• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Umfragen

Umfragen

Online-Marktplätze: Aus Händlersicht Fluch oder Segen?

21. Juli 2014 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das ibi research forscht mit seinem E-Business Competence Center regelmäßig zu E-Commerce-Themen. Solche Studien sind sehr wertvoll, weil sie – anders als das , was von Unternehmensseiten her oft als „Studie“ verkauft wird – eben tatsächlich echte wissenschaftlich fundierte Studien sind.

Aktuell möchte das Institut herausfinden, wie stark der Einfluss der Online-Marktplätze wie Amazon Marketplace oder ebay auf die E-Commerce-Landschaft in Deutschland ist:

Sind Online-Marktplätze wie Amazon oder eBay für Online-Händler Fluch oder Segen?

lautet die Fragestellung der Umfrage, die aktuell dazu beitragen soll, das Thema zu beleuchten. Von Ihnen, unseren Lesern, wissen wir, wie kontrovers die Einstellungen zu und wie widersprüchlich die Erfahrungen mit den Marktplätzen ist. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online-Marktplätze: Aus Händlersicht Fluch oder Segen?

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Marktplätze, Studien, Umfragen

Umfrage: Sind Amazon-Käufer umtauschfreudiger als Onlineshop-Kunden?

20. Februar 2014 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor einigen Tagen veröffentlichten wir im Artikel „Wie ein Onlinehändler seine Retourenquote erfolgreich auf unter 1% bringt“ ein paar Tipps zur Retourenvermeidung. Dabei verriet uns Onlinehändler Mark Richter von Wooden Affairs, wie es ihm gelingt seine Retourenquote auf unter 1% zu drücken. Gleichzeitig teilte er uns jedoch auch seine Beobachtung mit, dass Amazon-Käufer viel rücksendefreudiger wären.

Bei diesem Vertriebskanal beträgt die die Retourenrate im Schnitt bei 3%, also mehr als das Dreifache des normalen Rückgabeverhaltens. Er führt dies darauf zurück, dass es über diesem Kanal deutlich schwieriger wäre, eine persönliche Bindung zum Kunden aufzubauen.

Insgesamt geht in weniger als 1% aller Käufe die ausgelieferte Ware wieder an uns zurück. …. Anzumerken ist jedoch, dass Amazon-Käufer unsere Retourenquote insofern nach oben treiben, als dass diese in durchschnittlich 3% aller Verkäufe die bestellten Artikel zurückgeben. Wir stellen hier also durchaus einen Amazon-Effekt fest. Wir führen dies darauf zurück, dass die persönliche Kundenbindung über Amazon viel schwieriger zu erreichen ist. Eine Rolle spielt aber auch, dass bei Amazon generell ein möglicherweise umtauschfreudigeres Publikum angesprochen wird.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Umfrage: Sind Amazon-Käufer umtauschfreudiger als Onlineshop-Kunden?

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Retouren, Umfragen

Weihnachtsgeschenke werden online gekauft! (s-KIX)

9. Oktober 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Chart s-KIX September 2013
Frage: Wie werden Sie voraussichtlich Ihre Weihnachtseinkäufe in diesem Jahr erledigen?
Lesebeispiel: 39,7 Prozent der befragten Online-Shopper werden dieses Jahr voraussichtlich überwiegend die Weihnachtseinkäufe über das Internet erledigen.
Quelle: ECC Köln

„Neun von zehn Shoppern planen, Weihnachtsgeschenke online zu kaufen“ melden heute die Online Experts des ECC Köln. Im Rahmen des ECC-Konjunkturindex Shopper (s-KIX) wurden rund 1.500 Online-Shopper nach ihren Präferenzen bei den Weihnachtseinkäufen befragt. Knapp 90% gaben an, diese mindestens teilweise online erledigen zu wollen.

Ausschlaggebend hierfür sind unter anderem die mittlerweile im Onlinehandel verbreiteten Zusatzservies wie Geschenkoptionen und Expresslieferung. Viele Käufer schätzen es offenbar besonders, ihre Geschenkebesorgungen statt im Einkaufsstress weihnachtlicher Innenstädte bequem zuhause bzw. auf dem heimischen Sofa erledigen zu können.

Insgesamt gaben rund 47% der Befragten an, sowohl stationär als auch online auf Geschenkejagd gehen zu wollen, knapp 40% möchten überwiegend im Internet nach Geschenken suchen und rund 4% möchten die Weihnachtseinkäufe ausschließlich im Netz erledigen.

Nach diesen Ergebnissen zu urteilen, dürfte sich das Weihnachtsgeschäft noch mehr als in den Vorjahren ins Web verlagern. Höchste Zeit also für Händler, ihre Weihnachtsplanungen voranzutreiben (z.B. mit Unterstützung unserer kostenlosen „Checkliste Weihnachtsgeschäft“). [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Weihnachtsgeschenke werden online gekauft! (s-KIX)

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien, Umfragen, Weihnachtsgeschäft

Internet-Zahlungsverkehr aus Ihrer Sicht!

2. September 2013 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit Jahren untersucht das IFH Institut für Handelsforschung GmbH in Köln regelmäßig den Internet-Zahlungsverkehr: Einmal aus Sicht der Händler, einmal aus Sicht der Kunden. Nun ist es wieder einmal so weit, eine neue Befragungsrunde startet. Sie richtet sich an Sie als Händler:

Wie kommen Sie bei Online-Verkäufen an Ihr Geld?
Internet-Zahlungsverfahren aus Anbietersicht – Problemfall oder Routine? Nehmen Sie teil an einer aktuellen Umfrage des ECC Köln und berichten Sie, welche Erfahrungen Sie mit der Zahlungsabwicklung im Internet gemacht haben. Alle Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine kostenfreie Kurzauswertung der Studie und nehmen an einer Verlosung teil. Ihre Meinung zählt

>> Hier geht’s direkt zur Umfrage

Kategorie: Payment Stichworte: Payment, Umfragen

OXID Weihnachtsumfrage 2012

5. Dezember 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Umfrage-BannerJedes Jahr befragt OXID die Händler nach ihren aktuellen Weihnachtsgeschäfts-Erfahrungen. Bis Heiligabend werden die Daten erhoben – und meist rasant schnell die Ergebnisse veröffentlicht. Wir sind gespannt, wie das Jahresendgeschäft dieses Jahr ausfällt: Stellen sich erneut Rekordumsätze ein? Oder macht sich doch schon eine Abflachung der Wachstumskurven bemerkbar?

>> Hier geht es zu der Umfrage
(Es sind nur wenige Fragen zu beantworten, das ist in fünf Minuten erledigt. Und zu gewinnen gibt es auch etwas.)

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Marktanalyse, Umfragen, Weihnachtsgeschäft

Neue Umfrage von retourenforschung.de

20. November 2012 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor einiger Zeit wurde an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg die Forschungsgruppe retourenforschung.de angesiedelt, um das Thema Retouren unabhängig wissenschaftlich zu untersuchen. Eine erste Umfrage der Forschungsgruppe ist bereits gelaufen, aktuell startet die zweit Umfrage, die wir im Folgenden gern vorstellen und um Teilnahme werben:

RetFo_Logo_001[Text von retourenforschung.de]
Forschungslandkarte Retourenmanagement – Umfrage zur Ermittlung des Forschungsbedarfs aus Praxissicht startet

Die steigendende Retourenanzahl erfordert innovative Problemlösungsansätze. Um Theorie und Praxis besser miteinander zu verknüpfen, startet die Forschungsgruppe Retourenmanagement eine Erhebung, um den Forschungsbedarf aus Praxissicht zu ermitteln.

Ein zentrales Ziel der Forschungsgruppe Retourenmanagement besteht darin, Wissenschaft und Praxis besser aufeinander abzustimmen. Die Entwicklung von passgenauen Lösungsvorschlägen gelingt allerdings nur, wenn den Forschern die aktuellen Probleme und Herausforderungen der Praxis bekannt sind. Deshalb verfolgt das aktuelle Projekt das Ziel, eine praxisgeleitete Forschungsagenda bzw. Forschungslandkarte aufzustellen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Umfrage von retourenforschung.de

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Retouren, Retourenmanagement, Studien, Umfragen

Umfrage: An wievielen Tagen in der Woche arbeiten Sie für Ihr Online-Geschäft?

11. März 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie berichtet legt Amazon die Hürde für Ihre Marketplace-Händler beim Kundenservice sehr hoch. So sollen mindestens 90% der Kundenanfragen innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden. Unabhängig davon, ob die Anfragen per Mail Werktags, am Samstag oder an Sonn- bzw. Feiertagen ankommen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Umfrage: An wievielen Tagen in der Woche arbeiten Sie für Ihr Online-Geschäft?

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Kundenbindung, Umfragen

Umfrage für Diplomarbeit: Mobile Payment-Akzeptanz

23. November 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Hach, Diplomarbeit – lang ist’s her… 😉
Wir sind von einem Diplomanten um Unterstützung gebeten worden und helfen natürlich gern, indem wir zur Teilnahme an einer Umfrage zum Thema Endkundenakzeptanz von Mobile Payment aufrufen. Teilnehmen kann jeder (nicht händlerspezifisch!), es dauert wirklich unter 10 min (bei mir jedenfalls 😉 und es gibt etwas zu gewinnen):

Mein Name ist Sammar Keddo und ich schreibe derzeit meine Diplomarbeit an der Universität zu Köln in Zusammenarbeit mit dem ECC Handel.

Ziel der Arbeit ist die Endkundenakzeptanz von Mobile-Payment mittels Near-Field-Communication zu erforschen. Um genaue Erkenntnisse über die Akzeptanz zu erhalten, führe ich eine Umfrage durch und würde mich freuen, wenn Sie den Link bspw. auf Ihrer Facebook- oder Twitterseite posten könnten. Als Dankeschön kann ich Ihnen ausgewählte Ergebnisse in Form eines Whitepapers anbieten. Unter den Teilnehmern werden 5 Gutscheine für jeweils 20 Euro verlost.

Link zur Befragung: http://survey4.rogator.de/rogator/ifhkoeln/Mobile-Payment/

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Payment Stichworte: Mobile Payment, Umfragen, Zahlungsabwicklung

Umfrage „Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler 6 (IZH6)“

20. September 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit Jahren untersucht das ECC-Handel in Köln mit wissenschaftlichen Methoden den Zahlungsverkehr im Internet aus Basierend auf Befragungen von Internethändlern kommen dabei regelmäßig fundierte und interessante Einblicke in die Probleme, ANforderungen und Stärken der bestehenden E-Commerce-Payment-Lösungen heraus. Oft schon haben wir für Artikel oder Ratgeber auf diese Daten zurückgegriffen.

Ab sofort geht die Untersuchung nun in die sechste Runde: Unter : http://survey4.rogator.de/rogator/ifhkoeln/izh6/ bittet das ECC Handel um Teilnahme an der Umfrage, die Beantwortung der Fragen nimmt nur rund 10 min. in Anspruch.Teilnehmer/innen können dank verbundener Verlosung neben Erkenntnissen auch physische Preise gewinnen, beispielsweise ein iPad.

Zur Umfrage IZH6 des ECC Handel
Zur Umfrage IZH6 des ECC Handel

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Umfrage „Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler 6 (IZH6)“

Kategorie: Payment Stichworte: Payment, Umfragen, Verbände, Zahlungsabwicklung

Wie lange dauern Erstellung & Start eines Onlineshops?

23. August 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In eigener Sache: Wir legen den Leitfaden für Shopeinsteiger neu auf. Beim Zusammenstellen der Themen habe ich mich gefragt, wie lange wohl Shopprojekte in der Realistät dauern?

Natürlich ist jedes Projekt anders gelagert und Ihre Erfahrungen darum nicht vergleichbar. Aber gerade darum bin ich neugierig: Wie lange hat es bei Ihnen gedauert, bis Ihr Shop loslegen konnte? Und wie lange dauerte es dann noch einmal, bis sich die Umsätze halbwegs eingependelt hatten?

(Klar, Sie steigern Ihre Umsätze ständig – was ich meine ist, wie lange dauerte die Startphase,  in der der Shop sich noch nicht selbst trug?)

Ich bin sehr gespannt auf Ihre Erfahrungen!
(Hier in den Kommentaren, auf Facebook oder gern auch per Mail)

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: In eigener Sache, Leitfaden für Shopeinsteiger, Umfragen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels