• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Neue Schnittstelle zwischen Newsletter-Versandlösung mailingwork und OXID eShop
0

Neue Schnittstelle zwischen Newsletter-Versandlösung mailingwork und OXID eShop

25. April 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Neue Schnittstelle zwischen erfolgreicher Newsletter-Versandlösung mailingwork und bewährter E-Commerce Software OXID eShop steht ab sofort zur Verfügung.

Für Betreiber von Online-Shops ist die Durchführung eines verkaufsstarken Shopmarketings per E-Mail eine diffizile Aufgabe. Sehr oft werden nicht alle Möglichkeiten zum erfolgreichen Online-Verkauf ausgereizt, da die Übertragung der Kundendaten von Shop-Benutzern in die Mailingsoftware aufwendig und das Handling der An- bzw. Abmeldungen schwierig ist. Bezieher von Newslettern melden sich im Shop und auf der Homepage zum Teil doppelt für diesen Service an – und werden mehrfach kontaktiert. Oder ihre Abmeldung für den Newsletter-Versand wird nicht zuverlässig und rechtskonform ausgeführt.

Dank einer neuen Schnittstellenlösung arbeiten E-Commerce und E-Mail-Marketing ab sofort Hand in Hand. Nutzer der Software OXID eShop können ihr E-Marketing über eine spezielle Verbindung mit mailingwork bedeutend leistungsfähiger machen. Der Clou der Symbiose ist die Übertragung der relevanten Profildaten der OXID eShop-Benutzer wie Name, Adresse und Kundengruppe in die Versandlösung Mailingwork. Eine erneute Erfassung von Datenbeständen zur Verwendung für E-Mail-Kampagnen erübrigt sich und personalisierte Mailings werden im Handumdrehen verschickt.

Ein weiterer Vorteil der Neuerung besteht in der vereinfachten Verwaltung der Newsletter-Abonnenten: An- und Abmeldungen werden zwischen OXID und mailingwork permanent abgeglichen. Probleme mit doppelt zugestellten Newslettern bzw. nicht berücksichtigten Abmeldungen gehören der Vergangenheit an.

Mit der Versandlösung mailingwork hat die Agentur w3work eine technisch ausgereifte Software und sehr leistungsfähige Plattform zur Durchführung von crossmedialen E-Mail-, Brief-, Postkarten-, SMS- und Fax-Marketingkampagnen entwickelt. Innerhalb weniger Jahre etablierte sich mailingwork im deutschsprachigen Raum zu einer der führenden ASPLösungen. mailingwork ist zertifiziert durch die Certified Senders Alliance. Durch die Zugehörigkeit zu dieser und weiteren Whitelists, sowie direkte Beziehungen mit vielen wichtigen ISPs wie AOL, MSN Hotmail etc. stellt mailingwork sicher, dass Newsletter problemlos ihre Empfänger erreichen und nicht durch Spamfilter ausgesondert werden. Durch die ständige Implementierung neuer Funktionen bietet w3work seinen Kunden eine ständig aktuelle Software in der sich kontinuierlich entwickelnden Welt des E-Marketing.

Heute nutzen mehrere hundert Kunden die Vorteile der Versandlösung mailingwork, unter Ihnen namhafte Unternehmen wie Nikon, TÜV Süd oder Koelnmesse. Parallel zum Softwaregeschäft führt w3work als Full-Service-Agentur im Kundenauftrag IT-, Web- und Beratungsprojekte durch. Weitere Informationen: www.mailingwork.de

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Schlaue Paketbeilagen verkaufen bis zu 20x besser
  • DieShopHoster machen jetzt auch in Gambio!DieShopHoster machen jetzt auch in Gambio!
  • Marktplatzanbindung an idealo Direktkauf durch individuelle Produktdaten
  • BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ geht dieses Jahr an plentymarketsBITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ geht dieses Jahr an plentymarkets

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels