 Bisher war sie fast nur Rauchern am Automaten nützlich, die Geldkarte mit Chip. Nun macht sie die ersten Laufversuche als Online-Zahlungsmittel. Denn nun hat sie die Zulassung durch den Zentralen Kreditausschuss als Internet-Zahlungsmittel. Die gilt zwar erst mal nur für einen Probebetrieb bis Ende August, doch wenn alles glatt geht, sollte der Verländerung der Zulassung nichts im Wege stehen.
Bisher war sie fast nur Rauchern am Automaten nützlich, die Geldkarte mit Chip. Nun macht sie die ersten Laufversuche als Online-Zahlungsmittel. Denn nun hat sie die Zulassung durch den Zentralen Kreditausschuss als Internet-Zahlungsmittel. Die gilt zwar erst mal nur für einen Probebetrieb bis Ende August, doch wenn alles glatt geht, sollte der Verländerung der Zulassung nichts im Wege stehen.
Ab sofort steht Händlern eine kostenlose zweimonatige Probe-Lizenz zur Nutzung der SIZCHIP-Plattform zur Verfügung. Zwar wird keine 100%ige Verfügbarkeit der Plattform garantiert, dafür zahlen Händler aber auch nichts für etwaige Transaktionen.
Kunden können ihre Geldkarte ab sofort via Internet laden und auch schon per Geldkarte bezahlen. Notwendig ist hiefür ein aktueller Browser sowie ein Kartenlesegerät, das den Secoder-Kriterien des ZKA entspricht. Für die Transaktionen des Ladens und Bezahlens wird ein Plugin im Browser installiert.
Die Vorteile der Geldkarte: Die Karte ist ein Debitsystem, bei Bezahlungen ist daher die Bonität kein Problem. Soweit der eingebaute Chip die entsprechende Funktion bietet, kann die Geldkarte zudem zur Altersverifikation dienen. Für Kunden angenehm: Die Karte erlaubt auch ein anonymes Zahlen.
Heise hat das System einem Kurztest unterzogen, den es anstandslos "an einem Intel-Mac mit OS X 10.5 und Firefox 3.0 nach Installation des Plug-ins" bestand. Laut SIZ soll SIZCHIP aber auch auf Windows und Linux funktionieren.
Herzlich aus Hürth
Nicola Straub





 
  


 Lädt...
Lädt... Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen heidelpay auf der Internet World:  Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]
heidelpay auf der Internet World:  Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]
shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint
Zwischen Urlauben und Urlaubsvertretungen fast untergegangen ist uns eine Pressemeldung von Paysafecard. Die haben mit „Cash-Ticket“ ein neues Prepaid-System gestartet: Die Idee dahinter ist, dass Nutzer auch größere Anschaffungen im Internet an