• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Linkaufbau

Linkaufbau

Was bringen Backlinks aus Web-Verzeichnissen noch?

12. Oktober 2016 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Das Thema Backlinks wird in der Webszene immer wieder sehr konträr diskutiert. Dabei ist klar – Backlinks sind immer noch eine der wichtigsten Rankingfaktoren für Google. Spätestens seit dem Penguin-Update im Jahr 2012 greift Google gegen Webspammer massiv durch. Ziel des Penguin Updates war und ist es, Webspam in den Suchergebnissen einzudämmen und mehr Qualität und relevante Suchergebnisse den Google-Nutzern zu liefern.

Lange Zeit galt eben das Motto „Masse, statt Klasse“. Eine gute Möglichkeit zum Aufbau von Backlinks war damals das Eintragen von Webseiten in Web-Verzeichnisse. Die Folge: Es entstanden Web-Verzeichnisse wie Sand am Meer und es wurde sehr viel Missbrauch betrieben. Heutzutage sind Web-Verzeichnisse kaum noch relevant. Google selbst äußerte sich erst jüngst wieder mit einem Hinweis, der zwar Interpretationsspielraum lässt, dennoch auch irgendwo eindeutig die Richtung vorgibt.

Directories are very often not the right way to build links. Make sure you know what you’re doing & remember that there’s manual actions too

— Gary Illyes (@methode) 30. September 2016

Gerry Illes von Google äußert sich auf Twitter, dass Web-Verzeichnisse nicht der richtige Weg sind, um Links aufzubauen. Vielmehr solle man sicherstellen und wissen, was man tue und nicht Gefahr laufen, abgestraft zu werden. [Weiterlesen…] about Was bringen Backlinks aus Web-Verzeichnissen noch?

Kategorie: Marketing Stichworte: Linkaufbau, SEO

Linkaufbau mit Strategie – Gezielt Links schaffen

16. Oktober 2014 von Markus Hövener

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Beim Linkaufbau sollte nicht nur taktisch gedacht, sondern besser mit einer übergeordneten Strategie gearbeitet werden. Welche Maßnahmen sind in welcher Mischung sinnvoll?

Viele Unternehmen setzen auf Linkaufbau, um ihr Google-Ranking zu verbessern. In der Praxis zeigt sich, dass oftmals ziel- und planlos vorgegangen wird, was dann zu Frustration bei den Verantwortlichen und sogar zu Fehlern führen kann.

Dabei ist es – wie in vielen anderen Bereichen – sinnvoll, zunächst mit einer Analyse zu starten und auf deren Basis eine Strategie zu entwickeln. Das ist vor allem wichtig, weil sich sinnvolle Linkaufbau-Maßnahmen von Branche zu Branche unterscheiden. B2B oder B2C? Lokal ausgerichtet, deutschlandweit oder international? Etablierte Marke oder Start-Up? All das hat massive Auswirkungen darauf, was in der Praxis mit Erfolg umgesetzt werden kann.

[Weiterlesen…] about Linkaufbau mit Strategie – Gezielt Links schaffen

Kategorie: Marketing Stichworte: Linkaufbau, SEO, Shop-Marketing

Gezieltes Content Marketing: Bloofusion zeigt Unternehmen, wie man Fachmedien zum Linkaufbau nutzen kann

18. Juli 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

(Pressemitteilung) Emsdetten, 18. Juli 2013 – Die SEO-/SEM-Agentur Bloofusion hat auf ihrer Unternehmens-Website ein kostenloses Advisory zum Download bereitgestellt. Im Advisory werden anhand von praktischen Beispielen elf Potenziale aufgezeigt, wie man durch gezieltes Content Marketing Fachmedien für den Linkaufbau bzw. die SEO-Off-Page-Optimierung nutzen kann.

Externe Verlinkungen sind für Google nach wie vor ein wichtiges Kriterium bei der Bewertung einer Website. Damit Websites gute organische Suchmaschinen-Rankings generieren, müssen diese gut innerhalb ihrer eigenen Thematik verlinkt sein. Durch diverse Updates im Suchalgorithmus hat aber Google den Linkaufbau für Unternehmen bzw. Website-Betreiber in den letzten Monaten deutlich erschwert. So werden nun z. B. aus Sicht von Google nicht organisch entstandene Links, wie gekaufte Links oder thematisch unpassende Links, nicht mehr gewertet. [Weiterlesen…] about Gezieltes Content Marketing: Bloofusion zeigt Unternehmen, wie man Fachmedien zum Linkaufbau nutzen kann

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Linkaufbau, PR-Marketing, Pressemitteilungen

Linkaufbau-Tools im Vergleich: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar testet Linkbird und Linkbutler

1. Juli 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung) Emsdetten, 27. Juni 2013 – Die Ausgabe 42 des SEO-/SEM-Magazins, welches von der Agentur Bloofusion herausgeben wird, kann ab sofort kostenlos als PDF-Ausgabe heruntergeladen werden. Das Titel-Thema der aktuellen Ausgabe lautet diesmal „Linkaufbau-Tools“ und befasst sich mit einem Vergleich der Toolanbieter Linkbird und Linkbutler.

Eingehende Links einer Website sind nach wie vor einer der wichtigsten Faktoren für das Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen. Es müssen also Links aufgebaut werden, um sich in den Suchergebnissen der Top-Position zu nähern oder diese zu festigen. „Diese Links entstehen aber in den seltensten Fällen von selbst. In der Regel müssen erst viele Website-Betreiber kontaktiert werden, damit sie auf die Inhalte einer Website aufmerksam werden und auf die Idee kommen, einen Link dorthin zu setzen“, so Andreas Schülke, Autor des Titelthemas und Head of Linkbuilding bei der Bloofusion Germany GmbH. [Weiterlesen…] about Linkaufbau-Tools im Vergleich: Das SEO-/SEM-Magazin suchradar testet Linkbird und Linkbutler

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Linkaufbau

Take and make-Tipps für das Linkbuilding

8. Mai 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Der shopbetreiber-blog hat achteinhalb zeitgemäße Tipps für das Linkbuilding vorgestellt, welche auch in Zeiten des „Content is king“ wertvolle Anregungen geben, um den Traffic im Onlineshop zu steigern.

  • Tipp 1: Lassen Sie sich über ihre bekannteren Zulieferfirmen finden!
  • Tipp 2: Versorgen Sie zugkräftige Multiplikatoren mit redaktionellen Inhalten !
  • Tipp 3: Bieten Sie einflussreichen Bloggern Ihr Produkt kostenlos zur Rezension an!
  • Tipp 4: Bieten Sie sich bei Ihren Kooperationspartnern für ein Testimonial an!
  • Tipp 5: Bieten Sie auf Ihren Produktseiten exklusiven Content mit Mehrwert an!
  • Tipp 6: Finden Sie die Foren und Blogs Ihres Nischenpublikums und mischen mit!
  • Tipp 7: Schreiben Sie Gastbeiträge und profilieren sich als Experte!
  • Tipp 8: Investieren Sie in Coupons und Gewinnspiele!
  • Tipp 8½: Bleiben Sie stets auf dem Laufenden!

Hier geht es zum ausführlichen Artikel beim shopbetreiber-blog, mit weiteren hilfreichen Infos und Linktipps.

Kategorie: Marketing Stichworte: Linkaufbau, SEO

Linkaufbau in der Touristikbranche: Bloofusion zeigt anhand von konkreten Beispielen Potenziale bei der SEO-Off-Page-Optimierung auf

21. Februar 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung)
Emsdetten, 20. Februar 2013 – Die Online-Marketing-Agentur Bloofusion hat auf ihrer Unternehmens-Website ein kostenloses Advisory zum Download bereitgestellt. Das Advisory zeigt anhand von praktischen Beispielen, welche Potenziale für Tourismusunternehmen bei der SEO-Off-Page-Optimierung bestehen. [Weiterlesen…] about Linkaufbau in der Touristikbranche: Bloofusion zeigt anhand von konkreten Beispielen Potenziale bei der SEO-Off-Page-Optimierung auf

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Linkaufbau, Pressemitteilungen, SEO

Linkaufbau in der Praxis

27. April 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Der aktuelle Suchradar ist wieder einmal voll mit praktischen Tipps zur Suchmaschinenoptimierung. Besonders lesenswert unter anderem der Artikel Linkbait in der Praxis – Wie hochwirksame Links entstehen. Anhand von Praxisbeispielen wird aufgezeigt, wie man auf seiner Webseite dafür sorgen öfters verlinkt zu werden. [Weiterlesen…] about Linkaufbau in der Praxis

Kategorie: Marketing Stichworte: Linkaufbau, SEO

SEO-Strategie mal ganz anders

22. Februar 2011 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Bereits Ende letzten Jahres berichteten einige Blogs, dass manch Shop-Betreiber absichtlich Kundenunzufriedenheit provozieren. Das Ziel dabei ist den Kunden so sauer zu fahren, dass dieser eine negative Bewertung in Foren, Blogs oder der eigenen Webseite schreibt und auf den Online-Shop verlinkt. Was für den Seitenbetreiber Backlinks und in letzter Konsequenz ein besseres Ranking bedeutet. [Weiterlesen…] about SEO-Strategie mal ganz anders

Kategorie: Marketing Stichworte: Linkaufbau, SEO, Shop-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels