• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Payment

Payment

OXID eFire integriert heidelpay Bezahl-Services

2. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Shop-Software OXID eFire von OXID eSales bietet ab sofort eine voll integrierte Schnittstelle zum Online-Payment von heidelpay. OXID eShop und OXID eFire zählen zu den erfolgreichsten und am weitesten verbreiteten Produkten für den Betrieb von Online-Shops im deutschsprachigen Raum. heidelpay wickelt für weit über 1.000 Ecommerce-Unternehmen in ganz Europa das Bezahlen per Internet ab.

Die E-Commerce Intelligence Plattform OXID eFire ist Bestandteil von OXID eShop, ein mächtiges Werkzeug für den erfolgreichen Online-Handel. Entscheidend für den Shop-Betreiber: OXID eFire bietet ihm Zugang zu gebündeltem E-Commerce Know How und erspart Zeit und Kosten für die Nutzung aller relevanten Services entlang der E-Commerce Wertschöpfungskette.

[Weiterlesen…] about OXID eFire integriert heidelpay Bezahl-Services

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Online-Betrugsrate in 2008 (USA)

20. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Gute Nachricht: Die Onlinebetrugsrate in den USA war 2008 nicht höher als in 2007!

Die schlechte Nachricht: sie war auch nicht niedriger als früher!

Einer Untersuchung von Mindwave Research im Auftrag von CyberSource zufolge ist die Online-Betrugsrate in den USA seit 2006 konstant. Durch die steigenden Umsäte ist der Betrag, den Webhändler im Jahr 2008 wegen Betruges verloren haben, allerdings höher. Er wird laut eMarketer auf 4 Mrd. US-Dollar beziffert.

Dabei könnte die Betrugsrate eventuell niedriger liegen – hätten die Händler in 2008 nicht mehr "zweifelhafte" Bestellungen akzeptiert, als in 2007.

[Weiterlesen…] about Online-Betrugsrate in 2008 (USA)

Kategorie: Payment Stichworte: Bonitätsprüfung, Marktanalyse, Payment

PCI-Zertifizierung für T-Pay

15. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die PCI-Zertifizierung setzt besondere Anstrengungen insbesondere im Datenschutz voraus. Diese Hürden hat die Deutsche Telekom AG nun genommen und gibt stolz bekannt, dass ihr Bezahlsystem T-Pay nun PCI-zertifiziert ist:

T-Pay hat als einer der ersten deutschen Anbieter von Online-Zahlungsverfahren die Zertifizierung nach dem internationalen PCI-Standard erhalten. Ein umfangreiches Testverfahren bestätigte die Sicherheit der Netze, IT-Infrastruktur und Anwendungen für die Übermittlung und Speicherung von Kreditkartendaten. Damit erfüllt der Payment-Dienstleister die strengen Anforderungen der internationalen Kreditkartenindustrie.

Na dann – Gratulation!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

Womit zahlen Kunden 2013, wenn nicht mit Kreditkarte?

15. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vielleicht bezog sich auch der Artikel bei onlinemarktplatz darauf – sie nennen die Quelle leider nicht: eMarketer berichtet aktuell auch vom prognostizierten Rückgang der Kreditkarten-Zahlquote, basierend auf Daten von Javelin Strategy and Research:

Danach werden bis ins Jahr 2013 hin die Kreditkarten die beliebteste Online-Zahlart sein. Das Transaktionsvolumen soll von $81 in 2008 auf $107 in 2013 wachsen. Weil das Umsatzvolumen aber stärker wächst, wird der Anteil der Kreditkartenzahlungen zurückgehen: von 59% in 2008 auf ’nur noch‘ 40% in 2013.

Die Hauptgründe für den relativen Rückgang benennt schon der onlinemarktplatz-Artikel, als weiteren Grund führt eMarketer die anhaltende Angst vor Betrug bzw. Datendiebstahl an. Interessanter ist aber, welche Zahlarten in die Lücke springen:

[Weiterlesen…] about Womit zahlen Kunden 2013, wenn nicht mit Kreditkarte?

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

Studie enthüllt: Über 120 Millionen Euro Betrugsvolumen beim Online-Shopping zu Weihnachten

17. Dezember 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zur Weihnachtszeit werden viele Online-Händler von über 120 Millionen Euro an Kosten für Kreditkartenbetrug betroffen sein. Nach der derzeit aktuellen Einschätzung wird die Summe für Online-Überziehung über die Feiertage fast 16 Milliarden Euro betragen. Indessen prognostiziert Moneybookers, eines der größten Online-Bezahlsysteme in Europa, dass Online-Einzelhändler dementsprechend einen Betrug von 0,8 Prozent dieser Gesamtsumme zu befürchten haben.

Aufgrund der Funktionsweise der meisten Online-Zahlungssysteme werden zur Weihnachtszeit wohl eher die Händler auf den Betrugskosten sitzen bleiben als ihre Kunden. Wenn man dazu die Aussicht auf abflauende Konsumausgaben im Jahr 2009 in Betracht zieht, können sich die ohnehin leidgeplagten Online-Händler diese zusätzliche Belastung kaum leisten.

[Weiterlesen…] about Studie enthüllt: Über 120 Millionen Euro Betrugsvolumen beim Online-Shopping zu Weihnachten

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen, Studien

Bitkom-Studie: Rechnung und Vorkasse meistgenutzt

10. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der BITKOM präsentiert die Ergebnisse einer Studie zum Zahlverhalten der Deutschen im Internet. Demnach liegen nach wie vor die Rechnung und die Vorkasse in der Käufergunst weit vorn. So nutzten die Befragten schon einmal folgende Zahlarten:

  • Rechnung (31 %)
  • Vorkasse (31 %)
  • Lastschrift (18 %)
  • Nachnahme (16 %)
  • Kreditkarte (15 %)
  • Spezielle Internetbezahlsysteme wie Paypal, T-Pay oder Click and Buy (11 %)

Letztere sind besonders bei den 30-40-Jährigen beliebt, von denen jeder 5. sich bei mindestens einem solchen Dienst registriert hat.

[Weiterlesen…] about Bitkom-Studie: Rechnung und Vorkasse meistgenutzt

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

eBay verbietet Sofortüberweisung

29. Oktober 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eigentlich wollte ich langsam mal wieder zu anderen Themen zurückfinden, aber das ist dann doch eine Meldung wert: eBay hat mit sofortiger Wirkung die Zahlart "Sofortüberweisung" auf die Liste der "verbotenen Zahlarten" gesetzt und Auktionen, die diese Zahlart enthielten ohne Rücksprache oder Ankündigung gelöscht:

Ihr Angebot verstößt gegen den eBay-Grundsatz Grundsätze zu akzeptierten Zahlungsmethoden und wurde deshalb von eBay entfernt.

[Weiterlesen…] about eBay verbietet Sofortüberweisung

Kategorie: Payment Stichworte: ebay, Payment

Sofortüberweisung überholt aus dem Stand andere Zahlarten bei Plus.de

27. Oktober 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Plus.de hat seine Zahlarten um Sofortüberweisung erweitert und damit praktisch "aus dem Stand" einige andere Zahlarten auf die Plätze verwiesen:

"Wir haben das Bezahlsystem Sofortüberweisung vor etwa vier Wochen eingeführt und hatten direkt im ersten Monat mehr Abschlüsse als mit einigen anderen von uns angebotenen etablierten Zahlarten. Bei der Sofortüberweisung liegt die Kunderesonanz über Plan – die Kunden nehmen das Bezahlsystem ausgezeichnet an. Der große Vorteil der Sofortüberweisung liegt darin, dass sie schneller und einfacher für den Kunden zu handhaben ist. Dies bestätigt unsere Strategie, unseren Kunden ein schnelles und einfaches Bezahlverfahren anzubieten, das außerdem den Sicherheitsaspekten beim Online-Einkauf gerecht wird."

berichtet André Kiefermann, Geschäftsführer der Plus Online GmbH.

[Weiterlesen…] about Sofortüberweisung überholt aus dem Stand andere Zahlarten bei Plus.de

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

Moneybookers garantiert dauerhafte Sicherheit beim Bezahlen im Internet

3. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Geschäft mit dem Datenmissbrauch floriert. Hacker finden ständig innovative Wege, auf Sicherheitslücken zu stoßen und
Informationen zu stehlen. Nicht umsonst befürchten viele Verbraucher, dass ihre persönlichen Daten im Internet nicht geschützt sind und missbraucht werden. Das Abfischen und Weiterverkaufen von Kontozugangsdaten, wie Passwort- (PINs) und Transaktionsnummern (TANs) ist dabei eines der häufigsten Probleme. Von rund 3.500 bekannten Betrugsfällen 2006 ist Phishing im Jahr 2007 auf fast 4.200 Fälle
angestiegen.

[Weiterlesen…] about Moneybookers garantiert dauerhafte Sicherheit beim Bezahlen im Internet

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

5 Millionen Kunden nutzen Moneybookers’ elektronische Geldbörse

5. August 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Moneybookers, eines der größten Online-Bezahlsysteme in Europa, hat die Marke von 5 Millionen Kunden überschritten. Damit gehört der Bezahldienstleister zu den größten E-Wallets weltweit. Das umfangreiche Zahlungsnetzwerk von Moneybookers kombiniert grenzenlosen Geldtransfer mit dem Angebot lokaler Bankkonten und Zahlungsmöglichkeiten – inzwischen in über 40 Ländern.

„Unsere einfache und kostengünstige Bezahllösung erlaubt es jedem E-Commerce Händler in aller Welt Waren anzubieten und mit lokalen Bankkonten und in lokaler Währung abzurechnen“, erläutert Martin Ott, Co-CEO von Moneybookers, den Erfolg seines Unternehmens. „Das kostenlose Moneybookers Konto erlaubt es gleichzeitig jedem Endkunden, ohne Preisgabe seiner Bankdaten im Internet einfach und sicher zu bezahlen.“

[Weiterlesen…] about 5 Millionen Kunden nutzen Moneybookers’ elektronische Geldbörse

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels