• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Shopsysteme / Dynamischer Magento-Export für Preissuchmaschinen
3

Dynamischer Magento-Export für Preissuchmaschinen

24. September 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Magento-Agentur TechDivision veröffentlichte eben die Magento-Extensions PSMext. Bei PSMext handelt es sich um ein flexibles Export-Modul für Magento, mit dem beliebige Preissuchmaschinen angebunden werden können.

Die hierfür notwendigen Exportdateien werden einfach per Drag & Drop aus allen verfügbaren Magento-Attributen
zusammengestellt. Zusätzlich können mit PSMext selbstverständlich auch unterschiedlichste Exportdateien für verschiedenste Anwendungsfälle (z.b. auch für interne Auswertungen oder zur Weiterverarbeitung in anderen Systemen) erstellt werden.

PSMext wurde in den letzten Wochen erfolgreich im Praxiseinsatz getestet und steht ab sofort zum Download zur Verfügung. Das Tool ist dabei in zwei Versionen erhältlich – einer kostenlosen Free-Version, die auf 50 Export-Datensätze beschränkt ist und eine kostenpflichtige Vollversion, die nicht limitiert ist und auch großen Datenmengen mit vielen Tausend Artikeln problemlos händeln kann.

Mehr über PSMext erfahren Sie unter http://www.psmext.de.

Dabei steht auch ein ausführliches Tutorial-Video zur Verfügung, das PSMext im Praxiseinsatz zeigt.

Und das Beste zum Schluss: shopanbieter.de-Leser können drei Vollversionen im Gegenwert von je EUR 99.- gewinnen.Nennen Sie uns einfach eine der von der Magento-Extension PSMext unterstützten Preissuchmaschine bzw. Shopping-Portale.

Alle richtigen Lösungsvorschläge bis 10. Oktober 2009 nehmen an der Verlosung teil. Lösungsvorschläge bitte an die Mailadresse gewinnspiel@shopabieter.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Unsicherheit um Magento 1: Shopware veröffentlicht Migrations-Whitepaper
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Magento, Open Source Shopsysteme, Preisportale, Shop Software

Reader Interactions

Kommentare

  1. Badeenten meint

    24. September 2009 um 05:44

    Dynamischer Magento-Export für Preissuchmaschinen http://bit.ly/8lpMh

  2. H.P. meint

    24. September 2009 um 07:32

    Herrlich, wenn die anderen Shopsysteme jedes Mal so einen Wind machen würden wenn ein paar Produktdatenexporttools veröffentlicht werden hättet Ihr hier wahrhaftig massig zu tun. Es wäre schön gewesen wenn ein Hinweis auf den Betastatus der Software im Artikel gestanden hätte.

    Ich finde das offen gesagt nicht weiter bemerkenswert, das ist schlicht und ergreifend Standard mittlerweile und in den meisten Fällen auch völlig kostenlos dabei! Die Nummer mit den 50 Datensätzen mutet lustig an. Hätte man sich auch gleich komplett sparen können.

    Btw., unsere Erfahrung mit flexiblen Exporttools ist das Sie selten benutzt werden da die Shopbetreiber damit nicht wirklich klarkommen und es oftmals kein Knowhow über den korrekten Aufbau der jeweiligen CSV Dateien gibt. Wir jedenfalls haben unser diesbezügliches Tool zugunsten fester Profile aufgegeben und fahren gut damit.

    Was ist eigentlich mit XML Dateien? Gibt auch Dienste die sowas haben möchten…

  3. Thomas Zöger | clever+zöger gmbh meint

    10. Oktober 2011 um 14:13

    Für Suchende, ohne Erfolgserlebnis (da leider das Modul nicht mehr vorhanden ist)- gibt es hier eine gute Magento Preissuchmaschinen Exporter Alternative: http://pveplus.magento-clever-zoeger.de/

    🙂

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels