• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Payment

Payment

Bevorzugte Zahlungswege „Rechnung“ und „Lastschrift“ jetzt ohne Risiko

31. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Umfragen zeigen: E-Commerce-Kunden möchten in der Regel per Rechnung oder per Bankeinzug (Lastschrift) zahlen. Online-Paymentsysteme nutzt dagegen nur eine kleine Minderheit der Internet-Shopper. Für Online-Händler stellt dies ein Problem dar: Denn die bevorzugten Zahlungswege „Rechnung“ und „Bankeinzug“ bergen erhebliche Ausfallrisiken. Kommen die Anbieter dem Kundenwunsch jedoch nicht nach, riskieren sie Umsatzeinbußen. Mit dem Produkt „PayProtect“ löst der Paymentspezialist Domnowski dieses Dilemma.

[Weiterlesen…] about Bevorzugte Zahlungswege „Rechnung“ und „Lastschrift“ jetzt ohne Risiko

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen, Rechnungskauf

Gate2Shop Promotionaktion – Disagio für neue Händler ab 2,95%

2. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Gate2Shop (G2S), ein globaler e-Commerce und Zahlungsprovider hat seine aktuelle Preis- Promotionaktion für neue Händler heute bekannt gegeben.

Ab July 2008 bietet Gate2Shop attraktive Transaktionsgebühren für neue Händler an. Alle Registrierungen in den nächsten zwei Monaten bis 31. August beinhalten ein Händlerkonto inklusive aller Gateway Serviceleistungen für nur 2,95% über den gesamten Transaktionszeitraum mit G2S.

[Weiterlesen…] about Gate2Shop Promotionaktion – Disagio für neue Händler ab 2,95%

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Neues kostenloses Dossier „Payment“ kommt

30. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Fast genau vor einem Jahr erschien das iBusiness-Themendossier "Shopmarketing" (bei uns noch im PDF-Download kostenlos erhältlich), das von uns mit zahlreichen Fachautoren erstellt wurde. Heute nun können wir unser zweites Kooperationswerk vorstellen: Vermutlich noch in dieser Woche wird das iBusiness Themenheft "Paymentsysteme im Internet" erscheinen. Wie schon das Shopmarketing-Dossier wird auch das Payment-Dossiert vom Hightext-Verlag an interessierte Nutzer kostenlos versendet werden!

Auch diesmal haben wir für die interessanten Artikel eine Fülle fachlich versierter Gastautoren gewinnen können, wie ein Blick in den geplanten Inhalt* beweist:

  • Editorial: Händler haben einen anderen Blickwinkel als Kunden
  • Kein Risiko für den Händler? Die Vorkasse als Zahlungsverfahren im Online-Handel (Dr. Kai Hudetz, ECC Handel)
  • Nachnahme: Die Methode "Geld bei Lieferung" ist nicht ganz frei von Problemen (Dr. Ernst Stahl, ibi research GmbH)
  • Lastschrift und Sofortüberweisung. Die Lastschrift ist bekannt und beliebt – aber problematisch. Abhilfe verspricht die Onlineüberweisung. (Christina Zogorski, United Online Services GmbH)
  • acdc® – Kostenfreier Schutz vor Rücklastschriften.
  • Rechnungskauf: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Wie man seinen Forderungsausfall minimiert. (Michael Brand, GMF Gesellschaft für innovatives Forderungsmanagement mbH)
  • Kreditkarte: Das international am häufigsten eingesetzte Internetzahlungsmittel (Peter Reinkensmeier, Heidelberger Payment GmbH)
  • Kurzinterview mit Christian von Hammel-Bonten, Wirecard AG
  • Mobile Payment: Das Mobiltelefon als anwenderfreundliche Alternative zum Bezahlen mit Kleingeld, Kredit- oder EC-Karten. (Reinhold Sigler, LUUP(AY))
  • Debitsysteme: Mit Guthabenzahlungen sicher ans Geld kommen.
  • Spezielle E-Payment-Währungen: Paypal & Co. als Alternative zu klassischen Zahlverfahren. (Peter Höschl)
  • Micropayment: Wie kommt man an "ein paar Cent"?
  • Treuhandservices im Internet: Zahlung zu "treuen Händen" bietet Sicherheit für Händler und Kunden. (Michael Sittek, iclear GmbH)
  • Finanzkauf: Mit Verbraucherkrediten die Kaufbereitschaft unterstützen.

[Weiterlesen…] about Neues kostenloses Dossier „Payment“ kommt

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

paysafecard: Eigene E-Geld-Lizenz treibt internationale Expansion voran

4. Juni 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

paysafecard, führender Anbieter von Internet-Prepaid-Karten, verfügt seit dem 30.5.2008 über eine EU-weite Lizenz zur Ausgabe von elektronischem Geld. Das internationale Unternehmen macht sich damit unabhängiger von Bankinstituten und kann sich so schneller in weiteren europäischen Märkten etablieren.

Die britische Bankenaufsicht FSA (Financial Services Authority) unterzieht als Lizenzgeber den Antragsteller einem gründlichen, mehrmonatigen Unternehmensaudit. Nur wer die umfangreichen System-, Sicherheits- und Eigenkapitalanforderungen erfüllt, erlangt die sogenannte eMoney Licence. Europaweit haben bislang nur knapp mehr als ein Dutzend Finanzdienstleistungsunternehmen eine solche Lizenz erhalten.

[Weiterlesen…] about paysafecard: Eigene E-Geld-Lizenz treibt internationale Expansion voran

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Payment-Systeme im Internet

21. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wir bringen ja demnächst (genau genommen am 25. Juni 2008) – gemeinsam mit ibusiness – ein kostenloses Printdossier zum Thema Payment raus. Darin geht es um die Frage, wie das Geld vom Kunden zum Händler kommt.

Es wird in einer Auflage von 4000 Exemplaren vor allem kleinere und mittelgroße Online-Händler erreichen bzw. zugesandt. Alle Empfänger sind sorgfältig recherchiert und namentlich bekannt. Und später wieder zum kostenlosen PDF-Download bei shopanbieter.de eingebunden.

[Weiterlesen…] about Payment-Systeme im Internet

Kategorie: Marketing Stichworte: Payment

Wie zahlen eigentlich die Griechen, Polen, Rumänen und Russen?

8. Mai 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Quelle: EOS – Klick vergrößert

Das untersuchte das Finanzservice-Unternehmen EOS in seiner "Vier-Länder-Studie 2007" und stellt fest: die Zahlungsmodalitäten und -gepflogenheiten variieren in diesen dynamisch wachsenden Ländern doch deutlich. Befragt wurden in jedem Land 200 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen (vor allem Handel) mit Ausnahmen Rumäniens, hier waren es nur 45 Betriebe. Angaben zum Schwerpunkt B2B oder B2C wurden nicht explizit gemacht doch weisen die Ergebnisse darauf hin, dass der Schwerpunkt im B2B liegt. Die Ergebnisse in der Kurzübersicht zeigt nebenstehende Tabelle.

Griechenland

Hier werden traditionell sehr lange Zahlungsziele gesetzt (105) Tage, die Außenstände betragen 25 % und rund 20 % der Unternehmen gaben an, dass die durchschnittlichen Außenstände pro Debitor (!) 10.000 Euro betragen. Und das, obwohl 92 % der Unternehmen die Bonität ihrer Vertragspartner prüfen lassen. Generell sind die Unternehmen pessimistisch, dass die Lage sich verbessern werde: 35 % glauben, die Zahlungsmoral werde sich verschlechtern. "Griechen tendieren dazu, alles bis zum Schluss liegen zu lassen." kommentiert Lysandros Tsakiridis, Geschäftsführer EOS Matrix S.A. die kulturellen Hintergründe der Zahlungsgepflogenheiten. Die von Liquiditätsengpässen geplagten griechischen Unternehmen schalten lieber Inkassodienstleister ein, als Anwälte – letzteren wird weniger Erfolg zugetraut.

[Weiterlesen…] about Wie zahlen eigentlich die Griechen, Polen, Rumänen und Russen?

Kategorie: Payment Stichworte: B2B, Payment

Abmahnung wegen Einsatz von Sofortüberweisung

22. Oktober 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wie im OXID Userforum diskutiert, wurde letzte Woche ein Onlineshop wegen der Verwendung von Sofortüberweisung als Bezahlmethode von der Verbraucherzentrale in Berlin abgemahnt. Bei der Bezahlung mit Sofortüberweisung muß PIN und TAN auf der Seite von Sofortüberweisung eingeben werden. Dies verstößt laut Abmahnungsbegründung gegen die AGB der Banken. Dadurch ändert sich die Haftungsverteilung im Missbrauchsfall zum Nachteil des Verbrauchers und darauf müsse hingewisen werden.

[Weiterlesen…] about Abmahnung wegen Einsatz von Sofortüberweisung

Kategorie: Payment Stichworte: Abmahnung, Payment

Amazon startet Bezahldienst

8. August 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

"Flexible Payments System" – flexibles Bezahlsysstem, der neue Web Service von Amazon klingt genial: "Der Dienst kann in eigene Applikationen integriert werden, Amazon übernimmt dabei die Abwicklung der Zahlungen, wobei auch sehr kleine Beträge unter 5 US-Cent abgerechnet werden können. Dabei hat das System einen großen Startvorteil: Alle rund 69 Millionen Amazon-Kunden können ab sofort mit FPS bezahlen." (Golem)

[Weiterlesen…] about Amazon startet Bezahldienst

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

ClickandBuy startet E-Money

28. Dezember 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Diese Pressemitteilung ist schon vom 07.12.2006. Finde es trotzdem noch erwähnenswert, da es zeigt dass sich im Payment-Bereich einiges tut.

ClickandBuy, das führende Internet-Bezahlsystem in Deutschland und Europa, (www.clickandbuy.com), wird zum europäischen E-Geldinstitut ausgebaut. Schon Anfang Dezember wird ClickandBuy seinen Geschäftspartnern und Kunden zahlreiche neue Leistungen bieten, die bisher nur von Banken erbracht werden konnten. Im ersten Quartal 2007 wird dann auch das Überweisen von Geld mittels E-Mail möglich sein.
[Weiterlesen…] about ClickandBuy startet E-Money

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment

Googles Paymentsystem gestartet

30. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wie von der Gerüchteküche bereits seit einiger Zeit erwartet, startete Google gestern in den USA sein neues Payment-System. Statt wie im Vorfeld ‚GBuy‘, heißt das System nun ‚Google Checkout‚. Das System soll es Kunden erlauben, von Google aus nach nur einmaligem Login in den allen das System einsetzenden Shops einzukaufen. Dazu sollen solche Shops in ihren Textanzeigen entsprechend markiert werden.

Was für den Kunden bequem erscheint, dürfte Datenschützern allerdings die Haare zu Berge stehen lassen. Denn zusätzlich zu den vielen Suchprofil- (und sonstigen) Daten, die Google bereits jetzt erhält, wenn Nutzer den Dienst eingeloggt nutzen, gesellen sich zukünftig dann noch die Bankdaten sowie umfangreiche Kaufprofile.

[Weiterlesen…] about Googles Paymentsystem gestartet

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels