• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Preisportale

Preisportale

Abmahnfalle Preisauszeichnung – wie Preissuchmaschinen darauf reagieren

25. März 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Wie berichtet, geht derzeit eine neue Abmahngefahr für Online-Shops um sofern diese ihre Produkte auch in Preissuchmaschinen listen. War es früher die Anzeige der Versandkosten und die korrekte Anzeige des Grundpreises (bei Artikeln, für die die Angabe vorgeschrieben ist) die den Preissuchmaschinen bzw. angeschlossenen Händlern zu schaffen machte, geht es aktuell um die Aktualisierung bei Preisänderungen.

[Weiterlesen…] about Abmahnfalle Preisauszeichnung – wie Preissuchmaschinen darauf reagieren

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Abmahnung, Preisgestaltung, Preisportale, Recht

Abmahngefahr bei Preiserhöhungen

15. März 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Der shopbetreiber-blog.de berichtete Ende letzte Woche, über ein neues BGH-Urteil mit Brisanz. Dabei ging es um die Frage, ob Unterschiede zwischen Angaben in einer Preissuchmaschine und den tatsächlichen Preisen im Shop wettbewerbswidrig sind. Die darin lauernde Abmahngefahr ergibt sich für viele Shop-Betreiber möglicherweise erst auf dem zweiten Blick. [Weiterlesen…] about Abmahngefahr bei Preiserhöhungen

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Abmahnung, Preisgestaltung, Preisportale, Recht

Preisportal ShopWiki möchte in Deutschland angreifen

22. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Die US-Produktsuche ShopWiki möchte bis Ende 2010 unter den Top 5 der Produktsuchen in Deutschland stehen, äußerte sich die Counrymanagerin für Deutschland, Julia Schönegger, gegenüber Internet World Business. Dem Artikel ist auch zu entnehmen, dass die deutsche Version von ShopWiki bereits 700.000 Besucher im Monat anziehe und schon 15.000 Händler bereits in der Produktsuche registriert seien. [Weiterlesen…] about Preisportal ShopWiki möchte in Deutschland angreifen

Kategorie: Marketing Stichworte: Preisportale

Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops

17. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für Online-Shop-Betreiber ein wichtiges Marketinginstrument, um Besucher in Ihren Shop zu „locken“. Dabei gibt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Einerseits ist eine suchmaschinenfreundliche Website-Gestaltung (Onpage-Optimierung) und andererseits geht es um sog. Offpage-Optimierung, womit vornehmlich das Linkbuilding gemeint ist. [Weiterlesen…] about Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops

Kategorie: Marketing Stichworte: Daten Feed-Management, Preisportale, Produktdarstellung, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Gratis-Whitepaper: Feedoptimierung für ein erfolgreicheres Produktdatenmarketing

2. Februar 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Heute gibt es wieder einmal Lesestoff – ein spannendes, praxisorientiertes Whitepaper zum Thema Preisportalmarketing/Preisvergleichsportale. Es stammt von Pangora – das als Dienstleister für Produktsuchen und Preisvergleiche im Internet Insider der Materie ist. Wir fanden es so interessant, dass wir diesen Ratgeber in unsere Know-how-Rubrik aufnahmen, auch wenn er ausnahmesweise nicht aus unserer Feder stammt. [Weiterlesen…] about Gratis-Whitepaper: Feedoptimierung für ein erfolgreicheres Produktdatenmarketing

Kategorie: Marketing Stichworte: Preisportale, Shop-Marketing

Preissuchmaschine wir-lieben-preise.de wächst weiter

3. Dezember 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die Deutschen werden 2009 soviel Geld wie noch nie im Internet ausgeben. Davon profitiert insbesondere der Online-Handel, der seine Produkte meistens über Preissuchmaschinen online vermarktet. Seit Mitte Oktober präsentiert sich die werbefreie Preissuchmaschine „Wir lieben Preise“ im neuen Layout und einer Seite mit Geschenkideen. „Der Weihnachtsmann kommt immer häufiger online. Der Nikolaus auch. Bald auch der Osterhase. Und gefunden werden die Geschenke über Google.“ meinen Oliver Kempfle und Andreas Wellensiek mit einem Schmunzeln. Sie betreiben die Preissuchmaschine bereits seit etwa 2 Jahren und haben aufgrund der guten Erfahrungen inzwischen zwei weitere Portale eröffnet: ein Shopverzeichnis und ein Branchenverzeichnis. Diese wurden ebenfalls in den letzten Wochen technisch überarbeit, also suchmaschinenoptimiert und mit einem neuen Design veröffentlicht. Seitdem gibt es ein Wachstum von über 20% was Besucher und Seitenzugriffe betrifft. Über 100 neue Online-Händler haben sich alleine in den letzten 4 Wochen dem Preisvergleich angeschlossen, bei dem es Top-Platzierungen bei Google, Bing und Yahoo gibt.

[Weiterlesen…] about Preissuchmaschine wir-lieben-preise.de wächst weiter

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Preisportale, Pressemitteilungen

Preisvergleich wir-lieben-preise.de zum 2-jährigen Bestehen mit neuem Design

14. Oktober 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Genau zum Weihnachtsgeschäft und zum 2-jährigem Bestehen präsentiert sich der Preisvergleich „Wir lieben Preise“ in einem neuen Layout. Insbesondere zur besseren Verknüpfung dieser Preissuchmaschine mit den parallel betriebenen Portalen, dem etwa 1 Jahr jungen Shopverzeichnis, sowie dem brandneuen Branchenbuch, haben alle Internetportale ein neues, einheitliches Design bekommen: es ist schöner, informativer und übersichtlicher geworden.

[Weiterlesen…] about Preisvergleich wir-lieben-preise.de zum 2-jährigen Bestehen mit neuem Design

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Preisportale, Pressemitteilungen

Dynamischer Magento-Export für Preissuchmaschinen

24. September 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Die Magento-Agentur TechDivision veröffentlichte eben die Magento-Extensions PSMext. Bei PSMext handelt es sich um ein flexibles Export-Modul für Magento, mit dem beliebige Preissuchmaschinen angebunden werden können.

[Weiterlesen…] about Dynamischer Magento-Export für Preissuchmaschinen

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Preisportale, Shop Software

Neue Zeitrechnung für Online-Shopper beginnt

6. August 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Weltweit erste Preissuchmaschine mit Echtzeit-Technologie geht online

Starnberg, 03.08.2009. Wenn am 3. August 2009 mit smart.apnoti.com die weltweit erste Preissuchmaschine mit Echtzeit-Technologie an den Start geht, beginnt in Sachen Online-Shopping eine neue Zeitrechnung. Die technische Innovation der apnoti.com GmbH mit Sitz in Starnberg bei München überprüft bei jeder einzelnen Produkt- und Preisanfrage das gesamte Angebot der über 10.000 angeschlossenen Shops in Echtzeit. Mit smart.apnoti.com können sich preisbewusste, smarte Online-Shopper der Aktualität der gefundenen Preise endlich sicher sein. Und das zahlt sich aus: Denn Preisschwankungen von bis zu 70 Prozent im Tagesverlauf für ein und dasselbe Produkt beim gleichen Internet-Händler sind keine Seltenheit.

[Weiterlesen…] about Neue Zeitrechnung für Online-Shopper beginnt

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Preisportale, Pressemitteilungen

Auf Froogle rechtssicher präsentieren

20. Juli 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Bildanzeige von Deutsche Recycling

Webinar: Internationale Umweltgesetze im Onlinehandel
Umwelt-Richtlinien gibt es in jedem Land – und jedes Unternehmen, das online handelt, ist hier in der Pflicht. Am 28.04. von 10:30 - 11:30 Uhr erfahren Sie, wie Onlinehändler bestehende Umwelt-Richtlinien weltweit kostensparend und unkompliziert erfüllen – mit konkreten Handlungsempfehlungen und Beispielen aus der Praxis!

Jetzt kostenfrei anmelden

Nach dem neuen BGH-Urteil müssen auf Preisportalen die Versandkosten genannt werden. So weit verstanden – nur was tun, wenn dies gar nicht möglich ist?

[Weiterlesen…] about Auf Froogle rechtssicher präsentieren

Kategorie: Marketing Stichworte: Abmahnung, Google, Preisportale

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Händlerbund

Logo shopware

Logo Datawow

Logo Plantymarkets

Logo Deutsche Recycling

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • Retouren: Vermeiden, steuern, nutzen
  • Keine Lust aufs Amazon-Geschäft? Wann Outsourcing für Hersteller sinnvoll ist – und wann nicht
  • Newslettermarketing: Branchen-Benchmark zur Orientierung
  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlineshop für Inkontinenz-, urologische Medizin- u. Pflegeartikel
  • Rücknahme & Recycling im nationalen und internationalen E-Commerce

Neueste Kommentare

  • Peter Höschl bei Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • spollo28 bei Das große Marktplatz-Experiment Teil 2: Wie sich desiary.de innerhalb eines Jahres viele neue Absatzkanäle erschloss
  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels