• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Usability / Unentdeckte Perle zur Steigerung der Konversionsrate
0

Unentdeckte Perle zur Steigerung der Konversionsrate

15. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Viele Fachleute und Expertenblogger beschäftigen sich regelmäßig mit Strategien zur Erhöhung der Bestellquoten im Online-Handel. Während sich die meisten Beiträge mit ShopDesigns, Gütesiegeln, Zahlungssystemen, Online-Formularen oder Produktbeschreibungen befassen, wird ein wesentlicher Bereich oft ausgespart: Die Rede ist von der optimalen Reihenfolge innerhalb von Produktlisten im
Online-Shop.

Diese Standardsortierung im Shop hat einen erheblichen Einfluss auf die Conversion-Rate. Zahlreiche Studien und Untersuchungen haben das bestätigt. Um zu ermessen, wie wichtig die Reihenfolge der angezeigten Produkte ist, muss man einfach nur kurz einmal über den stationären Handel nachdenken. Einzelhändler sprechen hier von der optimalen Regalaufbereitung. Diese entscheidet darüber, an welcher Stelle im Regal bestimmte Artikel platziert werden, welche Produkte sich in direkter Nachbarschaft zueinander befinden und welche Angebote auf Augenhöhe, darüber oder darunter angeordnet werden.

Vor diesem Hintergrund sollte sich jeder Online-Händler intensiv mit dem Thema der Produktreihenfolge im Shop beschäftigen und die hier in Bezug auf die Conversion-Rate bestehenden Potenziale voll ausschöpfen.

Ein Großteil der Online-Shops, verlässt sich jedoch nach wie vor auf voreingestellte Sortierkriterien der Shop Software und nimmt selbst keinen Einfluss auf die Listendarstellung. Das Magazin INTERNETHANDEL zeigt in seiner aktuellen Ausgabe nicht nur die größten Fehler bei der Produktlistung, sondern gibt wertvolle Tipps wie sich über die richtige Sortierung Konversionsrate und Rendite steigern lassen.

Die drei größten Fehler

  1. Alphabetische Reihenfolge
    Warum dies im Normalfall keinen Sinn macht, sollte nicht mehr erklärt werden müssen.
  2. Sortierung nach Preis
    Wer kennt das nicht – entweder werden zuerst die teuersten Produkte angezeigt oder Zubehörteile die etwas mit dem gesuchten Begriff zu tun haben.
  3. Sortierung nach Beliebtheit
    Harmlos, doch oft nur suboptimal da dies beispielsweise nicht immer die margenstärksten Artikel sind. Und besser ist es allemal die Regalmeter im Onlineshop gezielt zu steuern.

Wie man es besser macht, lässt sich ausführlich  in der neuesten Ausgabe bei INTERNETHANDEL nachlesen. Auch wenn man die Ausgabe für das Magazin scheut und auch kein Probe-Abo abschließen möchte, lohnt es sich über diesen wichtigen Aspekt einmal Gedanken zu machen und aktiv zu werden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • BVDW veröffentlicht Usability-LeitfadenBVDW veröffentlicht Usability-Leitfaden
  • Das ist der wichtigste und einfachste Hebel für mehr Umsatz und vor allem RenditeDas ist der wichtigste und einfachste Hebel für mehr Umsatz und vor allem Rendite
  • Textarbeit ist im Internethandel ein vernachlässigtes ThemaTextarbeit ist im Internethandel ein vernachlässigtes Thema
  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce

Kategorie: Usability

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels