Wenn von den Kosten für einen Onlineshop die Rede ist, werden üblicherweise nur die Kosten für die Shopsoftware genannt.
Wer den Onlinehandel jedoch betriebswirtschaftlich genauer betrachtet, stellt schnell fest dass hier sehr viele Kosten auflaufen. Zur Shopsoftware kommen die Wartungskosten (Supportvertrag, Updatekosten, Provider, etc…), Design des Frontends hinzu.
Eine Open Source Lösung kostet erstmal nichts, jedoch benötigt man einen Dienstleister für die Installation, notwendige Anpassungen usw. Auch wenn man das alles selber machen würde, kostet es Zeit in welcher man nichts anderes machen kann. Es sind also zumindest Kosten in Höhe eines fiktiven Stundenlohns entgegenzusetzen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Welche Kosten entstehen bei einem Onlineshop?