• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Payment

Payment

Wirecard AG: Positive Entwicklung im ersten Quartal 2009 knüpft an Vorjahr an

20. Mai 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Grasbrunn b. München, 20. Mai 2009 – Im ersten Quartal 2009 konnte die Wirecard AG an den guten Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres anknüpfen. Der Umsatz im Konzern stieg gegenüber dem ersten Quartal 2008 um 20 Prozent und belief sich auf 49,1 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahresquartal 2008 erhöhte sich der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 18 Prozent auf 11,9 Mio. Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im Konzern in den ersten drei Monaten 2009 um 18,5 Prozent auf 12,8 Mio. Euro (Q1 / 2008: 10,8 Mio. Euro).

[Weiterlesen…] about Wirecard AG: Positive Entwicklung im ersten Quartal 2009 knüpft an Vorjahr an

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Schreckgespenst Zahlungsausfall – Entwicklungen und Herausforderungen im Zahlungsmanagement

20. April 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

PAYMENT – Vierte Kongressmesse für Zahlungssysteme und Forderungsmanagement vom 26. bis 28. Mai in Mainz

Frankfurt/Main, im April 2009 – Unternehmen müssen in schwie­rigen wirtschaftlichen Zeiten mit einer zunehmend schlechten Zahlungsmoral ihrer Kunden und deutlich höheren Außenständen rechnen. Dies kann insbesondere für Firmen mit geringem Eigen­kapital schnell zur Bedrohung werden, da überfällige oder aus­bleibende Forderungen zwischenfinanziert werden müssen. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die DEUTSCHE KONGRESS vom 26. bis 28. Mai 2009 die Fachmesse PAYMENT in der Rheingoldhalle Mainz. An einem Seminar- sowie zwei Kongress­tagen können sich interessierte Besucher über Möglichkeiten informieren, Zahlungsausfälle zu vermeiden und den Unter­nehmenserfolg durch intelligente Zahl-, Mahn- und Inkasso­lösungen zu sichern.

[Weiterlesen…] about Schreckgespenst Zahlungsausfall – Entwicklungen und Herausforderungen im Zahlungsmanagement

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen, Zahlungsausfall

Mobile Payment legt zu (in Österreich)

20. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Paybox, ein Mobile-Payment-Anbieter in Österreich (den es früher auch in Deutschland gab), hat 2008 ein starkes Wachstum verzeichnet, wie die ORF futurezone berichtet:

Die Anzahl der Zahlungen mit dem Handy stieg um 44 Prozent auf 3,6 Millionen. Auch für 2009 rechnet paybox mit einem deutlichen Wachstum, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Zu den beliebtesten Anwendungen gehörten nach wie vor Handyparken, Lotto, Zahlungen am Automaten und Wetten, hieß es in einer Aussendung.

Die umgesetzte Summe aller Transaktionen stieg dabei um 20 % auf insgesamt 60 Millionen Euro.

[Weiterlesen…] about Mobile Payment legt zu (in Österreich)

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

Pago-Retail-Report: Frauen zahlen zuverlässiger

18. März 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach den Daten des aktuellen Pago Retail-Reports 2008 (hierfür wurden rund 8 Millionen reale Transaktionen der Deutsche Card Services ausgewertet) liegt die Chargeback-Quote bei Kreditkartenzahlungen von Frauen mit 0,1 % nur rund halb so hoch wie bei Männern. Woran dies liegt, bleibt allerdings im Dunkeln – im letzten Jahr waren noch die Männer die zuverlässigeren Zahler.

Erfreulich: Insgesamt liegt die Chargeback-Quote in Europa mit 0,34 % im internationalen Vergleich auf einem niedrigen Niveau. Onlinehändler könnten zudem die Chargebackquoten mit einfachen Mitteln noch verbessern.

[Weiterlesen…] about Pago-Retail-Report: Frauen zahlen zuverlässiger

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

ClickandBuy durchbricht 2009 die Schallmauer von 1 Mrd € beim Umsatz mit Händlern und Endkunden

25. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Internet-Bezahlsystem ClickandBuy setzt Kurs des profitablen Wachstums fort – 2008 war bestes Jahr in der Unternehmensgeschichte

London / Köln / Zug, 18. Februar 2009. Nach der Verdoppelung des Umsatzes mit Händlern und Endkunden (= Total Transaction Volume) auf über 900 Mio. Euro in 2008 strebt die ClickandBuy Group für 2009 erneut ein Wachstum in vergleichbarer Größenordnung an. CEO Charles Fränkl: "Unser Wachstum dieses Jahr wird dabei deutlich von der Skalierbarkeit des ClickandBuy-Geschäftsmodells profitieren, sodass wir die Profitabilität nochmals erheblich steigern werden."

[Weiterlesen…] about ClickandBuy durchbricht 2009 die Schallmauer von 1 Mrd € beim Umsatz mit Händlern und Endkunden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Moneybookers bietet Schnittstelle auf osCommerce.com

17. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Moneybookers, eines der größten Online-Bezahlsysteme in Europa, bietet sein umfangreiches Zahlungsmodul ab sofort über osCommerce.com an. Durch die Partnerschaft mit Moneybookers profitieren die Mitglieder der eCommerce-Lösung künftig vom weltweiten Zahlungsnetzwerk des ePayment-Anbieters. osCommerce ist eine weitverbreitete Open Source Software für den eCommerce-Bereich, welche Shopbetreiber mit nur minimalem Aufwand und ohne zusätzliche Kosten installieren können, um ihren Online-Shop eigenständig aufzubauen und zu verwalten.

[Weiterlesen…] about Moneybookers bietet Schnittstelle auf osCommerce.com

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Open Source Shopsysteme, osCommerce, Payment, Pressemitteilungen

giropay wächst überdurchschnittlich im Geschäftsjahr 2008

16. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In Krisenzeiten setzt der Online-Handel auf sichere Bezahlverfahren.

Frankfurt/Main, 13. Februar 2009 – Mit einem hohen zweistelligen Wachstum bei Transaktionen und Umsatz blickt giropay sehr zufrieden auf die Geschäftsentwicklung in 2008 zurück. Mehr als 3,2 Millionen Mal wurde in 2008 mit dem Online-Bezahlverfahren giropay im Internet bezahlt. Dabei wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von rund 185 Millionen Euro erworben. Im Vergleich zum Vorjahr 2007 entspricht dies einem Wachstum von 60 Prozent beim Transaktionsvolumen und 41 Prozent beim Transaktions-Umsatz. Maßgeblich dazu beigetragen hat wie auch bereits im letzten Jahr ein höchst erfreuliches Weihnachtsgeschäft. Damit konnte sich giropay deutlich dynamischer entwickeln als der E-Commerce-Markt generell, der in 2008 ein Umsatzwachstum von 23 Prozent verzeichnete (Quelle: Bundesverband des Versandhandels).

[Weiterlesen…] about giropay wächst überdurchschnittlich im Geschäftsjahr 2008

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

PAYONE erweitert sein Zahlarten-Portfolio um den electronic payment standard (eps) aus Österreich

16. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kiel, den 12.02.2009 – Alle Zahlarten und Services aus einer Hand – diesen Anspruch verfolgt PAYONE konsequent und bietet Online-Händlern damit überzeugende Vorteile. Mit der Integration von eps, dem "electronic payment standard" erweitert PAYONE jetzt sein Zahlarten-Portfolio um die beliebte österreichische Online-Überweisung.

Ab sofort stellt PAYONE als einer der führenden Payment-Service-Provider das Online-Überweisungsverfahren eps "electronic payment standard" aus Österreich für alle Händler über seine ePayment-Plattform FinanceGate zur Verfügung. Die technische Anbindung wurde von PAYONE realisiert und verbindet den Leistungsumfang von FinanceGate mit den Vorteilen von eps.

[Weiterlesen…] about PAYONE erweitert sein Zahlarten-Portfolio um den electronic payment standard (eps) aus Österreich

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

giropay treibt die Internationalisierung von Bezahlverfahren im eCommerce voran

11. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Führende Anbieter aus Europa und Nordamerika gründen den Rat der Zahlungsnetzwerkbetreiber (ICPNO) – giropay vertritt Deutschland

Frankfurt/Main, 21. Januar 2009. Führende Anbieter europäischer und nordamerikanischer Bezahlverfahren auf Basis des Online-Banking haben sich zum Internationalen Rat der Zahlungsnetzwerkbetreiber (International Council of Payment Network Operators, kurz ICPNO) zusammengeschlossen. Erklärtes Ziel des ICPNO ist die Erarbeitung gemeinsamer Standards und Regeln für die weltweite Interoperabilität nationaler Bezahlverfahren auf Basis des Online-Banking. An dem konstituierenden Treffen des ICPNO in London nahmen die folgenden Vertreter Online-Banking basierter Bezahlverfahren teil: giropay stellvertretend für Deutschland, iDEAL aus den Niederlande, VocaLink (UK), NACHA (USA) und Interac (Kanada).

-> mehr unter http://www.giropay.de/index.php?id=460

(Hinweis: Meldung wurde uns gestern (!) zugesendet)

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

WEBSALE integriert Payment-Plattform von heidelpay

4. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Online-Händler, die mit Shop-Systemen der WEBSALE AG arbeiten, können ab sofort sehr komfortabel die Payment-Plattform von heidelpay nutzen. Beide Unternehmen haben dazu gemeinsam sichere Schnittstellen für den professionellen elektronischen Zahlungsverkehr entwickelt und in die Shop-Software von WEBSALE integriert.

Zum Start der Kooperation zwischen der WEBSALE AG und heidelpay steht allen Kunden das Bezahlen via Kreditkarte (VISA, MASTERCARD, American Express) über die heidelpay-Schnittstelle zur Verfügung. Besonderen Wert legt WEBSALE auf die von heidelpay gebotenen Sicherheitsfunktionen wie 3D Secure für VISA und MASTERCARD sowie die mit der Pseudokartennummer verbundenen Sicherheitsoptionen. Die Pseudokartennummer wird von heidelpay an den Händler vergeben, wenn ein Bestellvorgang beispielsweise mangels Lieferbarkeit bestimmter Produkte in mehreren Schritten vollzogen wird.

[Weiterlesen…] about WEBSALE integriert Payment-Plattform von heidelpay

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 8
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels