• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2013 / Archiv für Juli 2013

Archiv für Juli 2013

Gezieltes Content Marketing: Bloofusion zeigt Unternehmen, wie man Fachmedien zum Linkaufbau nutzen kann

18. Juli 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Emsdetten, 18. Juli 2013 – Die SEO-/SEM-Agentur Bloofusion hat auf ihrer Unternehmens-Website ein kostenloses Advisory zum Download bereitgestellt. Im Advisory werden anhand von praktischen Beispielen elf Potenziale aufgezeigt, wie man durch gezieltes Content Marketing Fachmedien für den Linkaufbau bzw. die SEO-Off-Page-Optimierung nutzen kann.

Externe Verlinkungen sind für Google nach wie vor ein wichtiges Kriterium bei der Bewertung einer Website. Damit Websites gute organische Suchmaschinen-Rankings generieren, müssen diese gut innerhalb ihrer eigenen Thematik verlinkt sein. Durch diverse Updates im Suchalgorithmus hat aber Google den Linkaufbau für Unternehmen bzw. Website-Betreiber in den letzten Monaten deutlich erschwert. So werden nun z. B. aus Sicht von Google nicht organisch entstandene Links, wie gekaufte Links oder thematisch unpassende Links, nicht mehr gewertet. [Weiterlesen…] about Gezieltes Content Marketing: Bloofusion zeigt Unternehmen, wie man Fachmedien zum Linkaufbau nutzen kann

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Linkaufbau, PR-Marketing, Pressemitteilungen

Ticker International: E-Commerce in Europa: Auf UK, Deutschland und Frankreich entfallen 61%

18. Juli 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der europäische E-Commerce wird eindeutig von drei Ländern dominiert: UK (96 Mrd. Euro), Deutschland (50 Mrd. Euro) und Frankreich (45 Mrd. Euro). Somit stellen diese Märkte 61% des gesamten europäischen E-Commerce im B2C-Bereich dar und 69% der EU 28. Britische Konsumenten kaufen mittlerweile außerdem 13,5% der klassischen Waren, die dem stationären Handel zugeschrieben werden, online ein (Deutschland 6,4% und Frankreich 5,3%). Die Finanzkrise und mangelnde Zuversicht der Konsumenten schaden letzt genanntem insbesonders. Erhoben wurden die Daten von Ecommerce Europe.

Niederlande: Zahl der Online-Shopper weiterhin steigend

Fast 10 Millionen der Niederländer kauften 2012 im Internet ein (ca. 62,5% der Einwohner) – bei 12,3 Millionen Internetnutzern. Besonders beliebt ist Kleidung. Zudem kauft die Mehrheit der Käufer neue Artikel. Noch 2005 kauften 3,9 Millionen Online-Shopper regelmäßig ein, 2012 bereits 7,1 Millionen. Beinahe 60% der Männer und Frauen kauften bzw. buchten Reisen und Unterkünfte. Kleidung und Sportartikel rangieren auf Platz 2 (ca. 47% der Männer und 63% der Frauen). Software befindet sich auf Platz 5 und zeigt ein umgekehrtes Bild mit ca. 17% weiblicher Käufer und ca. 33% männlicher Käufer. [Weiterlesen…] about Ticker International: E-Commerce in Europa: Auf UK, Deutschland und Frankreich entfallen 61%

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

What’s new: Juristische Neuigkeiten im Juli

17. Juli 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Sommerzeit, Sonnencremezeit: Wer solche und auch andere kosmetische Produkte vertreibt, sollte tunlich die seit ein paar Tagen geltende Rechtslage beachten. Daneben haben wir diesmal ein paar wissenswerte Informationen für e-Trader zusammengestellt.

Kosmetische Mittel: Neue EU-Vorschriften gelten ab sofort!

Seit dem 11.07.2013 müssen alle kosmetischen Mittel in den Ladenregalen – sowohl in der EU hergestellte kosmetische Mittel als auch in Drittländern hergestellte – vollständig der Kosmetikverordnung entsprechen; dadurch werden strengere Sicherheitsstandards garantiert und die Verbraucher erhalten mehr und bessere Informationen. Zu den hiervon betroffenen Produkten gehören übrigens nicht nur Make-Up, Parfüm und Aftershave, sondern auch Produkte, die von entscheidender Wichtigkeit für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher sind, wie beispielsweise Sonnencreme, Zahnpasta und Reinigungsprodukte.

Die neue Kosmetikverordnung wurde schon 2009 verabschiedet, tritt nach einer langen Übergangsfrist aber erst jetzt in Kraft. Die ersten europäischen Rechtsvorschriften über kosmetische Mittel wurden schon vor 35 Jahren erlassen und sind insgesamt siebenmal überarbeitet worden. Wer die neuen Vorgaben noch nicht umgesetzt hat, sollte dies so zügig wie möglich nachholen – die Wettbewerbsverbände lauern sicher schon auf die Gelegenheit für eine Abmahnung.

Die Vertragsstrafenvereinbarung – ein wirksames Druckmittel

Ohne Druck geht manchmal nichts: Das gilt auch für Verträge. Vereinbaren die Parteien bestimmte Pflichten, sind solche Regelungen deutlich wirksamer, wenn eine Vertragsstrafe bei Nichteinhaltung bestimmter Pflichten vereinbart ist – in IT-Verträgen können diese beispielsweise bei der Nichteinhaltung von Lieferterminen oder Nichteinhaltung vereinbarter Service Level hilfreich sein. [Weiterlesen…] about What’s new: Juristische Neuigkeiten im Juli

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht

Local Heroes: BUTLERS innovativer Showroom startet

17. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dass es möglich ist Beratungskompetenz in das Internet zu übertragen, beweist ab kommenden Samstag BUTLERS, einer der führenden Anbieter von Accessoires für Haus und Garten, mit der Eröffnung eines Showrooms der besonderen Art.

Seit der Eröffnung der ersten Filiale in Köln 1999 möchte BUTLERS immer auch durch außergewöhnliche Aktionen begeistern. So standen am Tag der Eröffnung des ersten Shops 100 Butler bereit, um den Kunden die Tüten bis nach Hause zu tragen. Das begeisterte die Kunden und brachte gute Presse. Generell scheint Butlers seine Marketingaktionen nicht nur unter Umsatzaspekten zu bewerten, sondern lässt auch die öffentliche Aufmerksamkeit in den ROI (return of invest) einfließen.

So gilt auch die BUTLERS-„Augmented Reality App“als Erfolg. Obwohl, es die Kosten vermutlich noch nicht einspielt. Aber, es wurde und wird darüber gesprochen, die Presse berichtet und die Kunden zeigen ihre, über die APP eingerichtete, Wohnung den Freunden und Bekannten. Ziel und ROI damit erreicht.

Faktoren des großen Erfolgs

Diese gesamtheitliche Betrachtung im Marketing dürfte einer der Väter des Erfolgs sein. Immerhin wächst BUTLERS seit seiner Gründung in 1999 rasant. Heute hat das Unternehmen rund 160 Filialen im In- und Ausland und weltweit jährlich 40 Millionen Ladenbesucher. Die nach Unternehmensangaben 30 Prozent Eigenkapitalquote, sechs Prozent Umsatzrendite vor Steuer und 20 Prozent Wachstum im Jahr sprechen ebenfalls für sich.

Gleichzeitig versteht es BUTLERS, sich im Wettbewerb klar zu positionieren. Wenn man es in einem Satz sagen sollte: Wohnaccessoires zu günstigen Preisen in guten Innenstadtlagen für Frauen mit gutem Einkommen.

Um den Kunden stets neue Anreize zu bieten, wird das Sortiment und auch die Warenpräsentation kontinuierlich geändert. So gibt es für die meist weiblichen Kunden immer wieder einen Grund, möglichst bald wiederzukommen. [Weiterlesen…] about Local Heroes: BUTLERS innovativer Showroom startet

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Stationärgeschäft

Erzielbarer Verkaufspreis im Ausland oft deutlich höher

16. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der monatlich erscheinende internationale Preisindex, gemeinsam von Salesupply und shopanbieter.de initiiert, zeigt bei verschiedenen Produkten regelmäßig deutlich unterschiedliche Marktpotentiale im europäischen E-Commerce. So sind die erzielbaren Verkaufspreise teilweise sogar um ein Vielfaches höher, wie auch der aktuelle Marktvergleich im Juli belegt. In manchen Fällen können die Unterschiede gravierend sein, in den Niederlanden wird bspw. ein Produkt aus dem Outdoor-Bereich sogar um bis zu 280 Prozent höher als in Deutschland gehandelt.

Selbstverständlich handelt es sich bei diesem exemplarischen Beispiel um ein sehr spitzes Randprodukt. Dennoch stellen wir bei unserem Marktvergleich oft deutliche Preisunterschiede innerhalb Europas Grenzen fest. Noch häufiger finden wir jedoch bei den Marketingkosten vielfach günstigere Bedingungen als in Deutschland vor. [Weiterlesen…] about Erzielbarer Verkaufspreis im Ausland oft deutlich höher

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Storefront vermietet Pop-Up-Stores

16. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dass Pure Player von Pop-Up-Stores marketingtechnisch in vielerlei Hinsicht profitieren können, haben diverse Aktionen von Ebay, Zalando, Urbanara und weiteren Online-Händlern bereits gezeigt. Wichtige Gründe für den temporären Verkauf in einer für einen kurzen Zeitraum angemieteten Ladenfläche sind u.a. eine Steigerung des Vertrauens bei weniger online-affinen Kunden, ein begehbares Markenerlebnis vor Ort, ein gelungener PR-Effekt und darüberhinaus die Möglichkeit zum Testen spezieller Promotionaktionen und der Kreation neuer Werbekampagnen.

Die Nachfrage nach Ladenflächen, die auch für kürzere Zeiträume zur Verfügung stehen, nutzt Storefront. Das von BusinessInsider bereits als „Airbnb für den Handel“ bezeichnete Unternehmen mit Sitz in San Francisco verhilft kleineren Unternehmen, Räumlichkeiten mit der Möglichkeit zur Kurz-Zeit-Miete zu finden. Storefront erhielt in einer aktuellen Finanzierungsrunde 1,6 Millionen Dollar und konnte nach eigenen Angaben mit seinem Angebot bereits über 100 Marken weiterhelfen. [Weiterlesen…] about Storefront vermietet Pop-Up-Stores

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes, Stationärgeschäft

NeueTischkultur.de ergänzt Multichannel-Strategie mit eBay Shop

15. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit wenigen Wochen ist der Multichannel-Versandhändler für Living, Küche und Haushalt NeueTischkultur.de mit einem eigenen Shop bei eBay vertreten. Unter dem Mitgliedsnamen „neuetischkultur“ finden eBay-Nutzer Neue 1-Wahl Artikel- und Aktionsware aus den Bereichen Haushaltswaren, Geschirr, Elektrokleingeräte, Glas und Porzellan. Das derzeit etwa 3.000 Artikel umfassende Angebot soll sukzessive auf rund 10.000 Artikel ausgeweitet werden.

Über den Online-Shop NeueTischkultur.de, der sich 2008 aus dem Fachgeschäft Tischkultur Kretschel in der sächsischen Kleinstadt Döbeln entwickelte, entstanden in den letzten Jahren Online- und Offline-Handel verbindende Store-Konzepte, die auch neuartige Verkaufsformate wie Mobile- und QR-Shopping umsetzen. eBay ist der neueste der 18 Vertriebskanäle, die das Unternehmen heute nutzt. [Weiterlesen…] about NeueTischkultur.de ergänzt Multichannel-Strategie mit eBay Shop

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Unentdeckte Perle zur Steigerung der Konversionsrate

15. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Viele Fachleute und Expertenblogger beschäftigen sich regelmäßig mit Strategien zur Erhöhung der Bestellquoten im Online-Handel. Während sich die meisten Beiträge mit ShopDesigns, Gütesiegeln, Zahlungssystemen, Online-Formularen oder Produktbeschreibungen befassen, wird ein wesentlicher Bereich oft ausgespart: Die Rede ist von der optimalen Reihenfolge innerhalb von Produktlisten im
Online-Shop.

Diese Standardsortierung im Shop hat einen erheblichen Einfluss auf die Conversion-Rate. Zahlreiche Studien und Untersuchungen haben das bestätigt. Um zu ermessen, wie wichtig die Reihenfolge der angezeigten Produkte ist, muss man einfach nur kurz einmal über den stationären Handel nachdenken. Einzelhändler sprechen hier von der optimalen Regalaufbereitung. Diese entscheidet darüber, an welcher Stelle im Regal bestimmte Artikel platziert werden, welche Produkte sich in direkter Nachbarschaft zueinander befinden und welche Angebote auf Augenhöhe, darüber oder darunter angeordnet werden.

Vor diesem Hintergrund sollte sich jeder Online-Händler intensiv mit dem Thema der Produktreihenfolge im Shop beschäftigen und die hier in Bezug auf die Conversion-Rate bestehenden Potenziale voll ausschöpfen. [Weiterlesen…] about Unentdeckte Perle zur Steigerung der Konversionsrate

Kategorie: Usability

Ticker international: Gründe für zahlreiche Bestellabbrüche in UK enthüllt und mehr

11. Juli 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Obwohl Händler ständig versuchen, ihre Konversionsrate zu verbessern, scheint es dennoch schwierig zu sein, britische Verbraucher zum Kaufabschluss zu verleiten. Dem aktuellen Report von Cloud.IQ zufolge verlassen 70% ihren Einkaufswagen ohne Kaufabschluss. Von 2000 Befragten gab ein Viertel an, den Prozess aufgrund fehlender Kommunikationsmöglichkeit mit dem Händler vor dem Kauf beendet zu haben. Viele Konsumenten wünschten sich die Möglichkeit, einen Anruf vom Händler und somit Beratung zu bekommen, bevor sie einen größeren Geldbetrag ausgeben. Weitere Erkenntnisse finden Sie hier.

eBay erweitert Global Shipping Program auf Deutschland und Österreich

Das Global Shipping Program von eBay wird zukünftig auch Deutschland und Österreich berücksichtigen. Die Änderungen treten bei Bestellungen aus den USA in die beiden besagten Länder ab dem 15.Juli in Kraft. So soll es Händlern ermöglicht werden, leichter international zu verkaufen. Die Händler schicken ihre Sendungen an Versandcenter in den USA und müssen sich nur um den inländischen Versand kümmern. Alles Weitere fällt in den Aufgabenbereich des Unternehmens Pitney Bowes. Insgesamt bietet eBay diesen Service für den Versand in 36 Länder an, u.a. auch nach Japan, China, Indonesien, Frankreich, Südafrika und UK. [Weiterlesen…] about Ticker international: Gründe für zahlreiche Bestellabbrüche in UK enthüllt und mehr

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Produktkampagnen auf Knopfdruck: kostenloses AdWords-Tool für Shop-Betreiber

9. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die so genannte Big Bang Machine ermöglicht es Shop-Betreibern, in wenigen Minuten umfassende und perfekt ausgesteuerte AdWords-Anzeigen und Keywords für sämtliche Produkte des Shops anzulegen. Durch das „lay-back Feature“ – einer täglichen Synchronisierungsmöglichkeit – läuft das Management der Produktkampagnen dann automatisch: Nicht verfügbare Produkte werden nicht mehr beworben, während für neue Produkte automatisch neue Keywords und Anzeigen angelegt werden. Auch Produktänderungen, neue Namen oder Preise werden direkt berücksichtigt.

(Pressemitteilung): Im Gegensatz zu bestehenden sehr kostspieligen und komplizierten Lösungen stellt Adspert das Tool für jeden E-Commerce-Shop vorerst kostenlos zur Verfügung. „Wir haben uns bestehende Angebote angeschaut und festgestellt, dass die Umsetzung eines einfachen Tools keine Rocket-Science ist. Deswegen haben wir uns neben der Weiterentwicklung unseres Kernproduktes Adspert an den Entwurf der Big Bang Machine gemacht“, sagt Marcel Pirlich, Gründer und Geschäftsführer der Bidmanagement GmbH. Die einzigen Voraussetzungen für die Nutzung sind ein bestehendes Google AdWords-Konto sowie die Nutzung des Google Merchant Center Feeds. „Das Umsetzen erfolgreicher Online-Werbung sollte jedem Unternehmen möglich sein, auch wenn die Marketing-Budgets schmal sind“, so Marcel Pirlich. Er ergänzt: „Mit der Big Bang Machine haben wir deshalb ein Tool entwickelt, das jedem E-Commerce-Anbieter zur Verfügung steht und seine Arbeit immens erleichtert. [Weiterlesen…] about Produktkampagnen auf Knopfdruck: kostenloses AdWords-Tool für Shop-Betreiber

Kategorie: Marketing Stichworte: Shop-Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels