• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2008 / Archiv für April 2008

Archiv für April 2008

Neue Schnittstelle zwischen Newsletter-Versandlösung mailingwork und OXID eShop

25. April 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Neue Schnittstelle zwischen erfolgreicher Newsletter-Versandlösung mailingwork und bewährter E-Commerce Software OXID eShop steht ab sofort zur Verfügung.

Für Betreiber von Online-Shops ist die Durchführung eines verkaufsstarken Shopmarketings per E-Mail eine diffizile Aufgabe. Sehr oft werden nicht alle Möglichkeiten zum erfolgreichen Online-Verkauf ausgereizt, da die Übertragung der Kundendaten von Shop-Benutzern in die Mailingsoftware aufwendig und das Handling der An- bzw. Abmeldungen schwierig ist. Bezieher von Newslettern melden sich im Shop und auf der Homepage zum Teil doppelt für diesen Service an – und werden mehrfach kontaktiert. Oder ihre Abmeldung für den Newsletter-Versand wird nicht zuverlässig und rechtskonform ausgeführt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Schnittstelle zwischen Newsletter-Versandlösung mailingwork und OXID eShop

Kategorie: Pressemitteilungen

Truition stellt E-Commerce-Technologie für ‚Marktplatz‘ von buch.de

25. April 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Jena/Münster, 24.04.2008 – Der Marktplatz zum Kauf und Verkauf von gebrauchten Büchern auf www.buch.de wurde vom E-Commerce-Spezialisten Truition ausgebaut. In der neuen Version sorgen leistungsfähigere Komponenten, wie Datenbank, Webserver und Hardware, für mehr Stabilität und Ausfallsicherheit der Plattform.

Mit dem Systemwechsel reagiert buch.de auf aktuelle Marktanforderungen: Der Kauf von Gebrauchtprodukten soll für Kunden so unkompliziert wie möglich sein. "Der Marktplatz wurde auf eine komplett neue Internetplattform gezogen", erklärt Christof Sander, Director Services Europe bei Truition. Die neue Plattform ermöglicht es, den Kauf von gebrauchten Produkten auf nur einer Ebene abzuwickeln – dem Checkout-Vorgang von Buch.de. "Der Kunde schließt den Kauf von Gebrauchtbüchern bequem über den herkömmlichen Warenkorb von buch.de ab", so Sander.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Truition stellt E-Commerce-Technologie für ‚Marktplatz‘ von buch.de

Kategorie: Pressemitteilungen

Lizenz des Cosmoshop XL (Onlineshop Lizenz) zu verkaufen

24. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext von DeTech-Elektrohandel): Wir bieten Ihnen eine Lizenz des Cosmoshop XL (Onlineshop Lizenz). Diese Software wurde von uns 2003 zu einem Neupreis von 6.500.- EUR inkl. MwSt. erworben und wird nun für nur 2.300.- inkl. MwSt. zum Kauf angeboten. Aufgrund schnellen Wachstums mussten wir eine andere Version zum Einsatz bringen. Diese Lizenz ist ideal für Existenzgründer mit Anspruch und zeichnet sich durch leichte und flexible Anwendung aus. Durch Cosmoshop ist eine umfassende Betreuung und Beratung gewährleistet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Lizenz des Cosmoshop XL (Onlineshop Lizenz) zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Wieviel Web 2.0 ist möglich

24. April 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Web 2.0 und Social Commerce sind wichtige Themen, denn ihre Bedeutung im täglichen "Gebrauch" des Internets nehmen zu. Händler allerdings stecken im Dilemma: Noch ist unklar oder im Fluss, was "funktioniert" – das steigert den eh schon vergleichsweise hohen Aufwand des "Marketings via Web 2.0" weiter, denn es muss schlicht viel ausprobiert werden.

Wie also soll man sich der Sache nähern – einfach alles ein wenig ausprobieren? Diese Vorgehensweise produziert garantierte Misserfolge, denn Social Marketing bedient (oder schafft im günstigsten Fall) Communities. Dies aber ist nicht mit ein wenig Engagement hier und da zu erreichen oder "mit angezogener Handbremse", es bedarf vielmehr einer konzentrierten Adressierung. Denn bei einer zu weiten Streuung verpufft die Wirkung schlicht.

Zeit ist also der kritische Faktor. Dies berichtet auch Nina Simon von Museum Web 2.0 und bemerkt, dass das Publikum beim Web 2.0-Vortrag ihres Kollegen David regelmäßig blass wird, wenn es um die Kosten eines Web 2.0-Engagementes geht:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wieviel Web 2.0 ist möglich

Kategorie: Marketing

Mehr Online-Transaktionen durch sichere Zahlungsmethode

23. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kostenpflichtige Online-Angebote gehören inzwischen für die Mehrheit der deutschen Konsumenten zum Alltag. Egal ob Musik-Download, Online-Bestellung oder Reisebuchung, viele Internet-Nutzer möchten Online-Zahlungen vornehmen. Angst vor Datenmissbrauch und umständliches Ausfüllen von Payment-Formularen trüben jedoch oft die Freude am Konsum im Web oder halten ganz davon ab. Eine Studie von VeriSign belegt, dass sogar 61% der Europäer aus Angst vor Online-Betrug auf den Einkauf im Internet verzichten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mehr Online-Transaktionen durch sichere Zahlungsmethode

Kategorie: Pressemitteilungen

Tipps für die Pressearbeit

23. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Herzstück der Pressearbeit ist sicherlich die Pressemitteilung an sich. Wie man eine Pressemitteilung am Besten schreibt und worauf zu achten ist, erfährt beim PR-Agentur Blog. Die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit seine Pressemitteilungen zu verbreiten, ist sicherlich die Veröffentlichung in kostenlosen Presseportalen.

Wenn man eine Pressemitteilung in solche Portale einstellen und den Aufwand einigermaßen gering halten möchte, sollte man gezielt nur besonders gut genutzte und besuchte auswählen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Suchmaschinenabfragen zum Thema der Pressemitteilung gute Ergebnisse liefern. Hier gibt es eine Übersicht welche Portale empfehlenswert sind.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tipps für die Pressearbeit

Kategorie: Marketing Stichworte: PR-Marketing

Einfach und kostengünstig: Die neue webmiles-Partnerschaft für OXID eShops

22. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auch kleine und mittelständische Internethändler können ihre Kunden fortan mit einem attraktiven Bonusprogramm an sich binden. Die Münchner webmiles GmbH, Deutschlands Marktführer online-basierter Kundenbindungssysteme, und OXID eSales AG, einer der führenden Hersteller von E-Commerce-Software, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Diese ermöglicht den mehr als 2.500 OXID eShops ab Juni 2008, ihr Serviceportfolio um die Belohnungswährung webmiles zu erweitern. Mittels einer zentralen Integration von webmiles auf der Plattform OXID eFire können Internethändler nicht nur den Umsatz ihrer Kunden mit webmiles belohnen, sondern ein intelligentes und attraktives Anreizsystem schaffen, um Warenkörbe zu steigern und die Kauffrequenz zu erhöhen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Einfach und kostengünstig: Die neue webmiles-Partnerschaft für OXID eShops

Kategorie: Pressemitteilungen

Social Commerce ist Trend – nur für wen und wie?

22. April 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Quelle: BVDW & Penton Media, Klick vergrößert

Social Networking bzw. Social Commerce ist DER Trend – und zwar schon seit letztem Jahr. Doch unter E-Business-Unternehmen ist die Unsicherheit groß, wie der Trend gewinnbringend genutzt werden kann. Das hat zuletzt auch die Umfrage "Trends im E-Commerce 2008" des BVDW und Penton Media unter 164 E-Business-Unternehmen erbracht: Nur 12% der Befragten hält Social Commerce-Plattformen für irrelevant, der Rest neigt dazu, ihnen eine "gewisse" Bedeutung (Noten 2-4) zuzugestehen. Allerdings: Eine hohe Bedeutung solcher Plattformen wie Dealjäger, eDelight, DaWanda etc. sehen nur sieben Prozent (siehe Chart links).

Das liegt vermutlich nicht nur an mangelnden bzw. zu kurzen Erfahrungen mit diesen Plattformen – viele bestehen ja auch erst seit kurzer Zeit (auch ein Jahr ist im E-Commerce keine sooooo lange Zeit!). Vielmehr sind die Erfahrungen, die Onlineshops mit Social Shopping-Plattformen bisher gemacht haben, auch ausgesprochen heterogen!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Social Commerce ist Trend – nur für wen und wie?

Kategorie: Marketing Stichworte: Social Commerce

Alle xt:Commerce Webshop-Betreiber mit Ladengeschäft oder mobilen Verkaufständen aufgepasst!

21. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der actindo Partner Apfelschmiede präsentiert sein plex Kassensystem für Windows und Mac OS X. Somit stellt plex das erste plattformunabhängige Point-of-Sale-System dar.

Die manuelle Übernahme von Bar-Belegen hat ein Ende. Für eine nahtlose Integration Ihres Ladengeschäfts in den Abwicklungsprozess bieten actindo und plex eine Komplettlösung aus ERP-Software zur Verwaltung des xt:Commerce Webshops und einer POS-Kassenlösung mit Barcodescanner, Kassenlade und Bondrucker, Webshop, Ladengeschäft und Vertriebsmitarbeiter – immer auf dem aktuellen Stand.

Wird etwas am Tresen verkauft, so wird der Webshop und das actindo ERP-System umgehend aktualisiert. Zusätzlich sehen Sie die Bestände, Artikelbilder und Beschreibung der Artikel direkt im Kassensystem. Auf Wunsch wird durch actindo für verkaufte Waren automatisiert eine Buchung in der Finanzbuchhaltung erstellt und der Beleg im Dokumentenarchiv revisionssicher abgelegt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Alle xt:Commerce Webshop-Betreiber mit Ladengeschäft oder mobilen Verkaufständen aufgepasst!

Kategorie: Pressemitteilungen

6 Tipps für bessere Usability + machen Sie es nicht wie Amazon

21. April 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auch der Versandhausberater war auf dem E-Commerce-Forum in Köln. Besonders gefiel ihm dabei anscheinend der Vortrag von von Benjamin Loos, CEO der Beratungsfirma Sologics. Sein flammendes Plädoyer für Klarheit und "gesunden Menschenverstand" bei der Shopgestaltung widerspricht zwar in Manchem dem, was Amazon scheinbar erfolgreich macht. Aber wie Wal-Mart plakativ sagt: "You can’t outamazon Amazon."

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 6 Tipps für bessere Usability + machen Sie es nicht wie Amazon

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels