• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Linkaufbau in der Praxis
1

Linkaufbau in der Praxis

27. April 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der aktuelle Suchradar ist wieder einmal voll mit praktischen Tipps zur Suchmaschinenoptimierung. Besonders lesenswert unter anderem der Artikel Linkbait in der Praxis – Wie hochwirksame Links entstehen. Anhand von Praxisbeispielen wird aufgezeigt, wie man auf seiner Webseite dafür sorgen öfters verlinkt zu werden.

Dahinter steht die Erkenntnis, dass Webseiten-Betreiber lieber auf nichtkommerzielle Seiten verlinken. Also sollte man in seinem Onlineshop einen nahezu separaten Bereich ohne kommerzielle Aspekte mit relevanten Inhalten sprich Tipps, Anleitungen etc. zur Verfügung stellen.

Im zweiten Teil des Artikels wird anhand zweier Beispiele, dass Link nicht gleich Link ist und mit welchen Inhalt man man relevantere Links erhält.

Der dritte und letzte Teil stellt anhand – die Leser ahnen es schon – zweier Beispiele gezeigt, wieso man sich vor dem Erstellen von Ratgebern  Gedanken zur Zielgruppe und deren möglichen Beweggründen für das Linkgeben oder eben auch nicht, machen sollte.

Kostenloser Download: http://www.suchradar.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • SEO-Text – oder: Die Rolle von Content bei der Suchmaschinenoptimierung
  • 6 Tipps für mehr Nutzer im eigenen Online-Shop
  • Die neue Google Search Console: Mehr Daten, neue Funktionen, alles gut?
  • SEO-Tipps für Online-Händler: So klappt das mit mehr organischem Traffic

Kategorie: Marketing Stichworte: Linkaufbau, SEO

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Suchmaschinenoptimierung: Kostenloser Ratgeber hilft beim Linkaufbau » t3n News sagt:
    27. April 2012 um 16:44 Uhr

    […] Im aktuellen – kostenlos zum Download stehenden – Suchradar wird etwa anhand eines anonymisierten Case-Study-Berichts gezeigt, wie sich eine maximale Anzahl an Links aus einer Linkbait-Aktion herausholen lässt. Fazit: „Organischer Linkaufbau erfordert nicht nur eine gute Portion Kreativität, Kommunikationstalent und ein Auge für gute Inhalte“. Entscheidend sind demnach zudem Inhalte mit echtem Nutzwert und das Ansprechen von „echten“ Linkerati. Eine Erkenntnis für Online-Shops: Webseitenbetreiber verlinken lieber auf nichtkommerzielle Seiten, wie Shopanbieter.de berichtet. […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels