• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Neue Zeitrechnung für Online-Shopper beginnt
0

Neue Zeitrechnung für Online-Shopper beginnt

6. August 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Weltweit erste Preissuchmaschine mit Echtzeit-Technologie geht online

Starnberg, 03.08.2009. Wenn am 3. August 2009 mit smart.apnoti.com die weltweit erste Preissuchmaschine mit Echtzeit-Technologie an den Start geht, beginnt in Sachen Online-Shopping eine neue Zeitrechnung. Die technische Innovation der apnoti.com GmbH mit Sitz in Starnberg bei München überprüft bei jeder einzelnen Produkt- und Preisanfrage das gesamte Angebot der über 10.000 angeschlossenen Shops in Echtzeit. Mit smart.apnoti.com können sich preisbewusste, smarte Online-Shopper der Aktualität der gefundenen Preise endlich sicher sein. Und das zahlt sich aus: Denn Preisschwankungen von bis zu 70 Prozent im Tagesverlauf für ein und dasselbe Produkt beim gleichen Internet-Händler sind keine Seltenheit.

Hinter der weltweit einzigartigen und komplexen Technologie steckt eine ebenso einfache wie überzeugende Geschäftsidee: Da klassische Vergleichsportale ihre Daten im Schnitt höchstens einmal am Tag aktualisieren, kann es zu erheblichen Preisverzerrungen und Irreführungen beim Verbraucher kommen. "Nahezu jeder Konsument, der in der Vergangenheit online Produkte und Preise gesucht, verglichen und gekauft hat, hat aufgrund veralteter Preisdaten auch schon einmal zu viel gezahlt. Damit ist jetzt Schluss!", verkündet Gerold Herrmann, Gründer und Geschäftsführer des erfolgreichen Start-Up-Unternehmens, und fügt hinzu: "Mit über 65 Millionen Produktangeboten aus bereits mehr als 10.000 Online-Shops ist die Anzahl an relevanten Suchergebnissen schon eine Hausnummer für sich. Die neue und bislang einzigartige Technologie macht das Einkaufen im Internet zu einem echten Real-Time-Erlebnis, denn bei uns entscheidet der Nutzer über den Zeitpunkt der Preisabfrage. Mit smart.apnoti.com heißt ‚aktuell‘ nicht mehr heute, sondern jetzt".

Vielen Online-Shoppern ist das junge Unternehmen schon länger ein Begriff. Das Team um Gründer und Geschäftsführer Gerold Herrmann bescherte den Verbrauchern im Oktober 2008 mit apnoti.com schon den ersten automatischen Preisbenachrichtigungsdienst mit Echtzeit-Technologie. Zusätzlich profitieren Preisbewusste auch von den beinahe wöchentlich neuen, kostenlosen Smart-Shopping-Features der Internet-Firma.

Am 3. August 2009 geht die neue Echtzeit-Preissuche unter www.smart.apnoti.com in Deutschland, USA, Großbritannien und Frankreich an den Start. Smart Shoppern, die clever und gut informiert zu Echtzeitpreisen im Internet einkaufen wollen, steht der Service kostenlos in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.

apnoti.com GmbH:

Die im Oktober 2008 gegründete apnoti.com GmbH ist ein innovatives Internet-Unternehmen mit Sitz in Starnberg bei München. Der Online-Service apnoti.com (automatic price notification) basiert auf einer bislang einzigartigen Technologie, die Preisschwankungen in Echtzeit registriert. Features wie die automatische Benachrichtigung per E-Mail, sobald der Wunschpreis erreicht ist oder die Preisampel runden das Angebot ab. Seit August 2009 gehört auch die weltweit einzige Echtzeit-Preissuchmaschine smart.apnoti.com zum Portfolio der apnoti.com GmbH. Online-Shopper finden so den aktuellsten und günstigsten Preis zu ihrem Wunschprodukt in wenigen Sekunden. Dabei durchsucht smart.apnoti.com für jede einzelne Suchanfrage mehr als 65 Millionen Produktangebote aus über 10.000 angebundenen Online-Shops. Der kostenlose Service steht unter www.apnoti.de und www.smart.apnoti.com in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für bessere Daten-Feeds
  • Experten-Webinar: Datenfeed-Management leicht gemacht – endlich Geld mit Preisportalen und Marktplätzen verdienen
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Preisportale, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels