• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Achtung bei Adsense-Kontoumstellung auf Euro
3

Achtung bei Adsense-Kontoumstellung auf Euro

6. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bereits am Mittwoch berichtete intern.de über die neue Möglichkeit, die AdSense-Abrechnungen von Dollar auf Euro umzustellen. Was wie eine Vereinfachung klingt, birgt aber einen versteckten Haken: Mit der Umstellung auf die Euro-Abrechnung ändert sich der Vertragspartner. Und der neue Vertragspartner – die irische Google Limited – hat prompt auch gleich andere AGB. So sollen Mehrwertsteuererstattungen ("VAT-Refunds") nur noch bei irischen Partnern gewährt werden.

Wer die Währung umstellen will, sollte daher genau prüfen, welche Vor- und Nachteile sich ergeben – oder eben doch lieber weiterhin den Taschenrechner bemühen und umrechnen…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Der perfekte SEO-Relaunch: Die optimale Nachsorge
  • Werbeplatztauschbörse Shopflip sehr erfolgreich gestartet!Werbeplatztauschbörse Shopflip sehr erfolgreich gestartet!
  • E-Mail Marketing – bester Versandtag?E-Mail Marketing – bester Versandtag?
  • Stellen Sie jetzt Ihre Frage an Rechtsanwalt KellerStellen Sie jetzt Ihre Frage an Rechtsanwalt Keller

Kategorie: Marketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Markus Hövener meint

    10. März 2009 um 10:04

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat man zwar im Moment noch die Wahlfreiheit, aber eben nicht mehr lange. Über kurz oder lang werden die das also auf jeden Fall für alle Accounts umstellen (auf der Website stand glaube ich Mai 09).

  2. Anja Schneider meint

    10. März 2009 um 12:57

    was dann zu einer Verteuerung um 19 % führt …

  3. Markus Hövener meint

    10. März 2009 um 12:59

    MwSt/Vat ist doch nur ein durchlaufender Posten. Da wird also nichts verteuert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels