• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2008 / Archiv für April 2008

Archiv für April 2008

BRANDS@COMMERCE: Wie Marken richtig klicken

21. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

60 Prozent aller Markenartikel werden über das Internet verkauft. Dies ist das Ergebnis einer Onlinestudie des DMC Digital Media Center. Doch viele Marken unterschätzen das Potential eines Webshops für ihr Marketing. Die Veranstaltung „BRANDS@COMMERCE“ am 29. Mai in Hamburg gibt hier wertvolle Impulse: Praxisnahes Expertenwissen, interessante Case Studies und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe des Markenartiklers.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin BRANDS@COMMERCE: Wie Marken richtig klicken

Kategorie: Veranstaltungen

Austausch mangelhafter Produkte ohne Nutzungsentschädigung

17. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Soeben hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass Versandhändler defekte Geräte unentgeltlich austauschen müssen. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die Quelle AG. Quelle hatte einer Kundin einen defekten Herd ausgetauscht. Für die mehrmonatige Nutzung des Gerätes forderte der Konzern allerdings eine Nutzungsentschädigung – zu unrecht, wie das Europäische Gericht nun beschied (AZ C-404/06 – PDF).

Dabei stützten sich die Richter auf die EU-Richtlinie 1999/44/EG zum Verbrauchsgüterkauf, die vorschreibt, dass die Herstellung des vertragsgemäßen Zustands unentgeltlich erfolgen müsse. Der Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßte die Entscheidung: "Das Urteil schiebt der doppelten Benachteiligung von Verbrauchern einen Riegel vor". Er fordert, alle abweichenden Regelungen im deutschen Recht entsprechend anzupassen.

Die Gegenposition vertritt der Versandhandelsverband: Der Handel wird beim Umtausch mangelhafter Produkte benachteiligt, titelt der bvh in seiner heutigen Pressemitteilung zum EuGH-Urteil. bvh-Justitiar Dr. Peter Rheinländer:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Austausch mangelhafter Produkte ohne Nutzungsentschädigung

Kategorie: Marketing

sologics econcept award 2008

16. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das ist mal ein spannender und interessanter Ideenwettbewerb für E-Commerce-Fans, den sologics, e.pages, Saferpay, Trusted Shops, etracker und Yellow tree da ausgelobt haben:

Gesucht werden pfiffige, innovative, gute, kreative (und realistische) E-Commerce-Konzepte, die noch nicht umgesetzt wurden. Mitmachen kann jeder E-Commerce-Starter, aber auch eBay-Händler, die jetzt ein eigenes Shopprojekt angehen wollen oder kleinere bis mittlere Shophändler, die (weitere) neue Konzepte umsetzen wollen.

Die Preise sind vielversprechend: Als Hauptpreis gibt es eine komplette Shopumsetzung inklusive der (Dienst-)Leistungen bzw. Produkte aller am Wettbwerb beteiligten Unternehmen – mithin eine Shoprealisierung im Wert von bis zu 75.000,- Euro!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin sologics econcept award 2008

Kategorie: Veranstaltungen

Gewinner des Online-Wettbewerbs Auktionssoftware2010.de stehen fest

16. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Speed4Trade belohnt die drei innovativsten Online-Händler mit Geldprämien im Gesamtwert von 2.010,- Euro

Grafenwöhr, 14.04.2008: Mit Initiative und Kreativität wichtige Anforderungen sowie innovative Ideen für eine einzigartige eBay- und eCommerce Verkaufssoftware zu sammeln: Das war der Gedanke, der hinter dem Wettbewerb Auktionssoftware 2010 des Softwareherstellers Speed4Trade stand.

Von Mitte Januar bis zum Teilnahmeschluss, dem 31.03.2008 konnten ambitionierte Online-Händler und eBay Powerseller durch Bearbeitung eines 2-teiligen Fragenkatalogs an der Ideenbörse mit Chance auf den Gewinn einer Geldprämie teilnehmen. Dabei ging es der Speed4Trade GmbH im Wesentlichen darum, die Wünsche und Ideen der Händlerschaft für die automatisierte eBusiness-Verkaufsabwicklung herauszufinden und damit wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der eigenen eCommerce Verkaufssoftware zu sammeln.

Insbesondere ein Großteil der Speed4Trade-Anwender, aber auch einige andere Online-Händler sahen dies als Chance und beteiligten sich am Wettbewerb. Im Rahmen des Fragenkatalogs gaben die Teilnehmer u.a. Auskunft über deren aktuellen eBusiness-Workflow, bewerteten die Bedeutung der einzelnen Online-Vertriebskanäle und nannten ihre konkreten Erwartungen an einen Softwarepartner. Zudem wurden die Teilnehmer nach außergewöhnlichen Ideen für nützliche Funktionen und Innovationen innerhalb einer eBusiness-Software gefragt. Dadurch konnte sich der einzelne Online-Händler im Hinblick auf die Gewinner-Prämierung entsprechend profilieren.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gewinner des Online-Wettbewerbs Auktionssoftware2010.de stehen fest

Kategorie: Pressemitteilungen

9 Tipps zur Minimierung von Rücksendungen

16. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Johannes Altmann von shoplupe ist der Meinung, dass Retouren der größte Renditekiller eines Onlineshops seien.

Um diese These zu untermauern stellt er eine einfach nachvollziehbare Rechnung auf: „Wenn ein Besucher beispielsweise über einen Preisvergleich zum Shop kommt, liegen die Kosten bei 10 Euro, sofern der Preisvergleich 0,20 Euro für einen Klick verlangt und die Kaufquote bei zwei Prozent liegt. Bei einer Retoure muss der Shopbetreiber die Versandkosten der Sendung und Retoure übernehmen. Das kann schnell weitere 10 Euro bedeuten: Verpackung, Bearbeitung der Retoure, Rückbuchung rechnen sich zu weiteren Kosten auf.“

Um die Rendite zu verbessern, lautet die entscheidende Frage deshalb: Was kann getan werden, damit der Kunde zurück kommt und nicht sein Paket?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 9 Tipps zur Minimierung von Rücksendungen

Kategorie: Marketing Stichworte: Retourenmanagement

Datenbank der häufigsten Abmahngründe

16. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nicht erst seit unserem gemeinsam erstellten Whitepaper Abmahn-Radar ist bekannt, dass die IT-Recht Kanzlei viele Artikel zum Thema Abmahnung schreibt. Noch nicht bekannt ist möglicherweise, dass sie diese Artikel nun auch sehr übersichtlich in einer Abmahn-Datenbank abrufbereit hält. Hier findet man auf einem Klick, zu welchen Abmahn-Themen derzeit Artikel kostenlos bereitgestellt werden.

Auf derselben Seite, gibt es übrigens auch noch einen Ratgeber für den abmahnsicheren Verkauf bestimmter Artikel, wie Alkohol, Kosmetika, Medikamente, weisse Ware u.a. Sogar ein Impressums-Generator und ein E-Mail-Pflichtangabengenerator fehlt in der Toolsammlung nicht.

Kategorie: Marketing Stichworte: Abmahnung

Pangora führt Online-Einkaufsratgeber „decido“ ein

14. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pangora, Technologieanbieter für Online-Marktplätze, stellt heute das Social Ratgeberportal "decido" vor, das anders als die bekannten Preisvergleichportale den Nutzer schon bei der Produktentscheidung unterstützt. Eine Neuheit ist die Integration von menschlichen Einkaufsratgebern, der "Shopping Community", die innerhalb weniger Minuten Fragen zu Produkten online beantwortet.

Das Portal ist die nächste Generation des Online-Shoppings und bündelt eine Reihe von unterschiedlichen Ratgebern rund um den Online-Einkauf. Das von Pangora eigens entwickelte Social Ratgeberportal unterstützt den Verbraucher in seiner Entscheidung, das richtige Produkt für seine individuellen Anforderungen auszuwählen. Eine Innovation ist die Einbindung von menschlichen Einkaufsratgebern. Um der Shopping Community Fragen zu stellen muss sich der Nutzer nicht registrieren, die Antworten werden meist innerhalb weniger Minuten direkt auf dem Portal angezeigt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Pangora führt Online-Einkaufsratgeber „decido“ ein

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Preisportale, Social Commerce

Kommt es bei der Performance von magento commerce, nur auf den Blickwinkel an?

14. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In den letzten Tagen wurde ja kräftig auf magento commerce, ob seiner Performance, also die Seitenladedauer, die Zugriffszeiten und der Datendurchsatz, eingeprügelt.

Einige sehen das jedoch etwas differenzierter. Ein oft ins Feld geführtes Gegenargument lautet, dass magento commerce als Enterprise-Software zu sehen ist. Und schon alleine deshalb nicht für den Einsatz auf einem low-level-shared-Server geeignet sei. Auch Ralf vom Kreativ-Projekt-Blog erzählt von einem bestätigenden Gespräch mit dem Magento-Team.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kommt es bei der Performance von magento commerce, nur auf den Blickwinkel an?

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Shop Software

Mit negativen Rezensionen Kunden gewinnen

14. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es wird heute selbstverständlich, Kunden und Besucher einer Website Produkte bewerten zu lassen. Für die Nutzer ist dies ein wichtiger Service. Manchmal bleiben die Versender jedoch kurz vor der Ziellinie stehen und vergeben so Chancen. Die E-Commerce-Experten vom amerikanischen Anbieter Elastic Path Software haben in einer Analyse des Branchenprimus Amazon aufgezeigt, wo die Grenzen der Algorithmen-gesteuerten Produktempfehlungen liegen. Denn die Algorithmen sind relativ „dumm“, solange sie keine semantischen Regeln kennen.

Der aktuelle Newsletter vom Versandhausberater gibt einen wichtigen Tipp, wie man sich auch negative Produktbewertungen zunutze macht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mit negativen Rezensionen Kunden gewinnen

Kategorie: Marketing Stichworte: Kundenbewertungen, Neuromarketing

ePages erweitert Präsenz in Spanien – Marktführer Arsys entscheidet sich für ePages

10. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Arsys, Spaniens führender Anbieter für Domain-Registrierung und Webhosting, hat sich für die E-Commerce-Technologie von ePages entschieden. Basierend auf ePages bietet Arsys ab sofort ein neues Mietshop-Angebot in Frankreich, Portugal und Spanien für Privatpersonen, Home Offices sowie für kleine und mittlere Unternehmen.

„Wir reagieren mit unserem Angebot auf die starke Nachfrage von unseren Kunden nach einem eigenen Onlineshop. Als führender Anbieter bietet ePages alle Features, die unsere Kunden für ihren Erfolg im Internet benötigen”, so Alberto Calvo, Communication Manager von Arsys.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ePages erweitert Präsenz in Spanien – Marktführer Arsys entscheidet sich für ePages

Kategorie: Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels