• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / shipcloud kooperiert mit Jimdo
0

shipcloud kooperiert mit Jimdo

23. September 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Zwei Hamburger Start-ups machen gemeinsame Sache, kleine und mittlere Onlinehändler können deutschlandweit profitieren. Der cloudbasierte Paketversandservice von shipcloud steht ab sofort auch allen Nutzern des Web-Baukastensystems  von Jimdo zur Verfügung. Die Integration erfolgt in nur drei Schritten innerhalb weniger Minuten mittels eines API-Registrierungsschlüssels.

Durch die Integration der shipcloud Technologie können alle Betreiber eines JimdoBusiness Shops in Deutschland dann Paketmarken automatisiert über die Bestellverwaltung ihres Shops erstellen. Besonderer Clou: die Shopbetreiber können für jedes Paket den jeweils günstigsten Tarif und Versender auswählen. Zur Auswahl stehen DHL, DPD, My DPD Business/iloxx, GLS, Hermes und UPS. Die Versandmarken des gewählten Versenders werden automatisch mit den Adressdaten der Käufer aus dem System ausgedruckt und kosten nicht mehr als beim Versanddienstleister selbst. Bei der Erstellung von bis zu 100 Versandmarken pro Monat fallen für die Shops keine zusätzlichen Gebühren an.

„Unsere Lösung bietet gerade kleinen und mittleren Onlinehändlern die Möglichkeit, von den Vorteilen zu profitieren, die sonst nur den Großen vorbehalten sind. Durch die Kooperation mit Jimdo erschließen wir uns als stark wachstumsorientiertes Start-up ein wichtiges zusätzliches Marktsegment.“ – kommentiert shipcloud Geschäftsführer Claus Fahlbusch die Zusammenarbeit mit den Hamburger Kollegen.

Jan Fehling, bei Jimdo für den Bereich Shop-Partnerschaften zuständig, meint, zur Integration befragt: „Es passt super. Hier ergänzen sich zwei dynamische Start-ups in ihrer Philosophie, einfache, kostengünstige und möglichst automatisierte Lösungen für ihre Kunden aus dem Onlinehandel anzubieten.“

Diese erfolgreiche Kooperation stellt nicht nur für die unmittelbar Beteiligten ein weiteres Beispiel für die innovativen Impulse dar, die vom E-Commerce Hotspot Hamburg ausgehen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Lieferketten in Gefahr: Für die Logistik ist Corona noch lange nicht überstanden
  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Otto stellt Fulfillment-Tochter odc ein – was deren Händler-Kunden jetzt tun müssen
  • Online-Händler verschenken Potenzial bei Logistik und Internationalisierung

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen Stichworte: Logistik, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels