• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops
0

Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops

17. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für Online-Shop-Betreiber ein wichtiges Marketinginstrument, um Besucher in Ihren Shop zu „locken“. Dabei gibt es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Einerseits ist eine suchmaschinenfreundliche Website-Gestaltung (Onpage-Optimierung) und andererseits geht es um sog. Offpage-Optimierung, womit vornehmlich das Linkbuilding gemeint ist.In den nächsten beiden Ausgaben von Tradorias kostenlosem Händlermagazin Händlerzeit geht es genau um diese beiden Bereiche des SEO für einen Onlineshop.

In der aktuellen Ausgabe widmet sich Markus Hövener, Geschäftsführer der bloofusion GmbH, in einem Gastbeitrag ausführlich dem Thema der Optimierung von Online-Shops (OnPage), welcher konkrete Praxistipps für Händler beinhaltet. Flankiert wird dieser Schwerpunktartikel von vielzähligen Tipps die in den letzten Wochen und Monaten in diversen Blogs und Artikeln veröffentlicht wurden.

Darüber hinaus enthält das Magazin weitere Tipps zu folgenden Themen:

  • Duplicate Content
  • Predictive SEO
  • Neue Produkte so schnell wie möglich optimieren
  • Entfernte Produkte sofort umleiten
  • Datenfeed Manipulation
  • Produkttexte

Die nächste Ausgabe wird sich dann mit dem anderen großen Thema bei der Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops beschäftigen – der Offpage-Optimierung. Dann erfahren Händler, wie sie es schaffen, möglichst viele andere Webseiten-Betreiber dazu zu bringen, auf ihren Online-Shop zu verweisen.

Link zu Händlerzeit Ausgabe 02/2010 – SEO für Onlineshops, Onpage-Optimierung

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • SEO-Text – oder: Die Rolle von Content bei der Suchmaschinenoptimierung
  • 6 Tipps für mehr Nutzer im eigenen Online-Shop
  • Die neue Google Search Console: Mehr Daten, neue Funktionen, alles gut?
  • Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für bessere Daten-Feeds

Kategorie: Marketing Stichworte: Daten Feed-Management, Preisportale, Produktdarstellung, SEO, Suchmaschinenoptimierung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels