• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Produktkampagnen auf Knopfdruck: kostenloses AdWords-Tool für Shop-Betreiber
0

Produktkampagnen auf Knopfdruck: kostenloses AdWords-Tool für Shop-Betreiber

9. Juli 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die so genannte Big Bang Machine ermöglicht es Shop-Betreibern, in wenigen Minuten umfassende und perfekt ausgesteuerte AdWords-Anzeigen und Keywords für sämtliche Produkte des Shops anzulegen. Durch das „lay-back Feature“ – einer täglichen Synchronisierungsmöglichkeit – läuft das Management der Produktkampagnen dann automatisch: Nicht verfügbare Produkte werden nicht mehr beworben, während für neue Produkte automatisch neue Keywords und Anzeigen angelegt werden. Auch Produktänderungen, neue Namen oder Preise werden direkt berücksichtigt.

(Pressemitteilung): Im Gegensatz zu bestehenden sehr kostspieligen und komplizierten Lösungen stellt Adspert das Tool für jeden E-Commerce-Shop vorerst kostenlos zur Verfügung. „Wir haben uns bestehende Angebote angeschaut und festgestellt, dass die Umsetzung eines einfachen Tools keine Rocket-Science ist. Deswegen haben wir uns neben der Weiterentwicklung unseres Kernproduktes Adspert an den Entwurf der Big Bang Machine gemacht“, sagt Marcel Pirlich, Gründer und Geschäftsführer der Bidmanagement GmbH. Die einzigen Voraussetzungen für die Nutzung sind ein bestehendes Google AdWords-Konto sowie die Nutzung des Google Merchant Center Feeds. „Das Umsetzen erfolgreicher Online-Werbung sollte jedem Unternehmen möglich sein, auch wenn die Marketing-Budgets schmal sind“, so Marcel Pirlich. Er ergänzt: „Mit der Big Bang Machine haben wir deshalb ein Tool entwickelt, das jedem E-Commerce-Anbieter zur Verfügung steht und seine Arbeit immens erleichtert.

“ Entstanden ist das neue Produkt unter anderem in enger Zusammenarbeit mit der Tengelmann New Media GmbH (TNM), die seit der Konzeptionierungs- und Entwicklungsphase des Prototyps am Beispiel des Online-Shops Plus.de beteiligt ist. „Neben unserer Beratungs- und Umsetzungstätigkeit im E-Commerce-Bereich unterstützen wir aus der Praxis heraus auch nützliche Produktlösungen für Onlineshop-Betreiber“, sagt TNM-Geschäftsführer Ralf Rogosch. So entwickelt der E-Commerce-Dienstleister analog zur Big Bang Machine derzeit ein weiteres Tool, das als ideale Ergänzung zur Produkterweiterung von Adspert fungiert.

Mit dem „ChannelBooster“ von TNM, der Big Bang Machine und der Bid-Optimierung Adspert steht E-Commerce-Unternehmen eine umfassende Tool-Palette zur Verfügung, die den kompletten Performance Marketing-Prozess über Google AdWords, Preisvergleiche und alle weiteren Partner, die strukturierte Produktdaten verwenden, automatisiert. Die Lösung „ChannelBooster“ gewährleistet eine effektive und plattformübergreifende Verwaltung, Optimierung und Steuerung von Produktdatenfeeds. Zu ihren Kernfunktionen zählen die Feed-Distribution, die Datenbereinigung, das Tracking und die Einbindung von Couponing-Aktionen. „Geeignet ist die Lösung für Online-Shops jeder Größe, unabhängig von der eingesetzten E-Commerce-Plattform“, so Ralf Rogosch.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Längere Meta-Description – was muss ich an meinem Online-Shop ändern?
  • SEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werdenSEO im Ecommerce – darauf sollte geachtet werden
  • Der perfekte SEO-Relaunch, Der Pre-Launch-Check
  • Google BildersucheBilder-SEO: Mit optimierten Bildern bessere Rankings erzielen

Kategorie: Marketing Stichworte: Shop-Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels