vorurteile und Missverständnisse rund um das Thema SSL-Verschlüsselung existieren. Sie sind der Meinung, dass SSL-Zertifikate teuer seien, ihre Implementierung zu komplex oder gar nicht erst möglich sei und es an IP-Adressen mangele“, macht Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP (www.psw-group.de), auf die häufigsten Irrtümer und Probleme von Webseiten-Betreibern rund um SSL-Verschlüsselung aufmerksam. Denn wenngleich die Hintergründe verschlüsselter Kommunikation der höheren Mathematik zuzuordnen sind, so ist ihre Anwendung kinderleicht. [Weiterlesen…] about Komplexe Implementierung, zu teuer, zu wenige IP-Adressen: PSW GROUP räumt mit Irrtümern über SSL-Zertifikate auf

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Hosting, Pressemitteilungen

Neue TLD .kaufen – wichtig für deutsche Onlineshops?

14. Juli 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit einiger Zeit bläst sich ja die Liste der Toplevel-Domains (TLDs) mächtig auf: Ein Haufen regionaler, allgemeiner und branchenspezifischer Domains werden eingeführt sowie einige „private“ Domainendungen, die den jeweiligen Markeninhabern vorbehalten sein werden. Für den Onlinehandel sind einige spezifische Domains vorgesehen, vornweg die TDL .kaufen sowie .shop sowie .market, .shopping etc. und weitere (Gesamtübersicht hier). Interessant sein könnten zudem auch manche generische TLD wie beispielsweise .shoes, .bike oder .auto, aber auch .jetzt oder .gratis.

Für die neue TLD .kaufen lassen sich nun bereits die Vorab-Reservierungen vornehmen. So bietet der zuständige Registrar Rightside Registry die Vorab-Reservierung über deutschsprachige Seiten an. Auch über die großen deutschen Webhoster kann die .kaufen-TLD bereits vor-reserviert werden.

Uns interessiert: Was halten Sie von den neuen Top-Level-Domains?

[poll id=“14″]

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: Hosting

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels