• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Veranstaltungen / Internet World – Fachmesse und Kongress am 23. /24. Juni in München
0

Internet World – Fachmesse und Kongress am 23. /24. Juni in München

3. März 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Besucher erwartet ein umfangreiches Fachmesseprogramm, Guided Tours sowie ein Expertenforum u.v.m.

Am 23./24. Juni findet zum 13. Mal die Internet World – Fachmesse und Kongress im ICM (Internationales Congress Center) in München statt. Deutschlands großer Branchentreff bietet in diesem Jahr neben dem bekannten mehrgleisigen Kongress wieder ein umfassendes, kostenloses Informationsangebot für die Fachmessebesucher auf einer 3.000 qm großen Ausstellungsfläche im Foyer des ICM.

Kostenloses Fachprogramm, Guided Tours und Expertenforum für den Praktiker

Auf zwei Bühnen wird ganztags ein umfangreiches Fachvortrags-Programm zu den Themenscherpunkten Online Marketing, Usability, E-Commerce und E-Payment geboten, Case-Studies vorgestellt und Live-Testings durchgeführt. Gerichtet an den Praktiker soll das Fachprogramm mit „How-to-Charakter“ viele Tipps und Tricks zur richtigen Umsetzung bieten: „Ihr Weg zum Online Vertrieb!“ und „So kommen Sie sicher an Ihr Geld“ sowie „So bekommen Sie Traffic auf Ihre Webseite!“ oder „Wie Sie ebay & Co. für Ihren Vertrieb nutzen!“ u.v.m. In Ergänzung dazu gibt es an beiden Messetagen zwölf Guided Tours zu den Themen E-Payment, Online Marketing, Webauftritt, Usability, Web-Analytics, und E-Commerce. Unter kompetenter Führung eines einschlägigen Experten können die Besucher entsprechende Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zum jeweiligen Themengebiet und deren Aussteller kennenlernen. Auf dem Expertenforum werden an beiden Tagen Interviews mit Experten und Beratungsleistungen „Consultant to go“ sowie Round-Table-Gespräche zu Themen aus Recht, Job & Karriere etc. durchgeführt.

Infopoints, Entspannung und Party: Job & Karriere, Kickerzone, Internet Café…

Einen Überblick über aktuelle Stellenangebote der Branche bieten wie im letzten Jahr zwei Job & Career Points. Außerdem können sich Kongress- und Fachmessebesucher verschiedene Inhalte (u.a. den Hallenplan) direkt auf ihr Handy/PDA an den Bluetooth-Säulen downloaden. Für Entspannung, Spaß und Informationsaustausch sorgen Lounges, Internet Café und eine kostenlose Kickerzone. Dort bietet sich die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen. Ab 17.30 Uhr findet am 23. Juni zum Ausklang des ersten Messetages eine After-Conference-Party für alle Aussteller und Besucher statt. Musik, Getränke und Fingerfood schaffen die ideale Atmosphäre für Fachgespräche und Networking.

150 Aussteller, Sponsoren und Partner auf der Fachmesse

Auf 3.000 qm Ausstellungsfläche werden neueste Produkte, innovative Lösungen und effiziente Dienstleistungen von Infrastruktur (Webspace, Domains, Services) über Web Auftritt (Websoftware, Dienstleistungen, Security), Kundengewinnung und -bindung (Online Marketing, Usability, CRM, Shopping-Portale, Web-Controlling) bis zu Backoffice (Payment, Logistik), Markttrends (Web 2.0, VoiP und Streaming) präsentiert. Zudem gibt es begleitend zur parallel stattfindenden Mobile Vision 09 eine explizit ausgewiesene Mobile Vision Area, die aktuelle Produkte und Dienstleitungen von Unternehmen aus der mobilen Internet-Branche vorstellt.

Weitere Informationen zu Ausstellern, Fachmesseprogramm und Anmeldung gibt es unter www.internetworld-messe.de . Der Besuch der Internet World Fachmesse sowie das Fachmesseprogramm (ohne Kongressteilnahme) sind bei Vorabregistrierung kostenlos.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Die Quelle-Pleite und die Folgen für den Online-HandelDie Quelle-Pleite und die Folgen für den Online-Handel
  • Google will die besten Sites vorn ranken sehenGoogle will die besten Sites vorn ranken sehen
  • Freikarten für 4sellers-Event am 26. Oktober in Hamburg zu gewinnenFreikarten für 4sellers-Event am 26. Oktober in Hamburg zu gewinnen
  • Welcher Marktplatz gewinnt im direkten Vergleich?

Kategorie: Veranstaltungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels