• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Welche Bedeutung haben sie wirklich? Internet-Zahlungsverfahren aus Anbietersicht
1

Welche Bedeutung haben sie wirklich? Internet-Zahlungsverfahren aus Anbietersicht

28. September 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com


Umfrage in zwei Wochen beendet – nutzen Sie die letzte Chance!

(Köln, 28.09.2009) Der Vertrauensaufbau bei den potenziellen Kunden spielt im Internet eine besonders große Rolle. Ist kein Vertrauen vorhanden, strafen die Kunden dies mit einem Kaufabbruch ab, die Konkurrenz ist schließlich nur einen Klick entfernt. Die kundenfreundliche Gestaltung des Zahlungsprozesses kann hierbei
wichtige Signale setzen. Doch sind sich Online-Händler dieser
Herausforderung bewusst? Noch zwei Wochen haben Sie die Möglichkeit,
uns Ihre Meinung im Rahmen der Studie "Der Internet-Zahlungsverkehr aus
Sicht der Händler 5 (IZH5)" mitzuteilen.

In den letzten Jahren erfolgten auf dem Markt für Internet-Zahlungsverfahren einige wesentliche Veränderungen. Im Rahmen des Forschungsprojekts "Der Internet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler 5 (IZH5)" untersucht das ECC Handel derzeit in Kooperation mit dem E-Finance Lab e.V. und der fiveforces GmbH bereits zum fünften Mal welche Erfahrungen die Anbieter von Waren und Dienstleistungen mit der Zahlungsabwicklung im Internet gemacht haben. Viele Online-Händler haben bereits dazu beitragen, wichtige Erkenntnisse über den Einsatz von Zahlungsverfahren sowie dessen Chancen und Risiken zu gewinnen. Bringen auch Sie Ihre Meinung hierzu und zu den weiteren Entwicklungen von Internet-Zahlungsverfahren ein.

An der Befragung können sich Vertreter von allen in Deutschland tätigen Unternehmen, die das Internet als Vertriebskanal nutzen, unter http://umfragen.ifhkoeln.de/IZH5/?a=15  beteiligen.

Unter allen Teilnehmern, die den Fragebogen ausfüllen, verlost das ECC Handel zwei iPod Nano sowie fünf Gutscheine zu je 20 Euro von buch.de. Darüber hinaus wird eine kostenlose Kurzauswertung der Befragung zur Verfügung gestellt, nachdem die Erhebung abgeschlossen wurde.

Dieses Forschungsprojekt wird unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie von den folgenden Institutionen: ClickandBuy International Limited, InterCard AG, Mücke, Sturm & Company GmbH, PayPal Deutschland, Postbank P.O.S. Trans GmbH, Wirecard AG sowie von der Wissenschaftsförderung der Sparkassen.

Das E-Commerce-Center Handel (ECC Handel)

Das ECC Handel (www.ecc-handel.de) wurde 1999 als Forschungs- und Beratungsinitiative unter der Leitung des Instituts für Handelsforschung an der Universität zu Köln ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, insbesondere kleine und mittelständische Handelsunternehmen zum Thema E-Commerce zu informieren. Zahlreiche Aspekte des E-Commerce im Handel hat das ECC Handel in eigenen Studien untersucht. Es wird vom BMWi gefördert und ist in das NEG als Branchenkompetenzzentrum mit Themenfokus Handel eingebunden.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Bevh-Studie: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern erwirtschaften 30 Prozent des Online-Umsatzes
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen, Studien

Reader Interactions

Kommentare

  1. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    28. September 2009 um 13:14

    Das ECC Handel an der Universität zu Köln arbeitet an der fünften Auflage seiner Studie zu Zahlungsmitteln „DerInternet-Zahlungsverkehr aus Sicht der Händler“. Dies ist eine wissenschaftliche Studie (das ECC Handel steht unter der Leitung des In

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels