• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Schnittstellen

Schnittstellen

Alle Versanddienstleister in einer Schnittstelle? Dank shipcloud kein Problem. – [Sponsored Post]

5. September 2016 von Online Redaktion

Im Jahr 2013 wurde shipcloud gegründet. Heute ist das Hamburger Start-up der führende deutsche Shipping Service Provider. Aktuell nutzen mehr als 4.400 Onlinehändler die Versandtechnologie der Hamburger.

Jeder Onlinehändler kennt das Problem. Wenn der Laden einmal so richtig läuft, wird der Versand ganz schnell zum Engpass. Die Sendungen zusammenstellen und das Verpacken sind dabei nur das Eine. Aber vor allem das korrekte Adressieren und Ausdrucken der Versandetiketten braucht zusätzlich Zeit, da addieren sich Minuten schnell zu Stunden. Das kostet Zeit, Geld und Nerven. Umso mehr, wenn der Onlinehändler nicht nur mit einem Versanddienstleister zusammenarbeitet, sondern mit mehreren.

Dafür gibt es gute Gründe. Jeder Logistiker hat sein eigenes Preissystem, berechnet jeweils andere Beträge für unterschiedliche Gewichte und Verpackungsgrößen oder bei Sendungen ins Ausland. Da kann ein Onlinehändler Geld sparen, wenn er mit mehreren Versendern zusammenarbeitet. Doch lohnt sich dieser Aufwand? Allein die technologische Einbindung nur eines Logistikers in das eigene Shop- oder Warenwirtschaftssystem gestaltet sich kompliziert. Und lohnt sich der Vertrag mit einem bestimmten Logistiker, wenn ich seine Dienstleistung für ein bestimmtes Paketformat nur selten benutze?

shipcloud2-590Genau hier setzt die Technologie von shipcloud an. Über eine einfache und einheitliche Schnittstelle zu allen gängigen Versanddienstleistern wird der Versandprozess verkürzt. Die Etiketten der jeweiligen Versender werden automatisch aus dem Shop- oder Warenwirtschaftssystem ausgedruckt und es besteht die Möglichkeit der Sendungsverfolgung, was wiederum den Kundensupport entlastet. Das geschieht für den Händler über eine von shipcloud erstellte Tracking-ID. Auch der Empfänger erhält nach dem Versand der Sendung automatisch eine Tracking E-Mail und kann den Status der Sendung problemlos verfolgen. [Weiterlesen…] about Alle Versanddienstleister in einer Schnittstelle? Dank shipcloud kein Problem. – [Sponsored Post]

Kategorie: Sponsored Posts Stichworte: Schnittstellen

Tradoria ab sofort mit Afterbuy-Schnittstelle

23. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bamberg, 23.09.2008: Für Online-Händler beginnt die heiße Weihnachtszeit schon Anfang Herbst. Und wenn man Marktforschern glauben darf, wird das Weihnachtsgeschäft dieses Jahr noch bedeutend besser als letztes Jahr ausfallen. So prognostiziert der Bundesverband des Deutschen Versandhandels für das gesamte Jahr 2008 einen Umsatzsprung von 23% auf 13,4 Mrd Euro (Vorjahr: 10,9 Mrd. Euro) für den Onlinehandel mit Produkten.

[Weiterlesen…] about Tradoria ab sofort mit Afterbuy-Schnittstelle

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Schnittstellen, Shop Software

plentyMarkets jetzt mit direkter ricardo Anbindung

19. August 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

plentySystems stellt als erster deutscher Anbieter in seiner eBusiness Software plentyMarkets eine direkte Anbindung an ricardo für die Marktplätze Schweiz, Dänemark und Norwegen zur Verfügung. plentySeller können ihre Produkte ab sofort bei ricardo problemlos anbieten und verkaufen.

plentyMarkets zeichnet aus, dass der gleiche Artikel parallel auf verschiedenen Marktplätzen angeboten werden kann. Die integrierte Warenwirtschaft vermeidet dabei Überverkäufe. Verkäufe werden automatisch wieder an plentyMarkets übergeben. Faktura und Versand der Bestellungen erfolgt ebenfalls über plentyMarkets.

[Weiterlesen…] about plentyMarkets jetzt mit direkter ricardo Anbindung

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Schnittstellen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels