• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Backoffice & Logistik

Backoffice & Logistik

Andasa und shipcloud schließen Kooperation

3. November 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die auf cloudbasierte Paketdienstleistungen für Online-Händler spezialisierte Hamburger shipcloud GmbH und Andasa, Deutschlands größtes Bargeldbonusprogramm im Internet, haben eine Kooperation abgeschlossen, von der besonders kleine und mittlere Onlinehändler profitieren können.

Versenden wie die Profis? Kein Problem, shipcloud macht es möglich. Ab sofort können alle Versandhändler von den günstigen shipcloud-Konditionen beim Versand profitieren. Das sogenannte Starterpaket erlaubt es pro Monat innerhalb Deutschlands bis zu 50 Pakete mit einem Maximalgewicht von 31,5 kg für einen Preis von 4,90 Euro zu versenden. Dieses zeitlich nicht begrenzte Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die übliche monatliche Abonnementsgebühr wird nicht berechnet. Weitere Informationen unter www.shipcloud.io/de/lp/starter. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Andasa und shipcloud schließen Kooperation

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Das Möbel-Sorglos-Paket

28. Oktober 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Sponsored Post): Der Möbeleinzelhandel wächst. Zwar moderat, aber immerhin. Dieses Plus verteilt sich aber nicht gießkannenartig über die Gesamtbranche. Es gewinnt, wer die Trends erkennt und am schnellsten umsetzt. Und das nicht nur beim Design, sondern auch beim Thema Kundenservice.

Was erwarten die Kunden beim Möbelkauf? Sie wollen sich nicht ärgern. Nicht ab acht Uhr morgens zu Hause aufs Sofa warten, das dann um 18 Uhr geliefert wird – oder vielleicht doch erst am nächsten Tag. Und schon gar nicht das Sofa mit Hilfe des Nachbarn in den dritten Stock schleppen müssen. Laut einer aktuellen Statista-Umfrage legen Möbelkäufer bei der Lieferung Wert auf Termintreue, Versandbenachrichtigung und Sendungsverfolgung. Mehr als die Hälfte der Befragten bemängeln, dass sie den Zustell- oder Liefertag nicht selbst bestimmen können. Zu lange Lieferzeiten beanstanden sogar mehr als 60 Prozent. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das Möbel-Sorglos-Paket

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Logistik

Preisvorteil bei DHL & UPS: shipcloud erleichtert Versandhandel mit schweren Paketen

24. Oktober 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Pünktlich zum langsam anlaufenden Weihnachtsgeschäft offeriert die auf cloudbasierte Services für den Paketversand spezialisierte Hamburger shipcloud GmbH ein spezielles Angebot für kleine und mittlere Onlinehändler, die besonders schwere Pakete zu versenden haben. Jeden Monat können dabei 50 Pakete mit einem Gewicht bis zu 31,5 Kilogramm für einen Preis von 4, 90 Euro wahlweise mit DHL oder UPS versendet werden.

Die Idee zu diesem speziellen Angebot entstand in der Zusammenarbeit mit einem Kunden aus dem Wein- und Spirituosenvertrieb. Die aufgrund der Glasflaschen schnell sehr schwer werdenden Pakete werden von Onlinehändlern in dieser Branche aus Sicherheitsgründen meist mit DHL oder UPS versendet. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Preisvorteil bei DHL & UPS: shipcloud erleichtert Versandhandel mit schweren Paketen

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen, Versand

Händlerbund veröffentlicht Weihnachtsguide und Infografik für einen erfolgreichen Online-Handel

15. Oktober 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gut zwei Monate vor Weihnachten befinden sich viele Online-Händler in den direkten Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft. Zur Unterstützung aller Online-Händler hat der Händlerbund den kostenlosen Ratgeber „Weihnachtsguide – für einen erfolgreichen Online-Handel“ mit vielen auf das Weihnachtsgeschäft abgestimmten Ideen und Vorschlägen zu den Themen Design, Kaufabwicklung und Checkout sowie Logistik veröffentlicht. Weiterhin finden Online-Händler Rechtstipps für den sicheren Handel in der Weihnachtszeit.

Die Fachautoren des Weihnachtsguides präsentieren praxisnahe Vorschläge, unter anderem wird erläutert, welche Möglichkeiten Händler haben, um ihren Online-Shop in puncto Design auf das Weihnachtsgeschäft vorzubereiten und was Online-Händler beim Checkout beachten sollten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Händlerbund veröffentlicht Weihnachtsguide und Infografik für einen erfolgreichen Online-Handel

Kategorie: Backoffice & Logistik, Recht & Datenschutz Stichworte: Logistik, Recht

Verloren auf hoher See – Marketing im Blindflug

6. Oktober 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es scheint fast, als wurden in Zeiten des rasanten Wachstums und Schielens auf mehr Reichweite und Umsatz alle kaufmännischen Tugenden, auf Kosten der Rendite, beiseite gelassen. Klar, heute wissen die Händler durchaus, woher ihre Kunden kommen und welche Marketingkanäle den meisten Umsatz bringen. Was jedoch schon deutlich weniger wissen, ist, ob sich dieser Umsatz aber auch tatsächlich lohnt. Wer beispielsweise bei Amazon seine Produkte deutlich günstiger anbieten muss, um zum Zug zu kommen oder dessen Kunden deutlich öfter retournieren, dem hilft der ganze schöne Umsatz nur bedingt.

Da ist es dann auch schon fast egal, oder auch nicht, dass man seine SEO-Platzierungen und Google AdWords-Kampagnen beinahe zu Tode optimiert hat, aber die entstehenden Kosten für die Agentur oder das notwendige Personal nicht in die Kalkulation miteinbezieht.

So könnte man beinahe endlos weitere Beispiele anführen. Dieses Vorgehen ist sehr bedauerlich, da Händler auf diese Weise nicht nur wichtige Anhaltspunkte zur notwendigen Kostensenkung, sondern auch wertvolle Erkenntnisse zur Umsatz- und insbesondere eben Renditesteigerung ignorieren.

Marketing im Blindflug

kompassDieses Marketing im Blindflug entspricht einem Kapitän, der auf hoher See das Schiff mit krummer Kompassnadel steuert. Irgendwie fährt er schon in die richtige Richtung. Aber ankommen wird er trotzdem nie.
Wie auf See, so muss auch im Marketing ein „Kurs gesetzt“, nämlich das zu erreichende Ziel geplant werden. Entsprechend muss auch hier der eigene Standort regelmäßig und zuverlässig bestimmt werden, damit bei Abweichungen oder unvorhersehbaren Ereignissen nachgesteuert werden kann. Diese Funktion übernimmt im Marketing das Controlling.

Nur wer seine Kennzahlen im Griff hat, investiert in die richtigen Kanäle, senkt seine Marketingkosten auf ein akzeptables Maß und kann am Jahresende auf ein positives Geschäftsergebnis blicken. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verloren auf hoher See – Marketing im Blindflug

Kategorie: Backoffice & Logistik, Marketing Stichworte: Controlling, Shop-Marketing

shipcloud nimmt SAP Mittelstandsmarkt ins Visier: Kooperation mit All for One Steeb AG

6. Oktober 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Neu in der Cloud: Dank einer Kooperation mit der All for One Steeb AG aus Filderstadt können jetzt auch Nutzer von SAP Business by Design den vom Hamburger Start-up shipcloud für den Onlinehandel entwi-ckelten Service für den Paketversand problemlos anwenden und von der Möglichkeit der vertragsfreien Versendung mit allen großen Paketdienstleistern profitieren.

„Mit dieser Kooperation ist uns ein entscheidender Schritt gelungen, um zukünftig auch verstärkt Kunden aus dem B2B- Bereich für unseren innovativen Service zu gewinnen. Wir sind glücklich, dass wir bei dem damit angeschobenen Expansionsprozess mit der All for One Steeb AG einen Partner mit einem interes-santen Kundenpotenzial und ausgewiesenen Experten für SAP Busines by Design an unserer Seite haben werden.“ – freut sich shipcloud Geschäftsführer Claus Fahlbusch. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin shipcloud nimmt SAP Mittelstandsmarkt ins Visier: Kooperation mit All for One Steeb AG

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

shipcloud kooperiert mit Jimdo

23. September 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Zwei Hamburger Start-ups machen gemeinsame Sache, kleine und mittlere Onlinehändler können deutschlandweit profitieren. Der cloudbasierte Paketversandservice von shipcloud steht ab sofort auch allen Nutzern des Web-Baukastensystems  von Jimdo zur Verfügung. Die Integration erfolgt in nur drei Schritten innerhalb weniger Minuten mittels eines API-Registrierungsschlüssels.

Durch die Integration der shipcloud Technologie können alle Betreiber eines JimdoBusiness Shops in Deutschland dann Paketmarken automatisiert über die Bestellverwaltung ihres Shops erstellen. Besonderer Clou: die Shopbetreiber können für jedes Paket den jeweils günstigsten Tarif und Versender auswählen. Zur Auswahl stehen DHL, DPD, My DPD Business/iloxx, GLS, Hermes und UPS. Die Versandmarken des gewählten Versenders werden automatisch mit den Adressdaten der Käufer aus dem System ausgedruckt und kosten nicht mehr als beim Versanddienstleister selbst. Bei der Erstellung von bis zu 100 Versandmarken pro Monat fallen für die Shops keine zusätzlichen Gebühren an. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin shipcloud kooperiert mit Jimdo

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen

Amazon wird der Versand zu teuer und bietet kostenlosen Versand nur noch ab 29 Euro

12. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie bereits vergangene Woche berichtet, schiebt Amazon sein Same day delivery-Projekt etwas an, indem ein paar neue US-Städte dazu gekommen sind. Gleichzeitig bieten sie ihren Prime-Kunden geldwerte Vorteile, wenn sie bereit sind auf ihre Lieferung länger als 1-2 Tage zu warten.

Die Branche vermutete ja bereits, dass Amazon sein „Kundenversprechen der schnellen Lieferung“ schlichtweg zu teuer wird. Der Preisvergleicher idealo hat nun herausgefunden, dass Amazon still und leise den Schwellenwert für versandkostenfreie Lieferung von 20 auf 29 Euro, um satte 45 Prozent, angehoben hat.

Die Konkurrenz wird es freuen, dass Amazon nun möglicherweise kaufmännischer agieren muss und vermutlich selbst ihre Strategie überdenken, ab wann sie künftig versandkostenfrei liefern wird.

amazon-versandkosten

 

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Amazon, Versandkosten

Wieso geht Amazon bei der Versandgeschwindigkeit einen Schritt vor und zwei zurück?

7. August 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Während hierzulande noch über Sinn und Unsinn von Same day delivery diskutiert wird, ist Amazon schon wieder einmal einen Schritt weiter. So wurde deren Dienst zur taggleichen Warenlieferung vor einigen Tagen auf weitere amerikanische Großstädte, wie New York City, Dallas, Philadelphia und Washington ausgeweitet.

Umso seltsamer die Meldung, dass der Versandriese seine Prime-Kunden nun testweise belohnt, wenn diese bewusst eine langsame Versandart wählen.

Denn wer als Prime-Kunde künftig in den USA fünf bis sieben Tage – an Stelle von zwei Tagen – auf seine Lieferung wartet, bekommt als Dankeschön eine „1 Dollar-Gutschrift“. Hierfür kann der Verbraucher dann einen Titel aus dem kostenpflichtigen Inhalt des Amazon Instant Video-Programms auswählen.

Schon sprießen die Spekulationen, ob der Beweggründe hoch. Die einen vermuten, dies läge daran, dass Amazons Versandkosten im zweiten Quartal 2014 um fast 30% gestiegen sind. Das Prime-Angebot sei für Kunden zwar super, aber für Amazon leider eine sehr teure Angelegenheit. Mit der neuen Option könne hier kräftig gespart werden.

Gleichzeitig könnte sich die Nutzung der Paid Contents auf Instant Video dadurch deutlich erhöhen. Auch hier seien die Ausgaben von Amazon im letzten Jahr um rund 40% gestiegen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wieso geht Amazon bei der Versandgeschwindigkeit einen Schritt vor und zwei zurück?

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Amazon, Same day delivery

Tipp to go: Auf die Verpackung kommt es an

31. Juli 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir treffen immer wieder auf Onlineshops, die zwar viel in das Erscheinungsbild, die Trusts, das Kauferlebnis und die Usability ihrer Webseiten investieren und gleichzeitig das Aussehen ihrer Versandverpackungen vernachlässigen. Hier wird unterschätzt, dass die Versandverpackung der einzige physische Eindruck des Onlinehändlers beim Kunden darstellt und maßgeblich zum Image beiträgt. Es sollte daher immer das Ziel sein, dass der Kunde ein ordentliches Paket im Corporate Identity des Shops bekommt.

Die kostengünstigste Variante zur Individualisierung einer Versandverpackung stellt die Verwendung von bedrucktem Klebeband dar. Sie verteuert eine Verpackung um 1-2 Cent. Bei größeren Onlineshops hat sich der Aufdruck des Firmenlogos durchgesetzt, was mit 10-20 Cent zu Buche schlägt und ein Bestellvolumen von 500 Stück erfordert. Auch bezüglich des Erscheinungsbildes gilt, dass Mitarbeiter geschult und die Qualität ihrer Arbeit kontrolliert werden muss.

t3n hat jetzt in einem lesenswerten Artikel einige besondere gelungene Praxisbeispiele aufgegriffen und vorgestellt. Übrigens – wer wissen möchte, wie er Verpackungskosten senken und vor allem die Logistikprozesse optinmieren kann, lese unseren ausführlichen Fachartikel Versandverpackungen: Ein unterschätztes Problem des Onlinehandels

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Logistik

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Interim pages omitted …
  • Seite 13
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels