• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Austausch mangelhafter Produkte ohne Nutzungsentschädigung
0

Austausch mangelhafter Produkte ohne Nutzungsentschädigung

17. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Soeben hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass Versandhändler defekte Geräte unentgeltlich austauschen müssen. Geklagt hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die Quelle AG. Quelle hatte einer Kundin einen defekten Herd ausgetauscht. Für die mehrmonatige Nutzung des Gerätes forderte der Konzern allerdings eine Nutzungsentschädigung – zu unrecht, wie das Europäische Gericht nun beschied (AZ C-404/06 – PDF).

Dabei stützten sich die Richter auf die EU-Richtlinie 1999/44/EG zum Verbrauchsgüterkauf, die vorschreibt, dass die Herstellung des vertragsgemäßen Zustands unentgeltlich erfolgen müsse. Der Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßte die Entscheidung: "Das Urteil schiebt der doppelten Benachteiligung von Verbrauchern einen Riegel vor". Er fordert, alle abweichenden Regelungen im deutschen Recht entsprechend anzupassen.

Die Gegenposition vertritt der Versandhandelsverband: Der Handel wird beim Umtausch mangelhafter Produkte benachteiligt, titelt der bvh in seiner heutigen Pressemitteilung zum EuGH-Urteil. bvh-Justitiar Dr. Peter Rheinländer:

"Der EuGH hätte klarstellen müssen, dass ein Verbraucher zumindest dann Wertsersatz leisten muss, wenn er die mangelhafte Ware weiter nutzt, obwohl er den Schaden bemerkt hat. Um Rechtssicherheit herbeizuführen, muss der Bundesgerichtshof nun klare Grenzen abstecken.",

Weiter fordert der bvh den BGH auf zu prüfen, inwieweit das deutsche Recht nicht doch noch EU-konform ausgelegt werden könne.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Monatliche Auswertung der SEO-Software SEOlytics – Auferstehung von quelle.deMonatliche Auswertung der SEO-Software SEOlytics – Auferstehung von quelle.de
  • Die Zukunft der Suchmaschinen-OptimierungDie Zukunft der Suchmaschinen-Optimierung
  • 9 Tipps zur Minimierung von Rücksendungen9 Tipps zur Minimierung von Rücksendungen
  • Kostenlose Werbung bei Google Maps schaltenKostenlose Werbung bei Google Maps schalten

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels