• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

0

15. EC-Forum des ECC

9. März 2009 von Nicola Straub

Das ECC Handel ist eines der renommiertesten unabhängigen, wissenschaftlichen Forschungsstellen rund um den E-Commerce in Deutschland. Regelmäßig veranstaltet das ECC Handel sein EC-Forum, eine Vortragsveranstaltung zu unterschiedlichen Themen des E-Commerce.

Am 29. April findet in Köln das mittlerweile 15. EC-Forum statt, das Thema lautet diesmal "Kunden erfolgreich online ansprechen und binden – Profitieren Sie von Erfahrungen Anderer!" Ab 14:00 Uhr beleuchten fünf Vorträge fünf unterschiedliche Themen aus Praxissicht:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 15. EC-Forum des ECC

Kategorie: Veranstaltungen

0

KNV-Anbindung von Online-Shops weiter ausgebaut und verfeinert

9. März 2009 von Nicola Straub

Erweiterte Anbindung an Grossist KNV eröffnet Verlagen und Versandbuchhandel neue E-Commerce-Möglichkeiten. Einsteiger eröffnen ohne Aufwand Online-Shops; Shopbetreiber erweitern ihr Sortiment.

Stuttgart, 09.03.2009 – Die bereits vorhandene Schnittstelle zum Grossisten KNV wurde in einer zweiten Ausbaustufe verfeinert und weiter ausgebaut. Einmal übernommene KNV-Daten können jetzt bearbeitet und um Zusatzeigenschaften ergänzt werden. Dennoch kann eine automatische regelmäßige Aktualisierung der übernommenen Daten stattfinden, insbesondere der Verfügbarkeit und der Preise. Um dabei die im Shopsystem vorgenommenen Datenänderungen nicht zu überschreiben, wurde die Produktpflege um die Möglichkeit erweitert, global und lokal pro Produkt einzustellen, ob es vollständig, partiell oder gar nicht aktualisiert werden darf.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin KNV-Anbindung von Online-Shops weiter ausgebaut und verfeinert

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

0

CeBIT: Podiumsdiskussion „Open Source vs. Cloud Commerce“: Der Markt ist groß genug für alle!

9. März 2009 von Peter Höschl

Im Rahmen der CeBIT hatte der E-Commerce-Provider ePages am 4. März 2009 zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Open Source vs. Cloud Commerce“ eingeladen. Unter der Moderation von Dominik Grollmann, Chefredakteur der Internet World Business, diskutierten Vertreter von ePages, OXID eSales, Netresearch (Magento Partner) und sologics (ePages Partner) über Vor- und Nachteile, Zukunftsfähigkeit, Kundenzufriedenheit und Innovationskraft von Open Source im E-Commerce – und welche Bedeutung Cloud Computing hat.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin CeBIT: Podiumsdiskussion „Open Source vs. Cloud Commerce“: Der Markt ist groß genug für alle!

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Open Source Shopsysteme, Veranstaltungen

3

Achtung bei Adsense-Kontoumstellung auf Euro

6. März 2009 von Nicola Straub

Bereits am Mittwoch berichtete intern.de über die neue Möglichkeit, die AdSense-Abrechnungen von Dollar auf Euro umzustellen. Was wie eine Vereinfachung klingt, birgt aber einen versteckten Haken: Mit der Umstellung auf die Euro-Abrechnung ändert sich der Vertragspartner. Und der neue Vertragspartner – die irische Google Limited – hat prompt auch gleich andere AGB. So sollen Mehrwertsteuererstattungen ("VAT-Refunds") nur noch bei irischen Partnern gewährt werden.

Wer die Währung umstellen will, sollte daher genau prüfen, welche Vor- und Nachteile sich ergeben – oder eben doch lieber weiterhin den Taschenrechner bemühen und umrechnen…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

0

Gute Nachrichten zum Wochenende

6. März 2009 von Nicola Straub

Rechtzeitig zum Wochenden mal wieder drei Kurzinfos aus meiner Reihe "Gute Nachrichten gegen die Krise":

1.) Frankreichs Onlinehandel blüht
In 2008 erlebte der Onlinehandel Frankreichs geradezu einen Boom, berichtet eMarketer: Um fast 30% konnte er auf 20,1 Milliarden Euro zulegen. Und auch 2009 sehen die Webhändler Frankreichs positiv: "More than two-thirds (69%) of the retailers said they were confident that the year ahead would also be a profitable one." (Mehr als zwei Viertel der Händler sagten, sie seien zuversichtlich, dass das bevorstehende Jahr ebenfalls profitabel werde). Man gewähre zwar starke Rabatte, erwarte aber, dass erhähte Umsätze diese wieder einspielten.

2.) Kreditkartenfälscher jetzt ohne Leitfäden
"Ein Forum mit praktischen Tipps zu den Themen Hacking, Ausspähen von Daten und Fälschen von Kreditkarten wurde von den Behörden abgeschaltet. Auch der Programmierer eines Trojaners, der Onlinekonten ausspäht, wurde identifiziert." berichtet die Netzeitung.

3.) Deutsche Wirtschaft stabilisiert sich
Jedenfalls wenn es nach dem Markit/BME Einkaufsmanager-Index (EMI) geht, berichtet das MittelstandsBlog. Diese Index sei im Februar marginal um 0,1 Punkte von 32,0 auf 32,1 gestiegen. Die Unternehmen hätten ihre Produktionen gedrosselt, aber weniger stark als im Januar. Vielleicht ist die Talsohle ja schon erreicht? Dann nix wie ran an den erneuten Aufstieg… 😉

Ein rosiges Wochende wünscht
Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Bunte Kiste

1

Gemeinsam gegen manipulierte Kundenmeinungen: eKomi wird Mitglied bei naiin

5. März 2009 von Nicola Straub

Berlin – Kundenmeinungen sind einer der wichtigsten Faktoren bei der Kaufentscheidung und können Besucher eines Online Shops maßgeblich beeinflussen. Die Zeiten, in denen sich Kunden blind auf die Versprechungen der Shops verlassen haben, sind lange vorbei. Heute bringt der Besucher ein großes Maß an Skepsis mit, sodass schon rund 66% (Quelle: Internet World Business Trendscout, August 2007) aller Online-User einen Shop verlassen haben, weil ihnen dieser nicht vertrauenswürdig erschien und somit trotz Interesse den Kaufprozess unterbrochen haben.

Kundenmeinungen sind ein optimales Mittel, um dieses fehlende Vertrauen aufzubauen. Doch der Internetnutzer ist nicht nur Shops gegenüber misstrauisch, auch Kundenmeinungen trauen laut Fittkau und Maaß rund 45% der Internetnutzer nicht – und das zu Recht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Gemeinsam gegen manipulierte Kundenmeinungen: eKomi wird Mitglied bei naiin

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

0

Europäischer Gerichtshof entscheidet über Wertersatz

4. März 2009 von Nicola Straub

Vor einiger Zeit machte das "Quelle-Urteil" des EuGH (negativ) Furore: Bei einem Ofen, der nach Monaten defekt wurde. Quelle nahm eine Nachlieferung vor, verlangte jedoch die Herausgabe des Altgerätes sowie Ersatz für die Nutzung. Der Europäische Gerichtshof machte Quelle jedoch einen Strich durch Rechnung. Da nach Art. 3 der Verbraucherschutzrichtlinie eine Nachlieferung vom Verkäufer an den Verbraucher "unentgeltlich" erfolgen muss, kassierte der EuGH die deutsche Regelung zum Nutzungsersatz beim Verbrauchsgüterkauf (EuGH vom 17.04.2008 Az.: C-404/06) – der Gesetzgeber reagierte zwischenzeitlich.

Nun befasst sich der EuGH erneut mit dem Wertersatz – diesmal anlässlich eines Kaufrücktrittes bei einem defekt gewordenen Notebook. Und geht es nach der Generalanwältin Verica Trstenjak, deren Schlussantrag nun vorliegt, wird der Wertersatz beim Widerrufsrecht komplett gekippt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Europäischer Gerichtshof entscheidet über Wertersatz

Kategorie: Marketing Stichworte: Fernabsatzgesetz, Widerrufsrecht

5

E-Mail-Marketing: Bis zu 20% Verlust durch „False-Positive-Problematik“

4. März 2009 von Nicola Straub

Unternehmen, die keinen E-Mail Service Provider verwenden, der sich nachweisbar um optimale Zustellraten kümmert, können damit rechnen, dass ein signifikanter Prozentsatz ihrer Mails entweder im Spam-Ordner des Empfängers landen oder sogar komplett blockiert werden. So sehen wir, dass Unternehmen, die keine emarsys Kunden sind und Delivery Watch das erste Mal einsetzen, eine durchschnittliche False-Positive Rate von 20 Prozent aufweisen.

Sagt Daniel Harari, Marketingleiter des Mailmarketing-Dienstleisters emarsys in einem ganz interessanten Interview des EmailMarketingBlogs. Auch wenn man über diese horrende Zahl diskutieren kann – das Problem ist mittlerweile tatsächlich erheblich. Und oft erfährt man ja nicht einmal davon, dass ein großer Teil des Mailmarketings ins Leere läuft.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Mail-Marketing: Bis zu 20% Verlust durch „False-Positive-Problematik“

Kategorie: Marketing Stichworte: E-Mail-Marketing

0

Internet World – Fachmesse und Kongress am 23. /24. Juni in München

3. März 2009 von Peter Höschl

Besucher erwartet ein umfangreiches Fachmesseprogramm, Guided Tours sowie ein Expertenforum u.v.m.

Am 23./24. Juni findet zum 13. Mal die Internet World – Fachmesse und Kongress im ICM (Internationales Congress Center) in München statt. Deutschlands großer Branchentreff bietet in diesem Jahr neben dem bekannten mehrgleisigen Kongress wieder ein umfassendes, kostenloses Informationsangebot für die Fachmessebesucher auf einer 3.000 qm großen Ausstellungsfläche im Foyer des ICM.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internet World – Fachmesse und Kongress am 23. /24. Juni in München

Kategorie: Veranstaltungen

0

E-Commerce Special zur CeBIT von plentyMarkets

3. März 2009 von Peter Höschl

Anlässlich der diesjährigen CeBIT in Hannover offeriert plentySystems seine leistungsstarke eCommerce-Komplettlösung plentyMarkets besonders preisgünstig. Online-Händler, die sich jetzt für den Start mit plentyMarkets entscheiden, bekommen die tausendfach bewährte Software inkl. Webshop, Warenwirtschaft und Multi-Channel-Technologie in der Version BRONZE 250 PLUS schon für monatlich 49,- EUR (zzgl. ges. MwSt.).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce Special zur CeBIT von plentyMarkets

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 363
  • Seite 364
  • Seite 365
  • Seite 366
  • Seite 367
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels