• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / PCI-Zertifizierung für T-Pay
3

PCI-Zertifizierung für T-Pay

15. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die PCI-Zertifizierung setzt besondere Anstrengungen insbesondere im Datenschutz voraus. Diese Hürden hat die Deutsche Telekom AG nun genommen und gibt stolz bekannt, dass ihr Bezahlsystem T-Pay nun PCI-zertifiziert ist:

T-Pay hat als einer der ersten deutschen Anbieter von Online-Zahlungsverfahren die Zertifizierung nach dem internationalen PCI-Standard erhalten. Ein umfangreiches Testverfahren bestätigte die Sicherheit der Netze, IT-Infrastruktur und Anwendungen für die Übermittlung und Speicherung von Kreditkartendaten. Damit erfüllt der Payment-Dienstleister die strengen Anforderungen der internationalen Kreditkartenindustrie.

Na dann – Gratulation!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
  • Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
  • Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
  • heidelpay auf der Internet World: Wie Sie mit folgenden drei Tipps Zahlungsausfälle vermeiden – [Sponsored Post]

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

Reader Interactions

Kommentare

  1. Anja Schneider meint

    20. Januar 2009 um 14:14

    Für die Telekom sicher interessant, aber wer nutzt sonst noch T-Pay???

  2. HP meint

    20. Januar 2009 um 18:45

    Würde mich auch mal interessieren, wir haben es zwar im Angebot, aber genutzt hat es noch niemand.
    Ist allerdings auch eher für Dienstleistungen, kleinere Beträge etc. zu gebrauchen als für den Handel.

  3. Nicola Straub meint

    22. Januar 2009 um 11:56

    Guten Tag!
    T-Pay ist z.B. im Erotikbereich/Flirt etc. verbreitet: Es ist besonders auf die Zahlung (auch) kleiner Beträge optimiert und der Rosa Riese bietet neben dem Billing per Telefonrechnung weitere Zahlarten wie Onlineüberweisung, Kreditkarte, Lastschrift sowie die anonyme Guthaben-Methode „MicroMoney“ an. Aber auch fuer Downloads etc. eignet sich T-Pay, weshalb es auch eine ganze Reihe vonShops aus allen möglichen Bereichen gibt, die T-Pay nutzen. Siehe: http://www.t-pay.de/.
    Herzlich, Nicola Straub

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels