• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Payment / „Foto geknipst“, Rechnung bezahlt – jetzt neu: PDF-Payment mit QR-Code
7

„Foto geknipst“, Rechnung bezahlt – jetzt neu: PDF-Payment mit QR-Code

17. April 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): „QR-Codes“ sind ideal, um digitale Informationen auf Papier zu transportieren – und damit hochinteressant für Versandhändler, die ihren Paketen Rechnungen beilegen.

Das Südpfälzer Softwarehaus gotomaxx GmbH nutzt die Technologie aber auch, um Rechnungsempfängern das Leben zu erleichtern: Einfach das Smartphone zücken, den QR-Code fotografieren und den vorbereiteten Zahlschein über bekannte Dienstleister wie PayPal auslösen – keine manuellen Eingaben, keine Übertragungsfehler. Während Kunden sicher und bequem bezahlen, profitieren Warenversender, die Ihre Rechnung dem Paket beilegen, von einem schnellen Kapitalrückfluss.

Video zum Thema: http://youtu.be/I02St8vjJTw

Rechnungen bezahlen ist Pflicht, aber mitunter lästig: Erst ist das Banking-Portal der Hausbank zu starten, dann sind die Zahlungsdaten per Hand einzugeben. Ein aufwendiges Verfahren, das nicht nur Zeit kostet, sondern bei dem auch schnell Fehler entstehen – für die letztendlich jeder selbst haftet. Das geht in Zeiten des elektronischen Zahlungsverkehrs bequemer und sicherer. Selbst für Kunden, die ihre Rechnung in Papierform erhalten.

Ein innovatives Verfahren kommt von der auf elektronischen Dokumentenaustausch spezialisierten gotomaxx GmbH. Das Südpfälzer Softwarehaus kombiniert hierfür zwei bekannte Technologien: den PDF-Konverter PDFMAILER und den „QR-Code“. QR-Codes sind jene wirren Muster schattierter Flächen, die immer öfter auf Produkten oder Plakatwänden zu finden sind. Sie enthalten Informationen, die sich mithilfe spezieller QR-Scan-Apps per Smartphone entziffern lassen.

Bezahlen mit einem Finger

Der Ablauf ist simpel: Zunächst wird der Rechnungsdruck über den PDFMAILER gestartet. Während des Druckprozesses können dann ein physikalischer Drucker und der QR-Code zugeordnet werden. Der QR-Code wird automatisch auf der Rechnung gedruckt und enthält alle nötigen Informationen für die Bezahlung. Hinzu kommt die Webseite eines Zahlungsanbieters – zum Beispiel „PayPal“ oder „sofortueberweisung.de“ – über die sich der Zahlungsvorgang abwickeln lässt. Rechnungsempfänger müssen den QR-Code anschließend lediglich scannen, um zur Webseite des Zahlungsanbieters zu gelangen. Die Zahlungsdaten werden automatisch übernommen, sodass ein Fingerstreich genügt, um die Rechnung zu bezahlen.

Mehr Sicherheit und höherer Cash-Flow

PDF-Payment via QR-Code ist für Rechnungsempfänger schnell, bequem und sicher. Rechnungssteller, die gedruckte Rechnungen versenden, bieten ihren Kunden auf diese Weise ein zeitgemäßes, komfortables Bezahlverfahren an. Da Zahlungsbarrieren aus dem Weg geräumt werden, profitieren sie von einem schnellen Kapitalrückfluss und einer besseren Liquiditätsentwicklung.

Voraussetzung für den Rechnungsdruck mit QR-Code ist der gotomaxx PDFMAILER mit PDF-Payment-. Der PDF-Konverter ist als werbefinanzierte Freeware und in verschiedenen kostenpflichtigen Varianten erhältlich. Weitere Informationen hierzu auf der Herstellerseite www.pdf-payment.de.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Trends im Payment – Ihre Meinung ist gefragt
  • Drum prüfe vorher, wer sich bindet: Zalando wirft Apple Pay wieder raus
  • Warum Online-Händler Zahlarten wie PayPal und Amazon Pay brauchen
  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!

Kategorie: Payment, Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen

Reader Interactions

Kommentare

  1. Peter Braun meint

    17. April 2013 um 16:42

    Klingt gut! Die ‚fertigen‘ Rechnungen sind aber leider mit gotomaxx-Werbung ‚vollgestopft‘.
    Dabei muss das gar nicht sein: ich habe in mein selbstgeschriebenes Excel-Rechnungsformular einen dynamischen QR-Code eingebaut, der aus den erforderlichen Angaben (Re-Nr, Re-Betrag, Zahl.-Empf.) generiert wird. Den ‚Ausdruck‘ als PDF bzw. das direkte Mailen geht unter Excel sowieso.
    Und für die, die sich mit VBA und Makros schwer tun: auf meiner Website kann sich jeder diesen Bezahl-QR-Code selbst generieren und auf eigene Rechnungen, Preisschildern etc. selbst einfügen.

    • Nicola Straub meint

      18. April 2013 um 10:12

      Lieber Peter Braun,
      das ist ein wirklich tolles Angebot an unsere Leser von Ihnen! Vielen herzlichen Dank dafür!
      Allerdings wird es schon sehr mühsam, wenn jeder QR-Code einzeln generiert und in die Rechnung einkopiert werden muss. Ich denke, Ihr Tool ist eine super Sache, um einen Testlauf durchzuführen. So kann man herausfinden, ob die eigenen Kunden das gern nutzen. Wenn dies so ist, lohnt die Investition in eine automatisierte Lösung – ob selbst gemacht oder zugekauft, kann dann ja jeder selbst entscheiden…
      Nicola Straub

  2. Marc meint

    11. Januar 2014 um 20:49

    SEPA QR-Code sollte unterstützt werden
    http://www.europeanpaymentscouncil.eu/content.cfm?page=news&news_id=433
    Spezifikationen

    • Nicola Straub meint

      15. Januar 2014 um 10:18

      Lieber Marc,

      DAS ist ein sehr interessanter Link – vielen Dank hierfür!

      Herzliche Grüße
      Nicola Straub

  3. Marc meint

    15. Januar 2014 um 10:30

    @Nicola
    die Apps vr.de/sparkasse+/banking4 von subsembly/bankaustria.at/oberbank.de/ sowie div. weitere können bereits die SEPA-QR-Codes (Kundenseitig) verarbeiten.
    siehe auch: http://www.stuzza.at/12542_DE.htm

    + vielleicht solltet Ihr die Preise für SEPA-QR-Code-Drucker anpassen, um einen Massenprodukt auf den Markt zu bringen.
    Weil einmal installiert, wird man es bestimmt weiter nutzen.
    für Privatleute evtl. 4 free

Trackbacks

  1. QR-Codes auf Rechnungen = Chance für Mobile Payment? | Handelskraft – Das E-Commerce und Social-Commerce-Blog sagt:
    17. April 2013 um 11:53 Uhr

    […] nicht tot zu kriegen und führt immer wieder die Liste der beliebtesten Bezahlmethoden an. Die gotomaxx GmbH aus der Oberpfalz hat nun eine Lösung vorgestellt, mit der zumindest weniger Zeit zwischen der […]

  2. Der QR-Code zeigt nicht nur Infos! | KONZEPT4 sagt:
    2. Mai 2013 um 15:13 Uhr

    […] Produkt im Online-Shop zu verweisen. Ein digitaler Kassenbon mit QR-Code erleichtert sogar das Bezahlen, zum Beispiel via […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels