• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2013 / Archiv für April 2013

Archiv für April 2013

Verkaufsbörse: Onlineshop im renditestarken Hochzeitsmarkt zu verkaufen

23. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): haben wir als junge Kreative in Hamburg diese Gründung ins Leben gerufen. Seitdem hat sich der Shop sehr gut entwickelt und stellt mittlerweile eine eigenständige Marke im MassCustomization Segment dar.

MassCustomization Projekte produzieren nach spezifischem Kundenwunsch, so dass keine Lagerhaltungskosten oder Setupkosten für Maschinen, Wartung oder Personal anfallen. Der Firmenstandort kann somit flexibel gewählt werden, da die Produktion outgesourct wurde.

Es fing mit personalisierbaren Windlichtern für die Hochzeit an. Schnell wurden Werbe- und Marketingagenturen auf unsere Lichter als neue Form der Werbemittel aufmerksam, so dass wir in der Vorweihnachtszeit eine zweite Hauptsaison haben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkaufsbörse: Onlineshop im renditestarken Hochzeitsmarkt zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Local Heroes: Flip4New gibt Einzelhandelskunden Geld in die Hand

18. April 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In unserer Artikelserie Local Heroes haben wir bereits über die Partnermodelle berichtet, die die Onlinehändler Mister Spex und NeueTischkultur.de für den stationären Handel entwickelt haben. Dass auch das Online-Geschäftsmodell Re-Commerce Partnern im Einzelhandel wichtige Mehrwerte bieten kann, zeigt das Beispiel des Elektronik-Ankäufers Flip4New. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Local Heroes: Flip4New gibt Einzelhandelskunden Geld in die Hand

Kategorie: Local heroes Stichworte: Local Heroes

Ticker International: E-Commerce in UK und Spanien legt um jeweils 16% zu

18. April 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs der E-Commerce letzten Monat in UK um 16 Prozent. Dies geht aus einem Report von Capgemini und der IMRG (Interactive Media in Retail Group) hervor. Besonders stark, wuchs mit 15 Prozent der Bekleidungssektor.

Mobile Verkäufe, über Smartphones und Tablets, stiegen im März sogar um 243%, verglichen mit dem Vorjahresmonat. Die durchschnittliche Konversionsrate im M-Commerce sank jedoch von 2,3 Proent im Februar auf 1,8 Prozent im März.

Das gesamte 1. Quartal in 2013 legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent zu.

Weiterführende Infos

E-Commerce in Spanien wächst um 16,3 %

Wenn die Konsumenten nach Abflauen der Rezession wieder vermehrt die Geschäfte frequentieren, wird sich ihr Konsumentenverhalten wie auch der Distributionssektor verändert haben. Laut einer Studie von Europa Press wuchs der E-Commerce in der ersten Jahreshälfte von 2012 um16,3 % mit einem Verkaufsvolumen von mehr als 5 Mrd. €. Somit ist der E-Commerce der einzige Verkaufskanal mit einem Positivtrend. Durch die verstärkte Internetnutzung werden über 60 % der Kunden in Zukunft weitaus weniger Impulsivkäufe auch im Einzelhandel tätigen und eher darauf bedacht sein, Informationen einzuholen und ggf. anliegende Geschäfte aufzusuchen.

Weiterführende Infos [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ticker International: E-Commerce in UK und Spanien legt um jeweils 16% zu

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

Was tun, wenn es passiert ist?: Der Abbau einer manuellen Google Bestrafung

18. April 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anfang April habe ich Ihnen bereits geschrieben, wie man einer Bestrafung durch das angekündigte und weitreichendere Penguin-Update zuvorkommen kann.

Es kann aber sein, dass Sie schon jetzt vom Algorithmus Update betroffen sind. Seit dem ersten Penguin Update gibt es immer wieder Seiten, die mit signifikanten Sichtbarkeitseinbußen zu kämpfen haben. Dies kann ein Zeichen für eine automatische Abstrafung mittels Penguin sein. Google straft Seiten, die laut Algorithmus gegen die Qualitätsrichtlinien der Suchmaschine verstoßen, mit einer schlechteren Sichtbarkeit ab. Je nachdem, wie stark dieser Verstoß ist, kann es sogar zu einer manuellen Abstrafung mittels eines blauen Briefes kommen. Zur Abtrennung der beiden Begriffe automatische und manuelle Abstrafung aber vielleicht ein kleiner Exkurs vorab. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was tun, wenn es passiert ist?: Der Abbau einer manuellen Google Bestrafung

Kategorie: Marketing Stichworte: Google, SEO

5 einfache Usability Tipps

17. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Johannes Altmann, Gründer und Geschäftsführer der Shoplupe GmbH, hat für seine Kolumne bei shopbetreiber-blog.de fünf einfache Usability-Tipps veröffentlicht.

  1. Rechnungskauf
  2. Stammkunde
  3. Vertrauen
  4. Bestellformular
  5. Versandkosten

Hier geht es zum ganzen Artikel

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Verkaufsbörse: Drei Webshops zu verkaufen

17. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Angeboten werden insgesamt 3 Webshops. Diese können sowohl im Verbund auch als einzeln erworben werden. Die Webshops sind dabei durch Ihre Struktur und Wachstumsmöglichkeiten für unterschiedliche Käufertypen interessant.

Zum einen zeichnet die Webshops flache Kostenstrukturen, sowie auf der anderen Seite sehr großes Skalierungspotential aus. Verkauft werden die Webshops auf Grund neuer Projekte, auf die sich hauptsächlich konzentriert werden soll. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkaufsbörse: Drei Webshops zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

„Foto geknipst“, Rechnung bezahlt – jetzt neu: PDF-Payment mit QR-Code

17. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): „QR-Codes“ sind ideal, um digitale Informationen auf Papier zu transportieren – und damit hochinteressant für Versandhändler, die ihren Paketen Rechnungen beilegen.

Das Südpfälzer Softwarehaus gotomaxx GmbH nutzt die Technologie aber auch, um Rechnungsempfängern das Leben zu erleichtern: Einfach das Smartphone zücken, den QR-Code fotografieren und den vorbereiteten Zahlschein über bekannte Dienstleister wie PayPal auslösen – keine manuellen Eingaben, keine Übertragungsfehler. Während Kunden sicher und bequem bezahlen, profitieren Warenversender, die Ihre Rechnung dem Paket beilegen, von einem schnellen Kapitalrückfluss.

Video zum Thema: http://youtu.be/I02St8vjJTw [Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Foto geknipst“, Rechnung bezahlt – jetzt neu: PDF-Payment mit QR-Code

Kategorie: Payment, Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Category Management und Kartellrecht: Was dürfen Category Captains im Onlinehandel?

17. April 2013 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Immer häufiger treffen Händler und Hersteller auch im Onlinehandel sog. Produktgruppenmanagement-Vereinbarungen, auch „Category Management“-Vereinbarungen genannt, die im stationären Handel längst etabliert sind.

Hierbei handelt es sich um Vereinbarungen, mit denen ein Hersteller über eine Vertriebsvereinbarung mit einem Händler als „Category Captain“ die Beratung über die Steuerung von ganzen Warengruppen, also auch der von Konkurrenzunternehmen, in einem Shop übernimmt. Der Vorteil für Handelsunternehmen liegt darin, dass der Berater über die spezielle Qualität und Kompetenz verfügt, Sortimentsentscheidungen für die jeweilige Warengruppe sicher zu treffen, ohne dass diese erst in dem Handelsunternehmen über teure Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen entwickelt werden muss. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Category Management und Kartellrecht: Was dürfen Category Captains im Onlinehandel?

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht

eFulfilment positioniert sich als Wachstumstreiber im E-Commerce

16. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die eFulfilment Transaction Services GmbH, Anbieterin innovativer eBusiness ERP-Lösungen,reiht sich in die K5 Liga der E-Commerce-Dienstleister ein. Die Liga vereint Unternehmen und Agenturen, die den Online-Handel in strategischen Wachstumsphasen unterstützen möchten. Innerhalb der K5 Liga wird eFulfilment künftig dazu beitragen, Online-Händler sowohl technologisch als auch strategisch voranzubringen.

In der K5 Liga versammelt sichein breites Spektrum an Unternehmen, die im E-Commerce-Sektor langfristige Ambitionen haben. Sie hat sich rund um den BlogExciting Commerce und die K5 Konferenz gebildet – professionelle Formate für Online-Händler, die Austausch und neue Impulse auf gehobenem Niveau suchen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin eFulfilment positioniert sich als Wachstumstreiber im E-Commerce

Kategorie: Pressemitteilungen

Die Zeichen für die Internationalisierung im Online-Handel stehen auf Sturm

16. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Während die Anzahl der Internetnutzer in Europa um sieben Prozent auf nun über 408 Mio. angewachsen ist, möchte die EU das grenzüberschreitende Einkaufen vereinfachen.

Gelingen soll dies über ein neuartiges und künftiges EU-Kaufrecht. Demnach sollen Verbraucher bei einer Bestellung im Ausland optional die europäische Rechtsgrundlage anstelle nationaler Regelungen wählen können. Wenn die Unternehmen grenzüberschreitend verkaufen wollen, können sie dies künftig auf der Basis eines EU-Kaufrechts umsetzen. Dies spart Kosten und bringt Rechtssicherheit, was den Onlinehandel deutlich erleichtern wird.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Zeichen für die Internationalisierung im Online-Handel stehen auf Sturm

Kategorie: Internationalisierung Stichworte: Internationalisierung

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels