• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

0

es:shop für SYNAXON-Partner

24. August 2008 von Peter Höschl

Die über 2.600 selbständigen Partner der IT-Verbundgruppe SYNAXON AG (PC SPEZIALIST, AKCENT COMPUTERPARTNER, iTeam Das IT-Partnernetzwerk, microtrend) können ab sofort besonders einfach ins E-Business einsteigen. Das Online-Shopsystem es:shop des Parsberger Anbieters ElectronicSales wurde dazu mit einer neuen Schnittstelle zu der von SYNAXON betriebenen Online-Einkaufs- und Informationsplattform EGIS ausgestattet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin es:shop für SYNAXON-Partner

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

0

OXID eSales AG und dsb AG bündeln ihre Kompetenzen

24. August 2008 von Peter Höschl

Rund 400 Medienunternehmen aus der Verlags- und Versandhandelsbranche betreut die dsb AG aus Neckarsulm, Spezialist für IT-Lösungen. Seit neuestem steht den Kunden auch die bewährte E-Commerce-Software OXID eShop zur Verfügung. Damit können die Kunden nun auf eine komplette und voll integrierte E-Commerce-Lösung zugreifen. Der Einstieg in den Online-Handel ist damit geebnet. Die Bündelung der Kompetenzen bietet den Anwendern beim Auf- oder Ausbau des eigenen Webshops ein hohes Maß an Bequemlichkeit und Professionalität. Für die dsb AG und die OXID eSales AG bedeutet die Zusammenarbeit eine optimale Ergänzung des jeweiligen Angebots.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin OXID eSales AG und dsb AG bündeln ihre Kompetenzen

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

0

E-Commerce-Experten blicken ostwärts

24. August 2008 von Peter Höschl

„Versandhandel in Osteuropa und Asien“ ist für viele Versandhäuser ein Zukunftsthema. Die Veranstalter der „Insight E-Commerce
2008 haben sich den Ostwärts-Trend daher auf die Fahnen geschrieben. Die Konferenz wird am 4. und 5. November die Chancen und Risiken des Weges nach Osten genau beleuchten – in Workshops, Vorträgen und Diskussionen. Als Referenten werden Management-Vertreter von Quelle Tschechien, Omni Service Moskau und dem Tschechischen Direktmarketing- und Versandhandelsverband (ADMAZ) sprechen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce-Experten blicken ostwärts

Kategorie: Veranstaltungen

0

Internet World – Fachmesse und Kongress: 21. /22. Oktober in München

24. August 2008 von Peter Höschl

Die Internet World – seit 12 Jahren Deutschlands großer Internet-Branchentreff – findet am 21./22. Oktober 2008 im ICM in München statt. Durch die Abbildung der gesamten Wertschöpfungskette stellen Kongress und Fachmesse eine Plattform für Wissensvermittlung, Ideenentwicklung, Networking und Erfahrungsaustausch für Unternehmer, Führungskräfte und Manager aus der gesamten Internetbranche.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internet World – Fachmesse und Kongress: 21. /22. Oktober in München

Kategorie: Veranstaltungen

0

Neues Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland

24. August 2008 von Peter Höschl

„Wir lieben Shops“ heißt das neue Internetportal, das zum ebenfalls kostenlosen Preisvergleich „Wir lieben Preise“ gehört. Bei diesem neuen Shopverzeichnis handelt es sich um eine Plattform zum Thema Einkaufen in Deutschland, insbesondere zur Stärkung des Einzelhandels.

Konsequenterweise werden nur Geschäfte und Online-Shops aufgenommen, die Produkte an Endverbraucher verkaufen. Es werden keine reinen Dienstleister oder Handwerker gelistet, da es sich nicht um ein Branchenbuch handelt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neues Shopverzeichnis für Ladenlokale und Online-Shops aus ganz Deutschland

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

0

eCommerceForum tourt wieder

20. August 2008 von Nicola Straub

Im September geht das eCommerceForum wieder auf Tour. Diesmal sind drei Termine vorgesehen:

  • 09.09. HAMBURG
  • 10.09. KÖLN
  • 11.09. MÜNCHEN

Das eCommerceForum ist etwas anders als die typischen "Kongress-Veranstaltungen": Hier steckt nicht ein Unternehmen dahinter, das sein Geld mit den Veranstaltungen verdient. Initiator des eCommerceForums sind vielmehr Dienstleister aus dem E-Commerce-Bereich, die (neber der sicher auch erstrebten Markenpflege) ein gewisses Sendungsbewusstsein umtreibt: Man möchte angehenden oder "jungen" Shophändlern praxisorientiertes Wissen vermitteln.

So waren die beiden Veranstaltungen, die ich bisher besucht habe, geprägt von einem roten Faden: Es werden die wichtigsten Erfolgskriterien für Onlineshops genannt und von einem im jeweiligen Segment tätigen Dienstleister vorgestellt – mit echten Zahlen und Tipps… Dieser Grundidee folgt auch die diesjährige Herbstrunde, in der unter anderem folgende Themen behandelt werden:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eCommerceForum tourt wieder

Kategorie: Veranstaltungen

6

Multishop – Eine Shopverwaltung, viele Shop-Gesichter

20. August 2008 von Peter Höschl

Der Fortschritt im e-commerce ist unaufhaltbar, dadurch wächst aber auch die Konkurrenz. Wie können sich Shopbetreiber gegen den Wettbewerb absetzen, wo doch der Markt täglich mit einer Vielzahl von neuen Shops übersät wird? Was machen Shops, wenn das Sortiment mit der Zeit über ein gesundes Maß hinausgewachsen ist? Was wenn gestiegene Geschäftsanteile im Ausland eigentlich nach einer für das Land eigenen Lösung verlangen?

Für all diese Szenarien kann das Master & Slave-Konzept die Antwort sein und den Onlinehandel richtungsweisend beeinflussen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Multishop – Eine Shopverwaltung, viele Shop-Gesichter

Kategorie: Marketing Stichworte: Strategie

0

plentyMarkets jetzt mit direkter ricardo Anbindung

19. August 2008 von Peter Höschl

plentySystems stellt als erster deutscher Anbieter in seiner eBusiness Software plentyMarkets eine direkte Anbindung an ricardo für die Marktplätze Schweiz, Dänemark und Norwegen zur Verfügung. plentySeller können ihre Produkte ab sofort bei ricardo problemlos anbieten und verkaufen.

plentyMarkets zeichnet aus, dass der gleiche Artikel parallel auf verschiedenen Marktplätzen angeboten werden kann. Die integrierte Warenwirtschaft vermeidet dabei Überverkäufe. Verkäufe werden automatisch wieder an plentyMarkets übergeben. Faktura und Versand der Bestellungen erfolgt ebenfalls über plentyMarkets.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin plentyMarkets jetzt mit direkter ricardo Anbindung

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Schnittstellen

0

Reizthema Verpackungsverordnung – wie kleine und mittlere Onlinehändler mit den neuen Pflichten umgehen können

19. August 2008 von Nicola Straub

Letzte Woche hatten wir die Auswirkungen der 5. Novelle der Verpackungsverordnung in vier Stichworten zusammengefasst und ein ausführliches Whitepaper zu diesem komplexen Thema angekündigt: Voila, ab sofort ist es hier im – wie immer kostenlosen – Download erhältlich!

Denn zwar sind praktisch alle Onlinehhändler von den neuen Pflichten zur Lizensierung betroffen, weil nun auch Versandverpackungen lizensiert werden müssen. Doch mit ihren geringen Mengen haben kleinere und mittlere Versandhändler eine ungünstige Verhandlungsposition gegenüber den derzeit neun Dualen Systemen am Markt. Gleichzeitig wird diese Position durch fehlende oder falsch Informationen weiter geschwächt.

Hier setzt unser neues Whitepaper an, das den komplexen Sachverhalt in verständlichen Worten darstellt. Und wie in unserer Ratgeber-Reihe üblich, geben wir auch konkrete Handlungsanleitungen. Als Hilfe bei der Mengenermittlung haben wir zudem zwei Excel-Tabellen vorbereitet, die wir ebenfalls kostenlos zum Download anbieten.

Die wurden uns freundlicherweise vom neuen Ausschreibungs-Portal "Reasybid" zur Verfügung gestellt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Reizthema Verpackungsverordnung – wie kleine und mittlere Onlinehändler mit den neuen Pflichten umgehen können

Kategorie: Marketing Stichworte: Verpackungsverordnung

6

Wie sich Wikipedia als Besucherquelle nutzen lässt

18. August 2008 von Peter Höschl

Das Dilemma mit Wikipedia ist die Vertrauensfrage. Einerseits vertraut das Lexikon auf das Expertenwissen der Community. Andererseits misstraut es der Einflussnahme durch Werber. Oft stehen aber die besten Experten zugleich im Dienst eines Anbieters. Daher das Regelwerk. Und Wikipedia ist gerade auch deshalb so stark, weil solche Regeln bestehen.

Wer also auf Wikipedia aktiv wird, tut gut daran, sich streng an die Regeln zu halten. Dennoch kann man durch die Mitarbeit bei Wikipedia Interessenten gewinnen. Der Versandhausberater hat es sich wieder einmal nicht nehmen lassen und anhand einer Praxis-Studie von MarketingSherpa aufgezeigt, wie es geht.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie sich Wikipedia als Besucherquelle nutzen lässt

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 394
  • Seite 395
  • Seite 396
  • Seite 397
  • Seite 398
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels