• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / E-Commerce Special zur CeBIT von plentyMarkets
0

E-Commerce Special zur CeBIT von plentyMarkets

3. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anlässlich der diesjährigen CeBIT in Hannover offeriert plentySystems seine leistungsstarke eCommerce-Komplettlösung plentyMarkets besonders preisgünstig. Online-Händler, die sich jetzt für den Start mit plentyMarkets entscheiden, bekommen die tausendfach bewährte Software inkl. Webshop, Warenwirtschaft und Multi-Channel-Technologie in der Version BRONZE 250 PLUS schon für monatlich 49,- EUR (zzgl. ges. MwSt.).

Mit plentyMarkets können sich Online-Händler endlich auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: Verkaufen! Einfacher geht es kaum, denn bei plentyMarkets kommt alles aus einer Hand: Webshop, Domain, Hosting, Design, Service und Beratung.

Mit plentyMarkets lässt sich das gesamte eBusiness automatisiert und in Echtzeit managen: Ob Onlineshop (B2B & B2C), Verkaufsabwicklung, Content-Management, Fakturierung, Warenwirtschaft, After-Sales-Management, Fulfillment oder Retourenmanagement.

plentySeller pflegen nur einmal ihre Artikelstammdaten ein und bestücken aus plentyMarkets heraus: den Webshop, Online-Märktplätze wie eBay, Amazon, Yatego, PIXmania, ricardo, Hitmeister, Auvito, Mercateo, Gimahhot etc. oder Preissuchmaschinen wie billiger.de, Geizhals.net, shopping.com, kelkoo, idealo.de und viele mehr.

Alle generierten Aufträge werden automatisch wieder in das plentyMarkets System rückimportiert. Die integrierte Warenwirtschaft vermeidet dabei Überverkäufe. Damit ist plentyMarkets die ideale Software für Online-Händler, denn im Gegensatz zu herkömmlichen Shopsystemen, vereint es die Shop-, Warenwirtschaft- und Lagerwirtschaftsfunktionen.

Interessenten können die eBusiness Software plentyMarkets 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen: http://www.plentysystems.de/…

Als on Demand Lösung ist plentyMarkets zudem überall per Internet verfügbar und ermöglicht es, Arbeitsabläufe optimal zu organisieren. So können z.B. Produktberatung, Retoure, Bestellannahme von Mitarbeitern in eigenen Filialen durchgeführt, die Kommissionierung im vorhandenen B2B Lager unabhängig und effizient erweitert und Dienstleister für Produktpflege oder Debitorenmanagement eingebunden oder durch Mitarbeiter im Home-Office erledigt werden.

Mit plentyMarkets haben gerade mittelständische Händler oder Unternehmen die Chance kostengünstige, hoch automatisierte Systeme zu nutzen, die sich bisher nur große Online-Händler und Konzerne leisten konnten.

Die Macher der Software plentyMarkets stehen allen Interessenten im Rahmen der Preisverleihung Innovationspreis-IT 2009 zur Verfügung (CeBIT, NORD/LB forum, Großer Saal).

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware Community Day 2021: Shopware setzt klares Statement für Offenheit
  • E-Commerce-Erfolg multiplizieren: der 14. plentymarkets Online-Händler-Kongress
  • Shopware Community Day 2021 mit Steve Wozniak und Gary Vaynerchuk
  • Multichannel – Die ganze Welt des Onlinehandels

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels