• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Payment

Payment

Konkurrenz für PayPal: Amazon startet eigenen Bezahldienst in USA

23. November 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wie Auktionsideen.de bereits vergangene Woche berichtete, startet nun auch Amazon mit PayPhrase einen Bezahldienst, der nicht nur den Amazon-Transaktionen vorbehalten sein soll. Neben eBays PayPal und Googles Checkout sind es nun also schon drei Big Player die sich um den Platz an der Sonne des Payments balgen. Wobei man zumindest hierzulande ja nach wie vor recht wenig bis gar nichts vom Google Checkout hört. Sehr verwunderlich, da im Payment ja richtig Geld zu verdienen ist.

[Weiterlesen…] about Konkurrenz für PayPal: Amazon startet eigenen Bezahldienst in USA

Kategorie: Payment Stichworte: amazon pay, Google, Payment, Usability

Zahlungsmoral sinkt

29. September 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Wie Wolfram Latschar in seinem Blog Digitalhandeln.de berichtet, steigt das Volumen der nicht mehr beitreibungsfähigen Forderungen in
Europa auf 2.4%
vom Umsatz in 2009. Dies ist eine relative Steigerung
von mehr als 20%
(Zahl korrigiert nach Info von Wolfam Latschar) gegenüber dem Jahr 2007. Gleichzeitig stieg die durchschnittliche Debitorenlaufzeit auf 19 Tage – verglichen mit 17 Tagen im Jahr 2008.

Kategorie: Payment Stichworte: Inkasso, Payment, Zahlungsausfall

Tradoria integriert Cash-Ticket als neue Zahlungsmöglichkeit

29. September 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Mit rund 2.000 angebundenen Online-Händlern zählt Tradoria.de zu den führenden deutschen Anbietern für Mietshop-Lösungen. Konsumenten, die ihre Online-Einkäufe über Tradoria.de abwickeln, steht ab sofort die sichere und unkomplizierte Zahlung mit dem Prepaid-Voucher Cash-Ticket zur Verfügung. Dank der Zahlungslösung der paysafecard group können Verbraucher online einkaufen, ohne persönliche Kontodaten oder Kreditkarteninformationen angeben zu müssen.

[Weiterlesen…] about Tradoria integriert Cash-Ticket als neue Zahlungsmöglichkeit

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Teilnehmer gesucht für Studie zu Internet-Zahlungsmitteln

28. September 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Das ECC Handel an der Universität zu Köln arbeitet an der fünften Auflage seiner Studie zu Zahlungsmitteln "Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler". Dies ist eine wissenschaftliche Studie (das ECC Handel steht unter der Leitung des Institutes für Handelsforschung an der Universität zu Köln) – aus den vergangenen Durchläufen resultierten wirklich interessante Ergebnisse zu den Anforderungen, die Händler (und Kunden) an Zahlungsmethoden haben.
[Weiterlesen…] about Teilnehmer gesucht für Studie zu Internet-Zahlungsmitteln

Kategorie: Payment Stichworte: Payment, Studien

Welche Bedeutung haben sie wirklich? Internet-Zahlungsverfahren aus Anbietersicht

28. September 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com


Umfrage in zwei Wochen beendet – nutzen Sie die letzte Chance!

(Köln, 28.09.2009) Der Vertrauensaufbau bei den potenziellen Kunden spielt im Internet eine besonders große Rolle. Ist kein Vertrauen vorhanden, strafen die Kunden dies mit einem Kaufabbruch ab, die Konkurrenz ist schließlich nur einen Klick entfernt. Die kundenfreundliche Gestaltung des Zahlungsprozesses kann hierbei
wichtige Signale setzen. Doch sind sich Online-Händler dieser
Herausforderung bewusst? Noch zwei Wochen haben Sie die Möglichkeit,
uns Ihre Meinung im Rahmen der Studie "Der Internet-Zahlungsverkehr aus
Sicht der Händler 5 (IZH5)" mitzuteilen.

[Weiterlesen…] about Welche Bedeutung haben sie wirklich? Internet-Zahlungsverfahren aus Anbietersicht

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen, Studien

Barzahlung im Online-Shop

16. September 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Der Internet Payment Service ‚eBillme‘ zielt darauf, Onlinehändlern beim Anzapfen eines neuen Umsatzstromes zu helfen — durch die Einführung eines "Walk-in-Services", bei dem Onlinekäufer in teilnehmenden Läden bar bezahlen können.

[Weiterlesen…] about Barzahlung im Online-Shop

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

Prepaid-System „Cash-Ticket“ für Händler kostenlos bis Ende September

13. August 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Zwischen Urlauben und Urlaubsvertretungen fast untergegangen ist uns eine Pressemeldung von Paysafecard. Die haben mit "Cash-Ticket" ein neues Prepaid-System gestartet: Die Idee dahinter ist, dass Nutzer auch größere Anschaffungen im Internet anonym mit (z.B. am Kiosk gekauften) Prepaid-Karten bezahlen können.

Im Prinzip – besonders für Händler – eine erfreuliche Vorstellung, wenn es sich denn auch bei den Kunden durchsetzte. Denn als Zahlungsmittel etabliert sind solche Prepaid-Karten bisher eigentlich nur im Erotik- und High-Risk-Bereich. Zusätzlich gibt es auch Karte mit Altersbeschränkung, die somit zur Altersverifikation dienen können. Diese beiden Eigenschaften – Prepaidsystem und Alterverifikation – bietet allerdings auch die Geldkarte, die in dem Markt drängt.

Bleibt für "Cash-Ticket" als Argument vor allem die Anonymität beim Zahlen. Ob "Cash-Ticket" angesichts dieser Entwicklungen ein Renner wird, können Händler risikoarm ausprobieren: Mit dem "Kostenlosangebot", das noch bis Ende September gilt.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

Die Geldkarte nimmt die erste Hürde als Online-Zahlungsmittel

20. Juli 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Logo Geldkarte (Quelle: www.GeldKarte.de)Bisher war sie fast nur Rauchern am Automaten nützlich, die Geldkarte mit Chip. Nun macht sie die ersten Laufversuche als Online-Zahlungsmittel. Denn nun hat sie die Zulassung durch den Zentralen Kreditausschuss als Internet-Zahlungsmittel. Die gilt zwar erst mal nur für einen Probebetrieb bis Ende August, doch wenn alles glatt geht, sollte der Verländerung der Zulassung nichts im Wege stehen.

Ab sofort steht Händlern eine kostenlose zweimonatige Probe-Lizenz zur Nutzung der SIZCHIP-Plattform zur Verfügung. Zwar wird keine 100%ige Verfügbarkeit der Plattform garantiert, dafür zahlen Händler aber auch nichts für etwaige Transaktionen.

[Weiterlesen…] about Die Geldkarte nimmt die erste Hürde als Online-Zahlungsmittel

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

E-Commerce: Finanzierung als Zahlungsoption – bis zu 25 Prozent mehr Umsatz

17. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Mehr Umsatz trotz sinkender Kaufkraft

Europäische Verbraucher müssen ihr Konsumverhalten ändern, wenn sie ihren Lebensstandard halten möchten. Dies geht aus der aktuellen Studie „Europa-Konsumbarometer 2009“ der Dresdner-Cetelem Kreditbank hervor. Eine sinkende Kaufkraft verlangt nach neuen Einkaufsstrategien und beschert dem E-Commerce Handel ein erhöhtes Umsatzpotenzial.

[Weiterlesen…] about E-Commerce: Finanzierung als Zahlungsoption – bis zu 25 Prozent mehr Umsatz

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Wirecard kooperiert mit skandinavischem Payment-Provider DIBS

9. Juni 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Die schwedische DIBS Payment Services AB und die Wirecard AG arbeiten künftig partnerschaftlich zusammen. DIBS ist einer der führenden Payment Service Anbieter in Skandinavien, mit Hauptsitz in Stockholm und Niederlassungen in Dänemark und Norwegen. Die Zusammenarbeit umfasst sowohl die Kreditkarten-Akzeptanz durch die Wirecard Bank AG als auch das wechselseitige Angebot lokaler Zahlungs- und Risikomanagement-Lösungen für die Geschäftskunden beider Partner.

Mittlerweile ist die Integration der Wirecard Bank AG als Acquiringpartner bei DIBS abgeschlossen. Die ersten Händleranbindungen für die Kreditkartenakzeptanz über die Wirecard Bank sind bereits erfolgt.

[Weiterlesen…] about Wirecard kooperiert mit skandinavischem Payment-Provider DIBS

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels