• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / shipcloud nimmt E-Commerce Marktplätze und Plattformen ins Visier
0

shipcloud nimmt E-Commerce Marktplätze und Plattformen ins Visier

5. Februar 2015 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

(Pressemitteilung) Die optimale Anbindung aller wichtigen Marktplätze und Plattformen: Wer seine Waren über Rakuten, MEINPAKET.de, hood.de, Shopgate, DaWanda, Hitmeister oder Ricardo.ch vertreibt,  profitiert von dem Versand-Service, den shipcloud und marcos software speziell für kleine und mittlere Händler mit einem Paketvolumen bis 500 Sendungen pro Monat entwickelt haben.

„Mit unseren Angeboten shipcloud Basic und Plus wenden wir uns ganz gezielt an kleine und mittlere Onlinehändler mit einem Paketvolumen zwischen 50 und 500 Sendungen pro Monat. Das passt für viele Händler, die ihre Waren über Marktplätze und E-Commerce Plattformen vertreiben. Mit marcos software haben wir einen Service-Anbieter gefunden, der sich in diesem Segment bestens auskennt und mit dem wir gemeinsam eine große Zielgruppe ansprechen können.“ – kommentiert shipcloud Geschäftsführer Claus Fahlbusch die Zusammenarbeit mit dem Bonner Unternehmen.

Anfang 2012 gegründet, hat sich marcos software auf maßgeschneiderte Lösungen rund um die Produktpalette der JTL-Software GmbH spezialisiert. Mit der von ihr entwickelten Middleware unicorn 2 garantiert das Unternehmen Onlinehändlern die optimale Anbindungen aller wichtigen Marktplätze und Plattformen des heutigen E-Commerce. Dabei steht neben der Artikelverwaltung und Bestellabwicklung vor allem eine intelligente Logistikanbindung im Fokus.

„Vor diesem Hintergrund ist die Fülle der Logistiker, die shipcloud mit seinem Service ins Spiel bringt, für uns natürlich höchst interessant. Ein großer Pluspunkt ist in unseren Augen auch die leichte Bedienbarkeit und einfache Integration der Technologie. Alles in allem eine ideale Ergänzung für unser Serviceangebot. Und auch bei der unkomplizierten Zusammenarbeit mit den Hamburgern spürt man sofort: das passt.“ – freut sich Marc Costea von marcos software über die Technologie- Partnerschaft der beiden Start-ups. Zu weiteren Informationen für interessierte Händler

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Ergebnisse des 4. plentymarkets E-Commerce Geschäftsklimaindexes
  • Die Retail Revolution – mit der In-Store-App zum digitalen Einkaufserlebnis am POSDie Retail Revolution – mit der In-Store-App zum digitalen Einkaufserlebnis am POS
  • Bewertungsproblematik bei SSL-Zertifikaten: Rating A+ nur mit Extended Validation-ZertifikatBewertungsproblematik bei SSL-Zertifikaten: Rating A+ nur mit Extended Validation-Zertifikat
  • Warum man shipcloud auf der WooRechnung haben sollte

Kategorie: Backoffice & Logistik, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels