• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Backoffice & Logistik

Backoffice & Logistik

Paketzustellung neu gedacht: pakadoo und shipcloud sind gemeinsam auf Innovationskurs

23. Juni 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der Hamburger Shipping Service Provider shipcloud kooperiert ab sofort mit pakadoo – einem von der LGI Logistics Group International aus dem Baden-Württembergischen Herrenberg betriebenen, innovativen Logistik-Service. Von dieser Partnerschaft können Online-Shopper, deren Arbeitgeber und Onlineshop-Betreiber gleichermaßen profitieren.

Das Problem ist bekannt. Die online bestellte Ware wird genau während der Zeit geliefert, in der die Empfänger selber arbeiten. Ineffektive Mehrfachzustellungen und damit verbundene Mehrkosten sind eine Folge. Aber auch die Alternative, die Sendung beim Nachbarn oder im Paketshop zu deponieren, verursacht Aufwand und Mühe und kostet den Kunden am Ende Zeit, Geld und Nerven.

Die Lösung heißt pakadoo work-life logistics und funktioniert ganz einfach. Arbeitgeber definieren einen sogenannten pakadoo point im Unternehmen. Dorthin können sich die Arbeitnehmer ihre Pakete schicken lassen und bequem während der Arbeitszeit abholen. Sobald ein Unternehmen einen pakadoo point eingerichtet hat, können sich die Mitarbeiter auf der pakadoo-Website anmelden und erhalten eine persönliche pakadoo-ID. Beim Onlineeinkauf muss lediglich die Firmenadresse und diese PAK-ID eingegeben werden. Sobald das Paket am pakadoo point angeliefert worden ist, erhält der Mitarbeiter eine E-Mail-Benachrichtigung. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Paketzustellung neu gedacht: pakadoo und shipcloud sind gemeinsam auf Innovationskurs

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Versand

Die Archivierung von Rechnungen und Daten [Sponsored Post]

5. Mai 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es ist beachtlich, welche riesigen Datenmengen wir Tag für Tag produzieren, ob im Beruf oder privat. Die Daten-Archivierung ist ein Thema, mit dem sich jedes Unternehmen beschäftigen muss. Denn Rechnungen müssen mindestens 10 Jahre, Geschäftsbriefe und Angebote mindestens 6 Jahre aufbewahrt werden.

Heutzutage werden Dokumente in Papierform und digital abgelegt. Papierunterlagen benötigen Lagerplatz, der gewisse Anforderungen erfüllen muss. Die Belege sollten trocken gelagert, keinem Licht ausgesetzt werden und die Temperatur darf nicht zu hoch sein. Nach der Aufbewahrungsfrist müssen die Unterlagen auch noch richtig entsorgt werden. Da Papierbelege neben Lager- und Entsorgungskosten auch Druckkosten für Unternehmen bedeuten, wird die Digitalisierung von Dokumenten immer häufiger und gerne angewandt. Seit einiger Zeit stellt sich heraus, dass die Archivierung von Daten immer häufiger über das Internet gemanagt wird. Doch wie schafft man es, die Haltbarkeit und Auffindbarkeit der Belege sicherzustellen?

Zunächst klingt die Idee der digitalen Archivierung gut und viel einfacher, als die der Papierform. Nicht selten kommt es jedoch vor, dass Daten nicht mehr gefunden werden oder sogar beschädigt sind, weil zuvor keine Sicherung stattgefunden hat. Auch bei einem Betriebssystem- oder Software-Wechsel wird es immer schwieriger, den Daten-Überblick zu behalten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Archivierung von Rechnungen und Daten [Sponsored Post]

Kategorie: Artikel & Interviews, Backoffice & Logistik

shipcloud liefert Logistik-Technologie für weltweit ersten Online-Pop-up Store im Fashion Bereich

2. April 2015 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Aus Anlass des 20jährigen Firmenjubiläums hat einer der größten, deutschen Multilabel-Retailer „DIFFERENT FASHION“ den weltweit ersten online basierten Pop-up Store mit einer limitierten Edition namhafter internationaler Fashionlabels eröffnet. Als Technologiepartner im Bereich Logistik fungiert das Hamburger Start-up shipcloud.

„In Different gekleidet, von allen beneidet“ – unter diesem Motto bieten die Gründer von DIFFERENT FASHION, Alexandra v. Schöning sowie Manuel und Robert Rivera seit 20 Jahren ausgewählte Designermode in exklusiven Stores am Gründungsstandort Mannheim und neunmal auf Sylt an. Aus Anlass des 20jährigen Geschäftsjubiläums, dass am 2. April mit einer Party auf Sylt gefeiert wird, hatten sich die Gründer etwas Besonderes ausgedacht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin shipcloud liefert Logistik-Technologie für weltweit ersten Online-Pop-up Store im Fashion Bereich

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Trend Content Commerce: Wie die interne Produktsuche optimal unterstützt

12. März 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Produktsuche ist eine der wichtigsten Funktionen in einem Online-Shop. Professionelle Such-Lösungen finden für den Kunden aber nicht nur passende Produkte, sondern auch Content. Diese Eigenschaft ist insbesondere für Shops, die sich auf Content Commerce spezialisiert haben, von großer Bedeutung. Doch nicht nur diese Shops profitieren von multifunktionalen Suchlösungen.

Bis zu 80 Prozent aller Online Shop – Kunden nutzen die Suchfunktion, um die Produkte oder Kategorien zu finden, für die sie sich interessieren. Die Produktsuche ersetzt den Verkäufer in einem Fachgeschäft, der dem Kunden den Weg zu dem Shop-Bereich weist, in dem sich die Produkte befinden, nach denen er sucht. Je komfortabler die Produktsuche, desto größer ist die Kundenzufriedenheit – und so höher die Conversion Rate.

Moderne Suchlösungen bieten den Kunden eine Menge Komfort. Autovervollständigung, Live-Vorschau, Fehlertoleranz, intelligentes Ranking und Filterfunktionen. Der Kunde soll jedes erdenkliche Produkt im Shop innerhalb von wenigen Sekunden finden können.

Suche nach Content und Produkten

Shops, die sich auf Content Commerce spezialisiert haben und ihren Kunden nicht nur eine Vielzahl von Produktdetailseiten, sondern auch redaktionelle Inhalte liefern, stehen beim Thema Suchlösung vor einer Herausforderung. Die Kunden suchen hier nicht nur nach konkreten Produkten, sondern auch nach Inhalten.  Das können je nach Ausrichtung des Content-Commerce-Shops Ratgeber, News, Anleitungen oder Rezepte sein. Auch diese Kunden möchten passende Inhalte natürlich schnell und komfortabel geliefert bekommen. Ansonsten verlassen sie den Shop wieder und suchen woanders nach den gewünschten Informationen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Trend Content Commerce: Wie die interne Produktsuche optimal unterstützt

Kategorie: Backoffice & Logistik, To go Stichworte: shopanbieter to go, Shopsuche

Optimierung der Google Position mit grüner Adressleiste: PSW GROUP auf der CeBIT

26. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Sichere Kommunikation zahlt sich auch im Ranking aus – Kombination aus IT-Security und SEO-Marketing im Fokus von PSW GROUP. Digitalisierung ohne Sicherheit funktioniert nicht. Überall dort, wo Internet-Nutzer Daten von sich preisgeben und diese an Webseiten-Betreiber übermitteln, ob beim Online-Banking, Online-Shopping oder bei der Registrierung für Internet-Dienste, muss die Datenübertragung verschlüsselt erfolgen, um sie vor Missbrauch Dritter zu schützen.

Dass Sicherheit auch über die Position in Suchmaschinen entscheidet, darüber informiert die PSW GROUP (www.psw-group.de) auf der CeBIT. Am Stand C64, dem Hessen-IT Gemeinschaftsstand in Halle 2, machen die IT-Sicherheitsexperten aus Fulda die Kombination aus IT-Security und SEO-Marketing zum Schwerpunkt ihrer diesjährigen Messeteilnahme. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Optimierung der Google Position mit grüner Adressleiste: PSW GROUP auf der CeBIT

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Hosting, SEO

Verschicken wie die Profis: shipcloud führt Testmonat für alle Onlinehändler ein

24. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Der deutsche Onlinehandel wächst rasant. Nicht zuletzt, weil immer mehr stationäre Händler auf den E-Commerce als zweites Standbein setzen. Dafür, das der Versand so richtig ins Laufen kommt, sorgt das Hamburger Start-up shipcloud mit einem cloudbasierten Service für den Paketversand, der gerade kleinen und mittleren Onlinehändler viel Zeit, Geld und Nerven spart. Und das jetzt auch noch für die ersten 30 Tage ohne Grundgebühr. Ein Test, ganz ohne Risiko, der sich besonders für Neueinsteiger in den Onlinehandel lohnen könnte.

Beim Hamburger Start-up shipcloud geht nicht nur die Post, sprich DHL, sondern auch DPD, GLS, Hermes, UPS, FedEx, Liefery, Intraship und My DPD Business/iloxx ab. Lauter Logistiker, die mit kleinen Onlinehändlern oder Neueinsteigern in den Markt wohl kaum Verträge zu günstigen Großkundenkonditionen abschließen werden.

Doch das muss auch nicht sein, denn dafür gibt es shipcloud. Die Hamburger haben eine Technologie entwickelt, die den Händlern nicht nur das automatisierte Ausdrucken von Versandmarken ermöglicht, sondern darüber hinaus attraktive Versandkonditionen garantiert, ohne dass sie eine vertragliche Bindung mit den Versendern eingehen müssen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verschicken wie die Profis: shipcloud führt Testmonat für alle Onlinehändler ein

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Versand

shipcloud nimmt E-Commerce Marktplätze und Plattformen ins Visier

5. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Die optimale Anbindung aller wichtigen Marktplätze und Plattformen: Wer seine Waren über Rakuten, MEINPAKET.de, hood.de, Shopgate, DaWanda, Hitmeister oder Ricardo.ch vertreibt,  profitiert von dem Versand-Service, den shipcloud und marcos software speziell für kleine und mittlere Händler mit einem Paketvolumen bis 500 Sendungen pro Monat entwickelt haben.

„Mit unseren Angeboten shipcloud Basic und Plus wenden wir uns ganz gezielt an kleine und mittlere Onlinehändler mit einem Paketvolumen zwischen 50 und 500 Sendungen pro Monat. Das passt für viele Händler, die ihre Waren über Marktplätze und E-Commerce Plattformen vertreiben. Mit marcos software haben wir einen Service-Anbieter gefunden, der sich in diesem Segment bestens auskennt und mit dem wir gemeinsam eine große Zielgruppe ansprechen können.“ – kommentiert shipcloud Geschäftsführer Claus Fahlbusch die Zusammenarbeit mit dem Bonner Unternehmen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin shipcloud nimmt E-Commerce Marktplätze und Plattformen ins Visier

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen

shipcloud neuer Shopware Technology Partner

27. Januar 2015 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Der westfälische Softwarehersteller Shopware ist eine Partnerschaft mit der shipcloud GmbH eingegangen. Die Kooperation will Onlinehändlern eine einfache Lösung bieten, ihren Versandprozess schnell und günstig abzuwickeln. Dabei können die Händler zwischen nahezu allen relevanten Paketdienstleistern wählen.

Die shipcloud GmbH ist Hersteller und Anbieter eines cloudbasierten Services für den Paketversand. Dabei hat sich das Hamburger Unternehmen mit der Optimierung von Versandprozessen insbesondere auf kleine und mittlere Onlinehändler spezialisiert. Oliver Deuker, Manager Partner & Customer Relations in der shopware AG, freut sich, den mehr als 28.000 Shopware-Kunden mit der neuen Partnerschaft optimale Bedingungen für den Warenversand bieten zu können: „Mit dem Plugin shipcloud Connector sind unsere Onlinehändler in der komfortablen Lage, Versandetiketten schnell und unkompliziert direkt im Shopware-Backend zu erzeugen. Ein weiterer Vorteil dieser neuen Lösung ist die große Auswahl an verschiedenen, namhaften Paketdienstleistern in nur einem Plugin.“
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin shipcloud neuer Shopware Technology Partner

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen, Shop Software Stichworte: Pressemitteilungen

Das Suchfeld im Onlineshop boomt – vier Gründe dafür

19. Januar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Internet World Business stellte in ihrer Heftausgabe kürzlich ein paar Praxiszahlen eines Online-Händlers zum Thema interne Shopsuche vor. Diese hatten vor einiger Zeit ihre interne Shopsuch-Technologie ausgetauscht und insbesondere im mobile Commerce ab diesem Zeitpunkt deutlich bessere Werte erzielt:

  • die Konversionrate stieg um 119 Prozent von 1,02 auf 2,24 Prozent
  • der mobile generierte Umsatz, stieg sogar auf 125 Prozent
  • die Absprungrate sank um fast 19 Prozent auf nur noch 48 Prozent

Patrick Kaiser, Leiter E-Commerce beim untersuchten Online-Händler Ahrens + Sieberz, führt diese Erfolgszahlen auf die neu eingesetzte Lösung von FACT-Finder zurück.

Auch auf dem Desktop habe sich die neue Suche ausgezahlt, so der Artikel in der Internet World weiter.

  • die Konversionsrate stieg um 36 Prozent
  • die Sitzungsdauer legte um 22 Prozent zu
  • die Absprungrate sank um 0,3 Prozent

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das Suchfeld im Onlineshop boomt – vier Gründe dafür

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Mobile Commerce, Shopsuche, Studien, Weihnachtsgeschäft

DHL ab sofort auf dem SendEasy Paketversand-Portal verfügbar

11. November 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): SendEasy, das Versandportal für gewerblichen Paketversand für Unternehmen und Online-Shops mit kleineren und mittleren Paketmengen, hat sein Portfolio erweitert: den Kunden steht, neben den bisherigen Versandpartnern Hermes, UPS, FedEx, Spedition Ascherl und dem Netzwerk der IDS-Systemlogistik, ab sofort auch DHL zur Verfügung. Auch bei DHL Paket-Dienstleistungen profitieren die SendEasy-Kunden von den bekannten Vorteilen: Paketabholung direkt bei ihnen vor Ort, Nutzung ohne Vertragsbindung, Mindestmengen und Grundgebühr, flexiblen Zahlungsmöglichkeiten und vergünstigten Konditionen für Vielversender.

Freie Auswahl und volle Flexibilität beim Paketversand

Ob sie sporadisch Pakete versenden, saisonalen Paketversand z. B. nur zu Weihnachten haben, oder einen Online-Shop betreiben und Vielversender mit regelmäßigem Paketversand sind, können die Kunden bei SendEasy frei wählen, mit welchem Paketdienst und zu welchem Preis sie ihre Pakete versenden möchten. Abgesehen von den preislichen Vorteilen ist dies vor allem für Online-Shops interessant, die ihren Kunden verschiedene Versandoptionen anbieten wollen. Dabei müssen sie keine Mindestmengen erfüllen und profitieren von günstigen Konditionen schon ab dem ersten Paket. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin DHL ab sofort auf dem SendEasy Paketversand-Portal verfügbar

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen, Versand

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Interim pages omitted …
  • Seite 13
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels